
Zoll stellt bei Mindestlohnkontrollen zahlreiche Verstöße fest
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit der Zollverwaltung (FKS) haben bei bundesweiten Mindestlohnkontrollen zahlreiche Verstöße festgestellt. Im Zuge der Überprüfungen wurden 185 Ermittlungsverfahren eingeleitet, teilte die Generalzolldirektion am Mittwoch mit. Diese Verfahren beinhalten neben Mindestlohnverstößen, das Vorenthalten von Sozialversicherungsbeiträgen, aufenthaltsrechtliche Verstöße, Beschäftigungen ohne Arbeitserlaubnis, Verstöße gegen sozialversicherungsrechtliche Meldepflichten …

RBB: Müller verzichtet auf Berliner SPD-Vorsitz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller will beim SPD-Landesparteitag im Mai offenbar nicht erneut als Landeschef kandidieren. Als Nachfolgerin werde sich voraussichtlich Bundesfamilienministerin Franziska Giffey bewerben, berichtet der RBB am Mittwochmorgen unter Berufung auf eigene Informationen. Alleine wird die SPD-Politikerin das Parteiamt aber wohl nicht übernehmen, da …

Coronavirus: British Airways setzt alle Flüge nach China aus
London (dts Nachrichtenagentur) – Die britische Fluggesellschaft British Airways setzt wegen der aktuellen Coronavirus-Epidemie alle Flüge von und nach China aus. Die Maßnahme gelte ab sofort, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Die Airline stoppte auf ihrer Website auch die Möglichkeit der Buchung von direkten Flügen nach China. Offenbar sollen …
RBB: Michael Müller verzichtet auf Berliner SPD-Landesvorsitz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: RBB: Michael Müller verzichtet auf Berliner SPD-Landesvorsitz . Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet.
British Airways setzt alle Flüge nach China aus
London (dts Nachrichtenagentur) – Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus London: British Airways setzt alle Flüge nach China aus. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet.

Bundesbank begrüßt Gabriels Aufsichtsrat-Nominierung
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesbank sieht die Berufung von Ex-Außenminister Sigmar Gabriel in den Aufsichtsrat der Deutschen Bank positiv. „Grundsätzlich ist es gut, wenn Kontrollgremien breit aufgestellt sind“, sagte der für Bankenaufsicht zuständige Bundesbank-Vorstand Joachim Wuermeling dem „Handelsblatt“. In einem Aufsichtsrat sollten Menschen mit unterschiedlichen Profilen und Qualifikationen vertreten …

Immer mehr Coronavirus-Fälle in China
Peking (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Infektionen mit dem neuen Coronavirus 2019-nCoV steigt in China weiter an. Bis Dienstagabend seien 5.974 Infizierte bestätigt worden, teilten die chinesischen Behörden am Mittwoch mit. 132 Menschen seien dem Virus zum Opfer gefallen. Zudem gibt es zahlreiche Verdachtsfälle. Auch in Deutschland wurden mittlerweile …

Umfrage: SPD wird weiterhin als Volkspartei gesehen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Hoffnung in der SPD, durch die Entscheidung über ihre neue Führungsspitze Rückenwind zu bekommen, hat sich nicht erfüllt. Laut einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Mittwochsausgabe) halten inzwischen zwar weniger Bürger die Sozialdemokraten für eine zerstrittene Partei – …

Kubicki nennt 24. März als rote Linie für Wahlrechtsreform
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) hat vor einem Scheitern der Wahlrechtsreform gewarnt und den 24. März als rote Linie genannt. „Selbstverständlich stirbt die Hoffnung zuletzt, aber mit jedem weiteren Tag sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass eine Wahlrechtsreform noch gelingt“, sagte Kubicki der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe). Denn schließlich müsse …

Pille weiterhin beliebtestes Verhütungsmittel vor Kondom
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Pille bleibt weiterhin das beliebteste Verhütungsmittel in Deutschland allerdings inzwischen nur noch knapp vor Kondomen. Das geht aus der Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf eine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion hervor, über welche die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Mittwochsausgaben) berichten. Das Ministerium verweist auf entsprechende Befragungen der …