
Kabinett bringt Kohleausstiegsgesetz auf den Weg
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat das geplante Gesetz zum Kohleausstieg auf den Weg gebracht. Das Kabinett fasste am Mittwochvormittag einen entsprechenden Beschluss. Der Entwurf enthält einen genauen Fahrplan für die Abschaltung von Kohlekraftwerken in Deutschland. Demnach soll spätestens 2029 geprüft werden, ob der Stillegungszeitpunkt für Kraftwerke nach dem …

Kohleausstieg: Steuerzahlerbund warnt vor schwindender Akzeptanz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Steuerzahlerbund hat angesichts der hohen Kosten des Kohleausstiegs vor einer schwindenden Akzeptanz des Projekts in der Bevölkerung gewarnt. „Die Beteiligten aus Politik, Industrie und Umweltverbänden haben sich auf Kosten des Steuerzahlers geeinigt, der nicht mit am Tisch saß“, sagte der Präsident des Steuerzahlerbundes, Reiner Holznagel, …

Walter-Borjans mahnt Union zu Zugeständnissen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat vor dem Treffen der Koalitionsspitzen am Mittwochabend an die Union appelliert, einen höheren Mindestlohn und höhere staatliche Investitionen mitzutragen. „Auch in CDU und CSU gibt es hörbare Unterstützung für einen deutlich höheren Mindestlohn und die Auflösung des Investitionsstaus“, sagte Walter-Borjans der „Rheinischen …

Wehrressort will bei Bundeswehr-Ausstattung schneller vorankommen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Verteidigungsministerium will bei der Ausstattung der Bundeswehr schneller vorankommen. „Wir denken darüber nach, dass wir wieder eine dezentrale Beschaffung in ausgewählten Bereichen ermöglichen“, sagte Verteidigungsstaatssekretär Thomas Silberhorn der RTL/n-tv-Redaktion. Am Dienstag hatte der Wehrbeauftragte des Bundestages den Wehrbericht vorgelegt. Dieser kritisierte unter anderem, dass es …

Fortuna Düsseldorf bestätigt Funkel-Entlassung
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Fußball-Bundesligist Fortuna Düsseldorf hat die Entlassung seines bisherigen Cheftrainers Friedhelm Funkel bestätigt. Der Vorstand habe den Fußballlehrer von seinen Aufgaben entbunden und damit auf die sportliche Krise reagiert, teilte der Verein am Mittwochvormittag mit. Das Training am Mittwoch soll demnach Co-Trainer Thomas Kleine leiten. „Wir alle …

Bericht: Thunberg will „Fridays for Future“ als Marke schützen
Stockholm (dts Nachrichtenagentur) – Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg versucht offenbar, den Namen der Klimabewegung „Fridays for Future“ als Marke schützen zu lassen. Das berichtet die Wochenzeitung „Die Zeit“ unter Berufung auf eigene Recherchen. Im Dezember ging demnach ein entsprechender Antrag beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum ein. …

Gesundheitsminister sieht keinen Anlass für „übertriebene Sorge“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sieht keinen Grund für größere Besorgnis anlässlich der inzwischen vier bestätigten Coronavirus-Fälle in Deutschland. „Wir sind gut vorbereitet, aber Anlass für übertriebene Sorge besteht nicht, weil genau die Abläufe in Bayern zeigen, wie gut wir vorbereitet sind“, sagte Spahn am Mittwoch der …

DAX startet vor Fed-Entscheid leicht im Plus
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:35 Uhr wurde der DAX mit rund 13.350 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,2 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere der …

Berichte: Fortuna Düsseldorf trennt sich von Cheftrainer Funkel
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Fußball-Bundesligist Fortuna Düsseldorf hat seinen bisherigen Cheftrainer Friedhelm Funkel offenbar von seinen Aufgaben entbunden. Die Maßnahme gelte mit sofortiger Wirkung, berichten die „Bild“ und der „Kicker“ am Mittwochvormittag. Grund ist demnach die jüngste Krise des Vereins. Zuletzt waren die Düsseldorfer auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht. Am …

Importpreise im Dezember gesunken
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Importpreise in Deutschland sind im Dezember 2019 gesunken. Sie waren im letzten Monat des Jahres um 0,7 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Im November hatte die Jahresveränderungsrate bei -2,1 Prozent gelegen, im Oktober bei -3,5 Prozent. Gegenüber …