Nachrichten

DAX startet im Plus – Wirecard stürzt ab

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:40 Uhr wurde der DAX mit rund 10.695 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,3 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen am Morgen die Wertpapiere …

Weiterlesen →
Nachrichten

Versicherungswirtschaft hält Krise für beherrschbar

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Jörg Asmussen, Mitglied der Geschäftsführung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), hält die durch Corona entfachte wirtschaftliche Krise für beherrschbar. „In dieser Situation, wo die Geldpolitik weniger Möglichkeiten hat als 2008/2009, liegt die Hauptlast auf der Fiskalpolitik. Das sehen wir in Deutschland wie in allen anderen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Arbeitgeber kritisieren geplante Aufstockung des Kurzarbeitergelds

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mit Blick auf die geplante Aufstockung des Kurzarbeitergelds warnt die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) vor einer Überforderung des Sozialstaats durch „falsche Erwartungshaltungen“. Es würden „unerfüllbare Ansprüche an den Sozialstaat geweckt“, wenn selbst besonders gut verdienende Facharbeiter bei 50 Prozent Arbeitsausfall auf Niveaus von mehr als …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kritik an Rechtsanspruch auf Heimarbeit aus Unionsfraktion

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Uwe Schummer, hat den Vorstoß von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) zurückgewiesen, einen Rechtsanspruch auf Heimarbeit gesetzlich zu regeln. „Auch wir wollen Heimarbeit fördern und stärken“, sagte der CDU-Politiker der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Ein Rechtsanspruch sei aber „schwer umzusetzen“. Heil hatte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Krankenhausgesellschaft plant Rückkehr zur Regelversorgung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Kliniken sollen trotz der anhaltenden Coronakrise zu einer Regelversorgung zurückkehren und zugleich bis Mitte kommenden Jahres Kapazitäten für die Versorgung von Covid-19-Patienten vorhalten. Dies geht aus einem Zehn-Punkte-Plan der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) hervor, über den die „Rheinische Post“ berichtet. Das Engagement der Kliniken bei der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Vier Prozent mehr Wohnungsbaugenehmigungen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Von Januar bis Februar 2020 ist in Deutschland der Bau von 4,0 Prozent mehr Wohnungen als im Vorjahreszeitraum genehmigt worden. Insgesamt waren es 51.300 Wohnungen, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag mit. In den Zahlen sind sowohl die Baugenehmigungen für neue Gebäude als auch für Baumaßnahmen …

Weiterlesen →
Nachrichten

UNDP-Chef: Corona-Programme in „Wirtschaft von morgen“ investieren

New York (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP), Achim Steiner, will, dass mit den milliardenschweren Konjunkturprogrammen in der Coronakrise vor allem zukunftsträchtige und umweltfreundliche Technologien gefördert werden. „Wir müssen uns fragen: Investieren wir die Beträge in die Kohlenstoff-Industrie von gestern oder geben wir der Energiebranche, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dreyer stützt Merkels Kurs bei Corona-Lockerungen

Mainz (dts Nachrichtenagentur) – Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) unterstützt in der Frage weiterer Lockerungen der Kontaktbeschränkungen in der Coronakrise den vorsichtigen Kurs von Kanzlerin Angela Merkel (CDU). „Wir wissen momentan noch überhaupt nicht, wie sich die jüngsten Lockerungsmaßnahmen auf das Infektionsgeschehen auswirken“, sagte sie der „Rheinischen Post“. Sie …

Weiterlesen →
Nachrichten

DGKH verlangt sofortige Öffnung von Kitas und Grundschulen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) fordert mit Blick auf jüngste Studien eine sofortige Öffnung von Kindertagesstätten und Grundschulen. „Unter einem Schutzschild sollte es unbedingt wieder losgehen, um die teils untragbaren Situationen für unzählige Familien zu beenden. Da brauchen wir mehr Tempo“, sagte DGKH-Vorstandssprecher Peter Walger, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Beamtenbund-Chef hält Corona-Lockerungen für verfrüht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Deutschen Beamtenbundes, Ulrich Silberbach, hat die Länder vor übereiltem Handeln in der Coronakrise gewarnt: „Ich halte die Lockerungen für verfrüht“, sagte Silberbach der „Rheinischen Post“. Da habe die Wirtschaft augenscheinlich viel Druck auf die Politik gemacht. „Diejenigen, die gerade mit sehr viel staatlichen …

Weiterlesen →