Nachrichten

Berichte: Deutschland will Wien zum Risikogebiet erklären

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland will die österreichische Hauptstadt Wien offenbar noch am Mittwoch zum Corona-Risikogebiet erklären. Das berichten mehrere österreichische Medien übereinstimmend. Demnach soll die Entscheidung am Mittwochnachmittag verkündet werden. „Seit dem 5. September liegen deutlich mehr als 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner vor, daher sehen wir uns zum …

Weiterlesen →
Nachrichten

Krankenhausgesellschaft: Reform der Kliniklandschaft kommt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Krankenhausgipfel am Mittwoch in Berlin hat der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, eine Reform der Kliniklandschaft angekündigt, die auch „einen Abbau von Parallelstrukturen zu Folge haben“ werde. „Eine verantwortliche Krankenhauspolitik muss drei Ziele in Einklang bringen: Qualität, Wirtschaftlichkeit und Versorgungssicherheit. Diese Ziele sind …

Weiterlesen →
Nachrichten

Seeheimer Kreis will Flüchtlings-Verteilmechanismus in EU

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Siemtje Möller, Sprecherin des Seeheimer Kreises der SPD-Bundestagsfraktion, hat die zusätzliche Aufnahme von 1.553 Flüchtlingen aus Griechenland begrüßt. „Ich halte es für den richtigen Schritt, dass auch die Bundeskanzlerin und der Innenminister ihr Herz geöffnet haben und gesagt haben, wir nehmen noch zusätzlich Geflüchtete auf“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Saar-Regierungschef sieht Grüne als „Hauptherausforderer“

Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) sieht die Grünen bei der Bundestagswahl im nächsten Jahr als „Hauptherausforderer“ seiner Partei. „Die Grünen sind sehr stark, das hat sich bei der Wahl in Nordrhein-Westfalen gezeigt“, sagte Hans der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Die CDU müsse sich als Partei zeitnah …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zulieferer ZF: EU-Klimaziele gefährden Arbeitsplätze

Friedrichshafen (dts Nachrichtenagentur) – Die von der EU-Kommission geplante Verschärfung der CO2-Regulierung für die Automobilindustrie stößt auf massiven Widerstand in der Branche. Die erneute deutliche Absenkung des CO2-Grenzwertes bis 2030, „bringt nur noch mehr Stress in das System in Bezug auf Entwicklungsressourcen und Investitionen“, sagte der Vorstandschef des Autozulieferers ZF …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Kommissionschefin kündigt schärferes Klimaziel an

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hat in ihrer ersten Rede zur Lage der Europäischen Union wie erwartet eine deutliche Verschärfung der Klimaziele angekündigt. Sie schlage vor, die EU-Treibhausgasemissionen bis 2030 um „mindestens 55 Prozent“ gegenüber 1990 zu senken, sagte die CDU-Politikerin am Mittwochvormittag in Brüssel. Das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Von der Leyen will „stärkere europäische Gesundheitsunion“

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will als Reaktion auf die Corona-Pandemie die Zusammenarbeit der Europäischen Union in Gesundheitsfragen verstärken. „Wir brauchen eine stärkere europäische Gesundheitsunion“, sagte die CDU-Politikerin am Mittwoch in ihrer ersten Rede zur Lage der EU in Brüssel. „Der Zeitpunkt hierfür ist gekommen.“ In …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet vor Fed-Entscheid leicht im Plus

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.235 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,1 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Preise für Bauland steigen auf Rekordhoch

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Preise für Bauland haben noch nie so viel gekostet wie im vergangenen Jahr. Der durchschnittliche Kaufwert baureifer Grundstücke lag 2019 bei 189,51 Euro pro Quadratmeter, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Zehn Jahre zuvor waren es noch rund 122,00 Euro. Besonders viel mussten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesregierung bessert Corona-Hilfen nach

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will bei den Coronahilfen nachbessern, die strauchelnde Firmen vor den ökonomischen Folgen der Pandemie schützen sollen. Das berichtet das „Handelsblatt“ unter Berufung auf einen Bericht des Wirtschaftsministeriums an den Bundestag. Konkret geht es demnach um die bisher nur spärlich fließenden „Überbrückungshilfen“. Unter anderem wird …

Weiterlesen →