Nachrichten

Exit aus Shutdown: DIHK verlangt Planungssicherheit noch vor Ostern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK), Eric Schweitzer, hat eine klare Exit-Strategie aus dem Corona-Shutdown und Planungssicherheit für die Wirtschaft noch vor Ostern gefordert. „Wir können im Wochentakt messen, wie sich die wirtschaftliche Lage vieler Betriebe verschlechtert. Deshalb brauchen viele in der Wirtschaft schnell Klarheit zu …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaftsweisen-Chef Feld stützt Scholz in Eurobonds-Debatte

Freiburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Wirtschaftsweisen, Lars Feld, hat Eurobonds erneut abgelehnt und den Kurs der Bundesregierung in der Debatte um die gemeinsame Finanzierung der Coronakrisen-Folgen in der EU unterstützt. Die Überlegungen von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) gingen „in die richtige Richtung. Eine Kombination aus EU-Haushalt, europäischer Investitionsbank …

Weiterlesen →
Nachrichten

Durchführung von Abschlussprüfungen in NRW weiter offen

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die gerade verschobenen Abschlussprüfungen der Klasse 10 an Haupt-, Real- oder Gesamtschulen finden in Nordrhein-Westfalen nur statt, wenn der Schulbetrieb nach den Osterferien wieder regulär aufgenommen wird. Das teilte das nordrhein-westfälische Schulministerium der „Rheinischen Post“ auf Anfrage mit. Der neue Terminplan gelte nur unter der Voraussetzung, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Brinkhaus rechnet mit langfristigen Folgen der Corona-Pandemie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Ralph Brinkhaus (CDU), rechnet mit langfristigen Folgen der Corona-Pandemie. „Der Kampf gegen diese Coronakrise ist kein Kurz- oder Mittelstreckenlauf. Das wird ein Marathon“, sagte Brinkhaus der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Er sieht dringenden Handlungsbedarf, um wichtige deutsche Unternehmen jetzt vor Ankäufen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Pflegekassen stimmen Bonus für Altenpfleger zu

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die gesetzliche Pflegeversicherung ist bereit, in der Coronakrise für Altenpfleger eine Sonderzahlung von bis zu 1.500 Euro zu finanzieren. Das berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben) unter Berufung auf Kreise der Pflegekassen. Der Betrag orientiert sich demnach damit an der Summe, die Bundesfinanzminister Olaf Scholz für 2020 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Sachsens Ministerpräsident: Tracking-App bald alltäglich

Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) geht davon aus, dass eine Corona-Tracking-App schon bald zum Alltag gehört. „Wir werden solche Apps in absehbarer Zeit alle nutzen – und zwar freiwillig“, sagte Kretschmer dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Auf diese Weise können wir die Einschränkungen reduzieren, die wir brauchen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kretschmer gegen zentrale Kompetenz des Bundes im Katastrophenfall

Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat eine zentrale Kompetenz des Bundes für Katastrophenfälle abgelehnt. Dies sei nicht sinnvoll, sagte Kretschmer dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Der Föderalismus ist gerade für solche Zeiten gemacht. Es gibt unterschiedliche Bedingungen und man braucht die regionale Expertise.“ Landkreise müssten die Möglichkeit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne fordern Ausweitung der Pflegeversicherung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen fordern angesichts der Coronakrise eine Ausweitung der Leistungen der Pflegeversicherung. In einem gemeinsamen Forderungskatalog, über den die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Samstagausgaben berichten, verlangen die Pflege-Expertin Kordula Schulz-Asche und die Gesundheitspolitikerin Maria Klein-Schmeink unter anderem, die Pauschale für Pflegehilfsmittel, die auch für …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linke und Grüne beklagen innerdeutsche Reisebeschränkungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linksfraktion im Bundestag lehnt die teilweise verhängten innerdeutschen Einreisebeschränkungen zur Eindämmung der Coronakrise ab. „Die allgemeinen Kontaktsperren sind richtig, und wir wollen, dass sich die Leute daran halten. Aber an den Bundesländern Grenzen hochzuziehen und zu sagen, die einen dürfen sich mal einen Tag am …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ulrich Matthes sorgt sich um Künstlerkollegen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Theater- und Filmschauspieler und Präsident der Deutschen Filmakademie, Ulrich Matthes, bedauert, dass so viele Künstler unter der Coronakrise leiden. „Ich bin durch meine feste Gage am Deutschen Theater Berlin abgesichert“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). Viele Freiberufler fürchteten jetzt um ihre Existenz. „Denen geht …

Weiterlesen →