Nachrichten

Kritik aus CDU an längerer Bezugszeit beim Kurzarbeitergeld

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Kabinettsbeschluss zur Verlängerung der Bezugszeit des Kurzarbeitergeldes haben bekannte CDU-Vertreter die Koalitionspläne kritisiert. „Die staatliche Zahlung des Kurzarbeitergeldes sollte die harte Konjunkturdelle durch den Corona-Lockdown abfedern, darf aber nicht zum Dauerinstrument werden“, sagte Wolfgang Steiger, Generalsekretär des CDU-Wirtschaftsrats, der „Rheinischen Post“. Schon 2020 rechne …

Weiterlesen →
Nachrichten

Südkoreas Handelsministerin sieht WTO an „kritischem Wendepunkt“

Seoul (dts Nachrichtenagentur) – Die koreanische Kandidatin für den WTO-Chefposten, Yoo Myung-hee, sieht in der durch die Corona-Pandemie verursachten Wirtschaftskrise die einmalige Gelegenheit, die Welthandelsorganisation aus ihrer Krise zu führen. „Es ist die Chance für die WTO zu zeigen, dass sie relevant und beweglich ist“, sagte die südkoreanische Handelsministerin dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Yoshihide Suga neuer japanischer Premierminister

Tokio (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der japanischen Regierungspartei LDP, Yoshihide Suga, ist zum neuen Premierminister Japans gewählt worden. Im japanischen Unterhaus stimmten am Mittwoch 314 von 465 Abgeordneten für den bisherigen Chefkabinettssekretär. Auch das Oberhaus stimmte mehrheitlich für ihn. Damit folgt der 71-Jährige im Amt des Regierungschefs auf Shinzō …

Weiterlesen →
Nachrichten

Saar-Ministerpräsident: Flüchtlingshilfe darf kein Alleingang sein

Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat es begrüßt, mehr als 1.500 Flüchtlinge von den griechischen Inseln in Deutschland aufzunehmen. „Es ist wichtig, mehr Menschen aufzunehmen, als bisher angekündigt. Deutschland wird unabhängig davon, wie viele Menschen andere EU-Staaten aufnehmen, seinen Anteil leisten, die Bereitschaft dazu ist …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU-Innenexperte: 2015 darf sich nicht wiederholen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Bundestagsabgeordnete und Innenexperte Armin Schuster hat vor dem Hintergrund der Koalitionseinigung darauf, rund 400 Familien mit rund 1.500 Menschen von der griechischen Insel Lesbos nach Deutschland zu holen, vor einer Wiederholung des Jahres 2015 gewarnt. „Für die Union hat Priorität, dass sich eine Situation wie …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP gegen EU-Pläne für strengeren Klimaschutz im Automobilbereich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor der Rede zur Lage der Europäischen Union von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen warnt die FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag vor der in Kommissionskreisen bereits angekündigten Verschärfung der europäischen Klimaschutzauflagen. „Geplante weitere CO2-Verschärfungen für den Fahrzeugbau kommen zur absoluten Unzeit“, sagte der verkehrspolitische Sprecher der Liberalen …

Weiterlesen →
Nachrichten

DIHK: Aufschwung von Chinas Wirtschaft gut für deutsche Exporteure

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Exporteure profitieren vom Aufschwung der chinesischen Wirtschaft. „Der Handel mit China verhindert, dass die deutsche Wirtschaft noch tiefer in ein Exporttal abrutscht. Man kann das als Highlight am deutschen Exporthimmel bezeichnen, in einem ansonsten eher trüben wirtschaftlichen Umfeld“, sagte der Außenwirtschaftschef des Deutschen Industrie- …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lambsdorff: Koalition muss Soforthilfe leisten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP im Bundestag wirft der großen Koalition vor, sich in der Debatte um die Aufnahme notleidender Migranten aus Griechenland auf Zahlen zu versteifen. Der Vize-Fraktionsvorsitzende der Liberalen und Europa-Politiker, Alexander Graf Lambsdorff, sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben): „Die Bundesregierung sollte sich nicht an Zahlen …

Weiterlesen →
Nachrichten

ADAC dringt auf schnelle Einigung bei Raser-Fahrverboten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit um schärfere Sanktionen für Raser dringt der ADAC auf eine schnelle Einigung. „Der Streit um Fahrverbote und höhere Bußgelder ist für die Bevölkerung nicht mehr nachzuvollziehen und führt zu einem erheblichen Vertrauensverlust sowie starken Unsicherheiten“, sagte ADAC-Verkehrspräsident Gerhard Hillebrand den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). …

Weiterlesen →
Nachrichten

Stiko rechnet mit mehreren unterschiedlichen Corona-Impfstoffen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Ständige Impfkommission (Stiko) beim Robert-Koch-Institut rechnet damit, dass es in Deutschland in Zukunft mehrere unterschiedliche Impfstoffe gegen das neue Coronavirus geben wird: „Angesichts der großen Zahl von potentiellen SARS-CoV-2 Impfstoffkandidaten ist es wahrscheinlich, dass am Ende mehrere Impfstoffe in Deutschland zugelassen werden“, sagte die Vize-Vorsitzende …

Weiterlesen →