
Arzt auf Lesbos: Deutschland muss Risikopatienten aufnehmen
Lesbos (dts Nachrichtenagentur) – Der derzeit auf Lesbos behandelnde Mainzer Obdachlosenarzt Gerhard Trabert hat Deutschland zur Aufnahme von bis zu 2.000 Hochrisikopatienten aus dem abgebrannten Flüchtlingslager Moria aufgefordert: „Die Menschen müssen ausgeflogen und in Europa verteilt werden. Deutschland muss sofort beginnen und 1.000 bis 2.000 der Risikopatienten aufnehmen“, sagte Trabert …

Städtetag begrüßt Kompromiss zur Aufnahme von Flüchtlingen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Städtetages, Burkhard Jung (SPD), hat den Kompromiss der Regierungskoalition zur Aufnahme von Flüchtlingen begrüßt. „Ich bin froh, dass sich Deutschland nach dem Brand in Moria dafür entschieden hat, allein mutig voranzugehen. Auf die schon lange stockende Reform des europäischen Asylsystems zu warten, …

Verdreifachung: Fast eine Million Kinder erhalten Kinderzuschlag
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Kinder in einkommensschwachen Familien, die Kinderzuschlag erhalten, hat sich seit Januar auf knapp eine Million verdreifacht. Das geht aus Daten des Bundesfamilienministeriums hervor, über die die „Rheinische Post“ (Mittwoch) berichtet. Demnach hatten im Januar des laufenden Jahres 299.168 Kinder die Leistung erhalten, im …

Bis zu 5.000 Beatmungsbetten kurzfristig aktivierbar
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft kann nach eigenen Angaben im Fall steigender Covid-19-Fälle schnell weitere Behandlungskapazitäten schaffen. „Aktuell verfügen wir über eine Gesamtkapazität von rund 30.000 Beatmungsbetten. Davon sind derzeit 8.500 nicht belegt. Zudem sind wir in der Lage, innerhalb von wenigen Tagen weitere 4.000 bis 5.000 Beatmungsbetten …

Wissing will mit Steuersenkungen um Wähler werben
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP soll nach dem Willen ihres designierten Generalsekretärs Volker Wissing 2021 mit der Forderung nach umfassenden Steuersenkungen in den Wahlkampf ziehen. „Unsere Unternehmenssteuersätze sind international nicht mehr wettbewerbsfähig. Für den Mittelstand haben wir eine exorbitant hohe Steuerbelastung“, sagte Wissing der „Süddeutschen Zeitung“ (Mittwochsausgabe). Vor diesem …

US-Börsen legen zu – Tech-Werte deutlich stärker
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Dienstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 27.995,60 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,01 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.395 Punkten im Plus …

Rat für Kulturelle Bildung will systematische Förderung an Schulen
Detmold (dts Nachrichtenagentur) – Lydia Grün, Mitglied im Rat für Kulturelle Bildung, will eine Systematisierung von Kultur-Angeboten an deutschen Schulen. „Wir sehen vor allen Dingen, dass es natürlich ganz viele punktuelle Angebote gibt. Wir können schon sagen, dass da ein positiver Trend in den letzten Jahren war“, sagte Grün am …

Bericht: Deutsche Helga Schmid soll OSZE-Generalsekretärin werden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine deutsche Diplomatin soll die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) aus einer monatelangen Führungskrise holen. Die Bundesregierung will den seit Juli vakanten Posten des OSZE-Generalsekretärs mit der Spitzendiplomatin Helga Schmid besetzen, berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ (Mittwochausgabe) unter Berufung auf eigene Informationen. Demnach will …

Grüne wollen europäisches Asylsystem revolutionieren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen fordern, dass sich die Bundesregierung nach dem Brand im griechischen Flüchtlingslager Moria in der EU für ein fundamental anderes Asylsystem einsetzt. „Die Trümmer von Moria sind die Trümmer eines Systems, das wir so nie wieder aufbauen dürfen“, sagte Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt dem Nachrichtenportal T-Online. …

Pistorius will mehr Geld vom Bund für Integration von Flüchtlingen
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat eine verlässliche Finanzierung der Integrationskosten von Flüchtlingen vom Bund gefordert. Der Bund habe die Mittel für Integration „im vergangenen Jahr leider deutlich gekürzt“, sagte Pistorius dem Nachrichtenportal T-Online. „Das muss korrigiert werden.“ Die Kommunen seien mächtig unter Druck, und die …