Nachrichten

Kipping: Bundesliga-Start nur bei Übertragung in ARD und ZDF

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Chefin Katja Kipping will die Erlaubnis der Bundesregierung zur Fortsetzung der Fußball-Bundesliga-Saison an die Bedingung knüpfen, dass die Spiele im öffentlich-rechtlichen Fernsehen übertragen werden. „Weder sollten Fans jetzt zu den Stadien pilgern noch Sky-Corona-Partys bei dem einen Bekannten feiern, der eben doch ein Abo hat“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merz lehnt Personalentscheidungen auf Online-Parteitagen ab

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Vorsitzkandidat Friedrich Merz lehnt es ab, mit einer Änderung des Parteiengesetzes auch Personalentscheidungen auf Online-Parteitagen zuzulassen. „Spontane Antwort: Nein“, sagte Merz den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Mittwochsausgaben) auf eine entsprechende Frage. Ein Parteitag lebe „auch vom persönlichen Miteinander und von den Gesprächen vor Ort“. Er hoffe, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merz verlangt Konzept für Konjunkturpaket bis zum Sommer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Vorsitzkandidat Friedrich Merz hat die Bundesregierung aufgefordert, bis zum Sommer ein Konjunkturpaket zur Abfederung der Coronakrise zu schnüren. „Sinnvoll wäre ein Gesamtkonzept, das Wirtschafts-, Finanz-, Sozial- und Arbeitsmarktpolitik umfasst“, sagte Merz den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Mittwochsausgaben). „Es wäre gut, wenn alle Betroffenen im Verlauf des …

Weiterlesen →
Nachrichten

Laschet warnt vor voreiligen Corona-Lockerungen

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – In der Coronakrise hat Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) mit Blick auf die Entwicklung der Reproduktionszahl des Robert-Koch-Instituts (RKI) vor voreiligen Lockerungen gewarnt. „Wir haben uns gemeinsam darauf verständigt, über weitere Maßnahmen erst zu entscheiden, wenn wir valide Zahlen dazu haben, wie sich die ersten Öffnungen …

Weiterlesen →
Nachrichten

DGB-Chef hält Debatte um Finanzierbarkeit von Corona-Hilfen für verfehlt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), Reiner Hoffmann, hält Befürchtungen in Bezug auf eine mögliche finanzielle Überforderung des Staates in der Corona-Pandemie für ungerechtfertigt. „Wir können die Hilfe in der Krise finanzieren, ohne dass es zu sozialen Verwerfungen kommt. Das ist kein Hexenwerk“, sagte Hoffmann den …

Weiterlesen →
Nachrichten

DGB-Chef verlangt höheres Kurzarbeitergeld bereits ab erstem Monat

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Reiner Hoffmann, hat die jüngsten Corona-bedingten Nachbesserungen der Bundesregierung beim staatlichen Kurzarbeitergeld als unzureichend kritisiert. Anders als von der Koalition kürzlich beschlossen, müssten die erhöhten Sätze beim Kurzarbeitergeld von Anfang an bezahlt werden und nicht erst nach mehreren Monaten, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

DGB-Chef für „behutsamen Wiedereinstieg“ in Schul- und Kita-Betrieb

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Reiner Hoffmann, spricht sich „für einen sehr behutsamen Wiedereinstieg“ in den Schul- und Kita-Betrieb aus. Dies sei ein anspruchsvolles Vorhaben, „denn es muss mit kleinen Gruppen und unter Wahrung der Abstandsgebote angefangen werden“, sagte Hoffmann den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben). …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verdi will Kurzarbeiter Pakete zustellen lassen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts des hohen Paket-Aufkommens in der Coronakrise plädiert die Gewerkschaft Verdi dafür, Kurzarbeiter als Paket-Zusteller aushelfen zu lassen. „Die Flut an Paketen ist immens. Die Zusteller arbeiten am Limit, viele auch darüber“, sagte die stellvertretende Verdi-Bundesvorsitzende Andrea Kocsis der „Bild-Zeitung“ (Mittwochsausgabe). Es müssten dringend weitere Aushilfen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ex-Außenminister Gabriel: „Der Westen ist derzeit ein Totalausfall“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige Bundesaußenminister und frühere SPD-Chef, Sigmar Gabriel, hat scharfe Kritik an der Rolle der USA und ihrer Verbündeten in der Coronakrise geübt. „In früheren Pandemiefällen waren es doch die USA, die weltweit ihre Möglichkeiten zur Hilfe eingesetzt haben“, sagte Gabriel, der inzwischen als Nachfolger von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Entwicklungsminister plant Rückzug von Fachleuten aus Partnerländern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) plant den Rückzug der deutschen Fachleute aus vielen Partnerländern, der in seinem Haus als die größte Strukturreform seit zwölf Jahren gilt: Derzeit ist Deutschland in etwa 85 Ländern direkt aktiv, entweder über die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) oder die Kreditanstalt für …

Weiterlesen →