Nachrichten

Bundestag soll Ende Mai zum Normalbetrieb zurückkehren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Sitzungen des Bundestags sollen Ende Mai wieder im normalen Modus stattfinden. „Beginnend mit der letzten Sitzungswoche im Mai werden wir wieder zu den üblichen Gepflogenheiten zurückkehren“, schreibt Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) in einem Brief an die Abgeordneten, über den die „Bild“ berichtet. „Es werden somit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hebammenverband warnt vor Corona-Folgen im Kreißsaal

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Hebammenverband beklagt, dass viele werdende Mütter aufgrund der Coronakrise nicht wissen, ob sie bei der Geburt von ihren Partnern begleitet werden dürfen. „Wir finden es immens wichtig, dass Frauen durch eine nahestehende Person begleitet werden“, sagte Andrea Ramsell, Präsidiumsmitglied des Hebammenverbands, dem Nachrichtenportal Watson. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zentralrat der Juden: Coronakrise kann zu Ressentiments führen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Zentralrat der Juden hat davor gewarnt, dass die Coronakrise zu einer Welle von Ressentiments gegen Minderheiten führen kann. Er halte es für wahrscheinlich, „dass wirtschaftliche Verwerfungen den Nährboden bilden, auf dem rechtsextreme Kreise ihre Saat aussäen“, sagte Zentralratspräsident Josef Schuster der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Sie …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bartsch: 8. Mai ist „sehr emotionaler Tag“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Für den Fraktionsvorsitzenden der Linken im Bundestag, Dietmar Bartsch, ist der „Tag der Befreiung“, der sich am Freitag zum 75. Mal jährt, ein „sehr emotionaler Tag“. Wenn man mal den 8. Mai in Moskau erlebt habe, – „die Emotionen und die vielen Tränen, die damit verbunden …

Weiterlesen →
Nachrichten

Destatis: Anzeichen für „Übersterblichkeit“ in Coronakrise

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Sterbefallzahlen in Deutschland liegen seit der 13. Kalenderwoche über dem Durchschnitt der jeweiligen Kalenderwochen der Jahre 2016 bis 2019. In der 13. Kalenderwoche starben mindestens 19.385 Menschen, in der 14. Kalenderwoche 20.207 und in der 15. Kalenderwoche 19.872, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Mehrheit unterstützt Corona-Lockerungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Mehrheit der Bundesbürger unterstützt die von Bund und Ländern beschlossenen Lockerungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Das geht aus dem aktuellen ZDF-Politbarometer hervor, welches am Freitag veröffentlicht wurde. Alles in allem finden demnach 47 Prozent das, was an Lockerungen beschlossen wurde, richtig. Elf Prozent …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Chef kritisiert Starttermin für Bundesliga

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hält den Starttermin der Fußball-Bundesliga für ein zu frühes Datum. „Wenn bei uns die Pandemie und die Infektionswelle wieder ausbricht, haben wir alles verloren, was wir vorher mit viel Disziplin, viel Eigenverantwortung der Menschen erreicht haben“, sagte Walter-Borjans der „Bild“. Für ihn hätte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umsatz im Bauhauptgewerbe im Februar gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Umsatz im deutschen Bauhauptgewerbe ist im Februar 2020 um 10,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Die Zahl der Beschäftigten stieg im gleichen Zeitraum um 2,3 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Freitag mit. In den ersten beiden Monaten 2020 legte der …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet im Plus – Anleger warten auf US-Arbeitsmarktbericht

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Freitag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 10.900 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,3 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Unter anderem blicken die Anleger im Laufe das Tages auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linksfraktionschef: Giffey muss „mehr Druck“ machen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hat Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) aufgefordert, sich stärker für die Belange von Familien, Frauen und Kindern in der Coronakrise einzusetzen. „Ich würde mir wünschen, dass sie mehr Druck macht. Sie wird dabei die Unterstützung der Linken haben. Kinder und Familien brauchen eine Lobby, …

Weiterlesen →