Umfrage: Mehrheit für Abschaffung von Ein- und Zwei-Cent-Münzen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – 63 Prozent der Bundesbürger sind für eine Abschaffung der von Ein- und Zwei-Cent-Münzen. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov für das „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). Nach Plänen der EU-Kommission zur Entbürokratisierung könnten Ein- und Zwei-Cent-Münzen aus dem Verkehr gezogen werden. Die Initiative aus Brüssel kommt bei der …

Coronavirus: Spahn konkretisiert Maßnahmen des Bundes
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Bekanntwerden des ersten deutschen Falls einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus 2019-nCoV hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) die Schutzmaßnahmen des Bundes konkretisiert. „Zum ersten werde ich durch eine Anordnung Piloten verpflichten, dass sie bei einer Landung bei Flügen aus China den Tower über den …

Kubicki verlangt Rücktritt des Berliner Justizsenators
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Vize Wolfgang Kubicki hat den Berliner Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) bezüglich seines Umgangs mit einem Cyberangriff auf das Berliner Kammergericht zum Rücktritt aufgefordert. „Wenn dies nicht ein Grund für einen Rücktritt des zuständigen grünen Senators ist, dann frage ich mich, was noch passieren muss“, sagte Kubicki …

AfD verliert durch Austritt Redezeit im Bundestag
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die AfD-Bundestagsfraktion verliert durch den Austritt der Abgeordneten Verena Hartmann Redezeit in Bundestagsdebatten. Das sagte ein Sprecher der Bundestagsverwaltung dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochsausgaben). „Wenn man die Regeln weiter so anwenden würde wie bisher, hätte die AfD-Bundestagsfraktion in 60-Minuten-Debatten künftig statt acht nur noch sieben Rede-Minuten“, so …

Caritas: Versorgungskrise in Venezuela weitet sich aus
Caracas (dts Nachrichtenagentur) – Die Versorgungskrise in Venezuela nimmt im fünften Jahr ihres Andauerns offenbar für immer größere Teile der Bevölkerung bedrohliche Ausmaße an. „Es ist bedrückend zu erleben, dass ein Großteil der Venezolaner sich aus eigener Kraft das Überleben nicht mehr sichern kann“, sagte Caritas-Nothilfe-Koordinator Gernot Ritthaler am Dienstag. …

Bericht: Regierung erhöht Wachstumsprognose auf 1,1 Prozent
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung wird ihre Wachstumsprognose für das laufende Jahr wohl leicht um 0,1 Prozentpunkt auf 1,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr anheben. Das berichtet die „Rheinische Post“ (Mittwochsausgabe) unter Berufung auf Koalitionskreise. Eine Staatssekretärsrunde habe sich am Montag abschließend auf diesen Wert geeinigt. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) …

Umfrage: Jeder Dritte scheitert bei Internetrecherche
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Jeder dritte Deutsche scheitert bei Recherchen im Internet. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Dienstag veröffentlicht wurde. 61 Prozent gelingt es demnach in der Regel, die Informationen online zu finden, die sie suchen. 37 Prozent der Bundesbürger gelingt das nicht. Eine …

DAX am Mittag leicht im Minus – China-Virus belastet erneut
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag leichte Kursverluste verzeichnet: Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.180 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,2 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Marktbeobachtern zufolge sorgten mögliche negative wirtschaftliche Folgen der aktuellen Coronavirus-Epidemie erneut für schlechte Stimmung …

Bericht: Bundeswehr-Maschine soll Deutsche aus China holen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der anhaltenden Ausbreitung des Coronavirus hat die Bundesregierung offenbar entschieden, eine A310-Maschine des Bundeswehr nach China zu senden, um deutsche Staatsbürger aus den Gefahren-Zonen auszufliegen. Die Maschine soll im Laufe des Dienstags von Köln nach Shanghai fliegen, berichtet die „Bild“ unter Berufung auf eigene Informationen. …

NRW-Sozialverband kritisiert neue Landesbauordnung
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die neue Landesbauordnung in Nordrhein-Westfalen bringt nach Einschätzung des NRW-Sozialverbandes gravierende Nachteile für Senioren. „Die Belange älterer Menschen, vor allem mit Seh- und Hörbehinderung, werden in der neuen Landesbauordnung nicht berücksichtigt“, sagte Markus Gerdes, Landesgeschäftsführer des Sozialverbandes Deutschland (SoVD), der „Rheinischen Post“. Die neuerdings geltenden DIN-Normen …