
Ex-Außenminister Gabriel: „Der Westen ist derzeit ein Totalausfall“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige Bundesaußenminister und frühere SPD-Chef, Sigmar Gabriel, hat scharfe Kritik an der Rolle der USA und ihrer Verbündeten in der Coronakrise geübt. „In früheren Pandemiefällen waren es doch die USA, die weltweit ihre Möglichkeiten zur Hilfe eingesetzt haben“, sagte Gabriel, der inzwischen als Nachfolger von …

Entwicklungsminister plant Rückzug von Fachleuten aus Partnerländern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) plant den Rückzug der deutschen Fachleute aus vielen Partnerländern, der in seinem Haus als die größte Strukturreform seit zwölf Jahren gilt: Derzeit ist Deutschland in etwa 85 Ländern direkt aktiv, entweder über die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) oder die Kreditanstalt für …

US-Börsen lassen nach – Goldpreis schwächer
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Dienstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 24.101,55 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,13 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 2.860 Punkten im Minus …

Tübinger Seniorenvertretung kritisiert Palmer
Tübingen (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Tübinger Stadtseniorenrates, Uwe Liebe-Harkort, hat Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) für seine jüngsten Äußerungen zum Umgang mit alten Menschen in der Coronakrise kritisiert, ihn gleichzeitig aber auch verteidigt. „Solche Brutal-Sätze, wie Herr Palmer sie in dem Interview sagt und vor ein paar Wochen …

Arbeitsministerium gibt grünes Licht für Bundesliga-Spielbetrieb bei Arbeitsschutz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesarbeitsministerium gibt für den Spielbetrieb der 1. und 2. Fußball-Bundesliga in Sachen Arbeitsschutz grünes Licht. „Der Arbeitsschutz der Spieler, Trainer und Betreuer kann bei vollständiger Umsetzung des Konzepts weitgehend sichergestellt werden“, heißt es mit Blick auf ein weiterentwickeltes Wiederaufnahme-Konzept der Deutschen Fußball Liga (DFL) in …

Mehr als eine Million Corona-Infektionen in den USA
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen ist in den Vereinigten Staaten auf insgesamt 1.003.625 angestiegen. Das geht aus Daten der Johns Hopkins University im US-Bundesstaat Baltimore vom Dienstag hervor. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus stieg in den USA den Daten zufolge auf 57.608. …

Corona-Staatshilfen: SPD-Chef verlangt von Firmen mehr Transparenz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Diskussion um Corona-Staatshilfen fordert SPD-Chef Norbert Walter-Borjans von Unternehmen mehr Transparenz und einen Rückzug aus Steueroasen. Wer vom Staat Geld haben wolle, müsse diejenigen Tochterfirmen in Steueroasen schließen, „die nur der Steuervermeidung dienen und sonst keinen Geschäftszweck haben“, sagte Walter-Borjans der „Süddeutschen Zeitung“ (Mittwochsausgabe), …

Studie: Verbraucherausgaben im Supermarkt in Coronakrise verdoppelt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Während der Zeit des Corona-bedingten Lockdowns haben sich die Ausgaben der Verbraucher in Deutschland im Supermarkt fast verdoppelt. Das geht aus einer Studie des Zahlungsdienstleisters Transferwise hervor, über die das Nachrichtenportal T-Online berichtet. Lediglich in Spanien und Italien sei der prozentuale Anstieg der Ausgaben für einen …

Grünen-Fraktionschefin widerspricht Palmer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Katrin Göring-Eckardt, hat Aussagen des Tübinger Oberbürgermeisters Boris Palmer (Grüne) über Leben und Sterben älterer Menschen in der Coronakrise kritisiert. „Unsere Verfassung ist eindeutig: Menschenwürde heißt auch, dass die Gesundheit jedes Menschen geschützt wird. Egal, wie alt wir sind“, sagte Göring-Eckardt den …

SPD verlangt „validen Zeitplan“ für Corona-App-Entwicklung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Entscheidung der Bundesregierung, die geplante Corona-Warn-App nun federführend von der Deutschen Telekom und dem Softwarekonzern SAP entwickeln zu lassen, fordert die SPD mehr Informationen. Die Digitalstaatsministerin Dorothee Bär (CSU) müsse in der Sondersitzung des Ausschusses Digitale Agenda am morgigen Mittwoch „dringend Aufklärung“ betreiben, sagte …