SPD setzt Parteitag fort – Debatte über AfD-Verbot im Fokus
Die SPD hat ihren dreitägigen Bundesparteitag in Berlin am Sonntagmorgen fortgesetzt.
Im Mittelpunkt des dritten und letzten Tages steht die Beratung über mehrere Anträge. Ein größerer Tagesordnungspunkt soll dabei die Antragsberatung über ein mögliches AfD-Verbotsverfahren sein. Das Ende des Parteitags ist für circa 14 Uhr angesetzt.
An den ersten beiden Tagen hatten die Sozialdemokraten bereits ihren Vorstand neu gewählt sowie das scheidende Spitzenpersonal der vergangenen Legislaturperiode verabschiedet. Insgesamt geht es bei dem Parteitag um die Aufarbeitung der Schlappe bei der Bundestagswahl – das Motto des Treffens lautet „Veränderung beginnt mit uns“.
Anzeige
dts Nachrichtenagentur
Foto: via dts Nachrichtenagentur
2 Kommentare
Da fabulieren in einer anderen „Zeitung“ ein paar arme irre Hetzer von Auszeit der SPD von der Realität und ähnlich dümmliche Hetzartikel erscheinen mittlerweile täglich. Gelegentlich sogar gleich unter Artikeln, die die Klimaänderungen beschreiben. Das Sprachrohr der Hirntoten zugunsten der Unionsparteien feiert fröhliche Urständ. Wann,.so frage ich mich, schreitet der Presserat endlich ein – und wann beginnen SPD, Grüne und Linke,.sich gegen diese.Gossengestalten zu wehren?
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_100799300/sachsen-anhalt-ermittler-durchsuchen-bueros-von-cdu-spd-und-afd.html
Tja, wer sich durch die Nähe zur „Partei der Mitte“ möglicherweise mit in den Abgrund ziehen läßt: