Nachrichten

Union will mehr EU-Engagement in WHO

Europaflagge, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Union fordert nach dem Austritt der USA aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO), dass die EU ihr Engagement in der WHO stärkt. „Der nunmehr formal notifizierte Rückzug der USA aus der Weltgesundheitsorganisation schadet erkennbar den strategischen Interessen der USA und des Westens insgesamt“, sagte der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Jürgen Hardt, am Mittwoch. „Als bislang größter Beitragszahler der WHO hinterlassen die USA ein großes Vakuum.“

Anzeige

Es sei absehbar, dass vor allem China versuchen werde, dieses Vakuum selbst zu füllen. „Das wird dringend notwendige Reformen in der Organisation noch weiter erschweren.“ Es sei umso wichtiger, „dass die EU ihr Gewicht in die Waagschale wirft und ihr Engagement in der WHO wie in anderen internationalen Organisationen stärkt“. Mit der deutschen EU-Ratspräsidentschaft und dem laufenden Vorsitz im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen sollte man dazu entscheidende Impulse setzen.

Foto: Europaflagge, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Werte-Union fordert Aufwertung in CDU

Nächster Artikel

PTBS-Fälle bei Bundeswehr weiter auf hohem Niveau

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.