
CDU- und SPD-Politiker lehnen neue Corona-Hilfen für Verbraucher ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Politiker von Union und SPD haben die Forderung mehrerer grüner Landes-Verbraucherschutzminister nach einem „Rettungsschirm für Verbraucher“ zurückgewiesen. „Die Forderungen gehen völlig an der Realität vorbei“, sagte der verbraucherpolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Jan-Marco Luczak (CDU), dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe). „Wir setzen gerade alles daran, zur Normalität zurückzukehren und …

Roth für Vorprüfungen von Flüchtlingen an EU-Außengrenzen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Europa-Staatsminister Michael Roth (SPD) hat sich für einen neuen Umgang mit Asylsuchenden an den EU-Außengrenzen stark gemacht. „Bisher warten die Geflüchteten oft in den Lagern an den EU-Außengrenzen, bis das komplette Asylverfahren abgeschlossen ist. Das dauert viel zu lange“, sagte Roth dem Nachrichtenportal T-Online. Man könnte …

DAX legt leicht zu – Bayer vorne
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Dienstag hat der DAX leicht zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.217,67 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,18 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge zeigen sich die Anleger erfreut über die unerwartet guten ZEW-Daten, warten aber noch gespannt auf die anstehende …

Deutschland nimmt 1.553 Flüchtlinge aus Griechenland auf
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland wird 1.553 Geflüchtete von den griechischen Inseln aufnehmen. Darauf hätten sich Union und SPD geeinigt, teilten SPD-Chefin Saskia Esken und Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) am Dienstagnachmittag mit. „Deutschland wird in einem weiteren Schritt jetzt mehr als 1.500 Flüchtlinge aufnehmen, zumeist Familien mit Kindern, die bislang …

VZBV-Chef verlangt „Rettungsschirm für Verbraucher“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mit Blick auf die coronabedingten Einbußen für Millionen Haushalte fordert Deutschlands oberster Verbraucherschützer, Klaus Müller, weitere Hilfen für Konsumenten. „Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind nur zu bewältigen, wenn die Politik die gesamte Bevölkerung im Blick behält und die Verbraucher nicht alleine lässt“, sagte der Chef des …

Karliczek: Lehrer für digitalen Unterricht verstärkt qualifizieren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) fordert vor einem Treffen der EU-Bildungsminister am Mittwoch in Osnabrück die Länder auf, mit Blick auf digitalen Unterricht stärker in die Qualifizierung von Lehrkräften zu investieren. „Die Länder, die für diese Aufgabe zuständig sind, werden hier sicherlich weitere Anstrengungen unternehmen müssen“, sagte …

Berichte: Weitere Fälle Afrikanischer Schweinepest in Brandenburg
Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – In Brandenburg sind weitere Wildschweine positiv auf die Afrikanische Schweinepest getestet worden. Das berichten mehrere Medien unter Berufung auf Verbraucherschutzministerin Ursula Nonnemacher (Grüne). Tests im Landeslabor seien positiv gewesen und würden vom nationalen Labor weiter untersucht, wird Nonnenmacher in Medienberichten zitiert. In Brandenburg hatte es am …

Virologin Ciesek rechnet mit steigenden Infektionszahlen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Virologin Sandra Ciesek hält es für wahrscheinlich, dass die Zahl der Infektionen im Herbst und Winter zunimmt. Sie habe zwar „keine Glaskugel, in die ich reingucken kann“, aber sie glaube, dass die niedrigen Infektionszahlen im Sommer auch mit dem Wetter zusammenhingen, sagte sie der „Zeit“. …

Streeck hält ÖPNV nicht für große Corona-Gefahrenquelle
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Virologe Hendrik Streeck sieht den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) nicht als größere Gefahrenquelle bei der Übertragung von SARS-CoV-2. „In einem Zug, in einem Flugzeug, da sind ja sogar Filter eingebaut. Also da nehme ich nicht an, dass die Übertragung eine Rolle spielt, und ich glaube …

Stromkosten steigen um bis zu 150 Euro jährlich pro Haushalt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Durch die Corona-Pandemie ist der Stromverbrauch in vielen deutschen Haushalten gestiegen. Das geht aus einer Umfrage des Vergleichsportals Verivox hervor, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Mittwochausgaben berichten. Vor allem jüngere Menschen nutzen demnach mehr elektrische Energie. Etwas mehr als ein Drittel der …