
Saar-Regierungschef: Lockerung der Ausgangssperren ab 20. April unwahrscheinlich
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – Saarlands Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hält eine Lockerung der Ausgangsbeschränkungen auch nach dem 20. April für unwahrscheinlich. „Ich möchte nicht die vorschnelle Hoffnung verbreiten, dass es am 20. April nennenswerte Lockerungen der Ausgangsbeschränkungen gibt“, sagte Hans dem Nachrichtenportal T-Online. Man habe noch nicht „die gewünschte Abflachung …

Söder will Möglichkeit für Staatsbeteiligungen an Firmen nutzen
München (dts Nachrichtenagentur) – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat angekündigt, dass sich der Bund und Bayern bei Bedarf im großen Stil an Unternehmen beteiligen werden. „Wir müssen verhindern, dass deutsche Unternehmen zu Übernahmekandidaten werden. Dazu könnten staatliche Beteiligungen ein wirksames Instrument sein“, sagte Söder dem „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe). Bayern habe …

Deutschland verbietet Flüge aus dem Iran
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland verbietet ab sofort Fluge aus dem Iran. „Das neue Infektionsschutzgesetz macht es nun möglich“, sagte Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Mittwoch. Das Verbot gelte „mit sofortiger Wirkung“. „Wir legen uns in Deutschland in der Epidemie scharfe Beschränkungen auf – da können wir Flüge aus diesem …

Zögern beim Rundfunkbeitrag: Sachsen-Anhalt sieht sich als Vermittler
Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Staatskanzlei in Sachsen-Anhalt, Rainer Robra (CDU), sieht das Bundesland in der Rolle eines „Sachwalters der Beitragszahler“ beim Thema Rundfunkabgabe und nicht als Blockierer. Das sagte Robra der „Süddeutschen Zeitung“ (Donnerstagsausgabe). Das Land hatte sich bislang der Stimme enthalten, damit scheint eine Blockade des …

Klingbeil gegen HDE-Vorstoß zu Aufschub von Lohnerhöhung im Einzelhandel
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat empört auf eine Forderung des Handelsverbands Deutschland (HDE) reagiert, die im Einzelhandel vorgesehene Tariferhöhung wegen der Corona-Krise bis zum Jahresende zu verschieben. „Die Menschen an den Supermarktkassen setzen sich während der Corona-Krise täglich Gefahren aus und halten im wahrsten Sinne des Wortes …

Lottozahlen vom Mittwoch (01.04.2020)
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 4, 15, 22, 39, 46, 48, die Superzahl ist die 6. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 5098761. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 690660 gezogen. …

Wettlauf zwischen Bund und Ländern um Schutzmasken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland gibt es unter denjenigen, die Schutzkleidung dringend benötigen beziehungsweise beschaffen wollen, einen immer größeren Wettlauf um Masken, Brillen und Kittel. Das sächsische Sozialministerium habe eingeräumt, dass der Wettlauf zu höheren Preisen führe, berichtet die „Süddeutschen Zeitung“ unter Berufung auf eine eigene Umfrage unter den …

FDP-Politiker Luksic: Stille Beteiligungen bei Luftfahrtunternehmen denkbar
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Oliver Luksic, hat hervorgehoben, dass die Lage der Luftfahrtunternehmen in der Corona-Krise dramatisch ist. Es müsse daher über alle Optionen nachgedacht werden, sagte Luksic der RTL/n-tv-Redaktion. „Staatliche Beteiligungen sind die letztmögliche Option und könnten unmittelbar vor der wirtschaftlichen Zahlungsunfähigkeit Anwendung finden“, …

Söder will keine Exit-Diskussion bei Corona-Maßnahmen
München (dts Nachrichtenagentur) – Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder hat vor einer Diskussion über eine Lockerung der Maßnahmen gegen das Coronavirus gewarnt. Es gebe „leider noch keinen Grund zur Entwarnung“, sagte Söder dem „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe). „Es wäre unverantwortlich, den Bürgern Hoffnung zu machen, dass ein vorzeitiger Ausstieg aus …

DAX deutlich im Minus – Alle Werte lassen nach
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Mittwoch hat der DAX deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 9.544,75 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 3,94 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Dabei waren alle DAX-Werte im roten Bereich. Vor allem die Sorgen vor den Folgen der Coronavirus-Pandemie sorgen weiterhin für …