Nachrichten

Thüringens Ministerpräsident sieht Corona gelassen

Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) plädiert beim Umgang mit der Corona-Pandemie für Gelassenheit. „Wir müssen mit dem Virus leben“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagausgaben). „Und mit dem Virus leben heißt, uns nicht in der Wohnung zu verkriechen. Deshalb begrüße ich ausdrücklich, dass der öffentliche Gesundheitsdienst …

Weiterlesen →
Nachrichten

AOK-Verbandschef hält jede vierte Klinik für überflüssig

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des AOK-Bundesverbandes, Martin Litsch, sieht die Erfahrungen in der Corona-Pandemie als Beleg dafür, dass jede vierte Klinik in Deutschland nicht notwendig ist. „Die Pandemie hat gezeigt, dass der Satz aktueller denn je ist“, sagte Litsch dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagausgaben) mit Blick auf eine Ende …

Weiterlesen →
Nachrichten

Städtetag fordert während Steuerschätzung neue Milliarden-Hilfen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zu Beginn der Steuerschätzung hat der Deutsche Städtetag von Bund und Ländern zusätzliche Milliarden-Hilfen gefordert. „Die kommunalen Steuereinnahmen werden nicht nur in diesem Jahr, sondern auch 2021 und 2022 viel niedriger ausfallen, als wir vor Corona erwartet haben“, sagte Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy den Zeitungen der Funke-Mediengruppe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Collien Ulmen-Fernandes beklagt „Pseudogleichberechtigung“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Schauspielerin und Moderatorin Collien Ulmen-Fernandes sieht in der Gesellschaft eine „Pseudogleichberechtigung“. Es gebe viele Männer, die ein bisschen mitmachten und dann von Gleichberechtigung sprechen, die nicht wirklich gegeben sei, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). „In der Doku `No More Boys and Girls` haben …

Weiterlesen →
Nachrichten

Datenschutzbeauftragter verteidigt Corona-App gegen Kritik

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hat Zweifel am Nutzen der Corona-Warn-App zurückgewiesen. „Die deutsche App wurde bis heute öfter heruntergeladen als alle anderen App-Lösungen aus EU-Nachbarländern zusammen“, sagte der SPD-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). „Alleine das ist schon ein Erfolg.“ Die Wirksamkeit der App indes müssten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaftsweise Schnitzer warnt vor Kaufprämie für Verbrenner

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Autogipfel im Kanzleramt hat die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer eindringlich vor einer Kaufprämie für Autos mit Verbrennermotoren gewarnt. Diese wäre auch dann „ökonomisch falsch“, wenn sie sich auf besonders effiziente Verbrennermotoren beschränke, sagte Schnitzer den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). Der Verkehrssektor habe bisher nichts zur …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schleuser setzen verstärkt auf gefährliche Verstecke in Lkws

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der festgestellten sogenannten Behältnisschleusungen in Lkws oder Kleintransportern ist in der Coronakrise deutlich gestiegen, vor allem entlang der sogenannten Balkanroute. Das geht aus Statistiken der europäischen Polizeibehörde Europol sowie des Gemeinsamen Analyse- und Strategiezentrums illegale Migration (Gasim) hervor, über die die „Welt“ (Dienstagausgabe) berichtet. …

Weiterlesen →
Nachrichten

INSA: Union verliert

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im aktuellen INSA-Meinungstrend verlieren CDU/CSU eineinhalb Punkte und kommen auf 35 Prozent. FDP (6,5 Prozent), Linke (8 Prozent) und die Grünen (18 Prozent) gewinnen je einen halben Punkt hinzu, so die Umfrage für die „Bild“ (Dienstagausgabe). SPD (16 Prozent) und AfD (11 Prozent) halten ihre Werte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Afrikabeauftragter: Kongo könnte grünen Wasserstoff liefern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Afrikabeauftragte der Bundeskanzlerin, Günter Nooke, will im Kongo grünen Wasserstoff für Deutschland erzeugen lassen. Der geplante Staudamm am Kongo Inga 3 könne Klimaschutz und Entwicklung kombinieren, sagte Nooke der „Süddeutschen Zeitung“ (Dienstagausgabe). Die Bundesregierung will mit grünem Wasserstoff, erzeugt aus regenerativen Energien, langfristig fossile Energien …

Weiterlesen →
Nachrichten

ZEW-Forscherin: Digitalisierung schützt Firmen vor Corona

Mannheim (dts Nachrichtenagentur) – Nach Ansicht von Irene Bertschek, Forscherin am Mannheimer Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), kann die Digitalisierung Firmen helfen, die Coronakrise zu bewältigen. „Unternehmen, die schon vor Corona viel in Digitalisierung investierten, waren weniger von der Krise betroffen als andere“, sagte Bertschek dem „Mannheimer Morgen“ (Dienstagausgabe). Nach …

Weiterlesen →