Nachrichten

Brinkhaus wechselt Fraktionssprecher aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Fraktion von CDU/CSU im Bundestag bekommt einen neuen Sprecher. Neuer Leiter der Kommunikationsabteilung der Unionsfraktion wird Bülend Ürük, der bisher als stellvertretender Parteisprecher der CDU vor allem für Generalsekretär Paul Ziemiak sprach. Das berichtet die „Welt“ (Samstagausgabe). Ziemiak kommentierte die Personalie wie folgt: „Ich freue …

Weiterlesen →
Nachrichten

Scholz präsentiert Koalitionsrunde umfangreiches Konjunkturpaket

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) legt für die am kommenden Dienstag stattfindende Koalitionsrunde ein umfangreiches Konjunkturpaket vor. Das geht aus einer achtseitigen Vorlage des Bundesfinanzministeriums für das Treffen hervor, aus der der „Spiegel“ zitiert. So will Scholz die Bezugsdauer von Kurzarbeitergeld von derzeit maximal einem Jahr auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weiterer Haftbefehl gegen windigen Windkraft-Investor

Osnabrück (dts Nachrichtenagentur) – Im Fall eines mutmaßlichen Windpark-Betrügers hat das Amtsgericht Osnabrück am vergangenen Montag einen erweiterten Haftbefehl erlassen. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Neben der Verabredung zu einem Verbrechen werden dem 30-Jährigen und drei weiteren Inhaftierten banden- und gewerbsmäßiger Betrug vorgeworfen. Der Mann soll im …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet tief im Minus – Lufthansa wieder hinten

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Freitag mit kräftigen Abschlägen in den Handel gestartet. Kurz nach 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 11.645 Punkten berechnet und damit über ein Prozent schwächer als bei Vortagesschluss. Dabei waren alle Werte im Minus, allen voran Papiere von Eon und Lufthansa. …

Weiterlesen →
Nachrichten

ZDF-Politbarometer: Union legt weiter zu

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, bliebe die Union laut ZDF-Politbarometer mit Abstand stärkste Kraft und könnte mit 39 Prozent (plus 1) rechnen. Die SPD käme unverändert auf 15 Prozent, die AfD verschlechterte sich auf 9 Prozent (minus 1), und die FDP läge nur noch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Wirtschaft macht in Coronakrise mehr Sorge als Gesundheit

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die größeren Sorgen für Deutschland machen sich 61 Prozent der Befragten zurzeit wegen der wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise, ein Drittel (33 Prozent) sorgt sich mehr um die Folgen im Bereich Gesundheit. Das ist das Ergebnis des ZDF-Politbarometers, das am Freitagabend ausgestrahlt wird. 71 Prozent und Mehrheiten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaftsministerium plant Finanzhilfen für Start-ups

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die ersten Finanzhilfen für deutsche Start-ups stehen unmittelbar bevor. Das sagte Thomas Jarzombek, der Beauftragter des Bundeswirtschaftsministeriums für die Digitale Wirtschaft und Start-ups, am Freitag in der Sendung „RTL/ntv Frühstart“. Generell betrifft das eher die größeren Gründungen, die über die Fördereinrichtung der KfW durch Wagniskaptalgeber finanziert …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merz sieht Familienbonus als Vorbote von „Helikoptergeld“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere Unions-Fraktionschef Friedrich Merz lehnt den von Bundesfinanzminister Olaf Scholz ins Spiel gebrachten Familienbonus in Höhe von 300 Euro ab. „Da fordert der eine 300 Euro, der nächste 600 Euro und dann dauert es wenige Tage und es kommt einer mit 900 oder 1.000 Euro. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Luftfahrt-Koordinator rechnet mit Einigung im Lufthansa-Streit

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit um die Auflagen der EU-Kommission für das staatliche Rettungspaket für die Lufthansa rechnet Thomas Jarzombek, der Luftfahrt-Koordinator der Bundesregierung, mit einer Einigung. Er sagte im RTL/ntv-Frühstart: „Es gibt Angebote, die liegen auf dem Tisch und bislang sind wir uns noch immer einig geworden. Ich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Einzelhandelsumsatz kräftig eingebrochen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Aufgrund von Geschäftsschließungen in der Coronakrise sind die Umsätze in einigen Einzelhandelsbranchen auch im April 2020 stark zurückgegangen, wie neueste Daten zeigen. Gleichzeitig sorgte die weiterhin starke Nachfrage nach Gütern des täglichen Bedarfs zu erhöhten Umsätzen in anderen Bereichen, etwa in Supermärkten, teilte das Statistische Bundesamt …

Weiterlesen →