Nachrichten

CDU-Politiker Whittaker will nach Moria-Brand europäische Lösung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Politiker Kai Whittaker hat mit Blick auf die Situation der Flüchtlinge in Griechenland ein europäisches Vorgehen gefordert. „Wir brauchen jetzt wirklich eine europäische Asylpolitik – das ist deutlich geworden“, sagte Whittaker im „Frühstart“ von RTL und n-tv. „Wir können den Griechen nicht alles alleine überlassen. …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet vor ZEW-Daten im Minus

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.160 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,3 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Wertpapiere von Heidelbergcement, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Baugenehmigungen im Juli gesunken

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Juli 2020 ist in Deutschland der Bau von insgesamt 31.200 Wohnungen genehmigt worden. Das waren 1,8 Prozent weniger Baugenehmigungen als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Für den Zeitraum Januar bis Juli 2020 hingegen ergibt sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein …

Weiterlesen →
Nachrichten

Historiker kritisiert deutsche Politikberichterstattung

Mainz (dts Nachrichtenagentur) – Der Mainzer Historiker Andreas Rödder hat die Politikberichterstattung in der deutschen Presse kritisiert, aber auch die Politiker selbst aufgefordert, sich nicht von Umfragen treiben zu lassen. Medien und Öffentlichkeit müssten angesichts der großen Herausforderungen, vor denen die liberale Demokratie stehe „offene Debatten über Konzepte und Strategien“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umsatz im Gastgewerbe weiter deutlich unter Vorkrisenniveau

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Umsatz im deutschen Gastgewerbe ist auch im Juli 2020 deutlich unter dem vor der Coronakrise etablierten Niveau geblieben. Im Vergleich zum Vorjahresmonat erzielten die Unternehmen real 26,8 Prozent und nominal 22,3 Prozent geringere Umsätze, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Dienstag mit. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bedford-Strohm mahnt zur Einhaltung von Menschenrechten in Europa

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, hat einen Appell für das Einhalten von Menschenrechten in Europa gesendet. „Es kann nicht sein, dass das Wort `Europa`, nicht mehr länger das Signalwort für eine Friedensversion ist, in deren Zentrum die Menschenrechte stehen, sondern zum Signalwort …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weinernte fällt voraussichtlich höher aus

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Winzer in Deutschland erwarten im Jahr 2020 eine Zunahme der Ernte um 6,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand erster Schätzungen am Dienstag mit. Demnach wird mit 8,86 Millionen Hektolitern Wein im Jahr 2020 gerechnet. Im unterdurchschnittlichen Jahrgang 2019 waren …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zentralratschef lobt „Welle der Solidarität“ nach Halle-Anschlag

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat nach dem Anschlag auf die Synagoge in Halle im Oktober 2019 viel Solidarität erfahren. „Ich kann sagen, dass nach dem Anschlag von Halle eine Welle der Solidarität zu bemerken war, die ihresgleichen nach der Shoah …

Weiterlesen →
Nachrichten

Politologe sieht NRW-Wahlergebnis als Türöffner für Schwarz-Grün

Münster (dts Nachrichtenagentur) – Der Münsteraner Politologe Norbert Kersting sieht in den Ergebnissen der NRW-Kommunalwahl einen Türöffner für Schwarz-Grün in Bund und Land. „Hessen und Baden-Württemberg sind Beispiele dafür, dass schwarz-grüne Bündnisse zunächst auf kommunaler Ebene ausprobiert wurden, die dann als Türöffner auf Landesebene dienten“, sagte Kersting der „Rheinischen Post“. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Moria: Kühnert erhöht Druck auf Seehofer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Vize Kevin Kühnert hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) zum Rücktritt aufgefordert, sollte dieser seine Haltung in der Frage der Aufnahme von Flüchtlingen aus Moria nicht ändern. Die SPD habe der Union „48 Stunden Zeit gegeben“, um sich zu besinnen und zu „praktikablen Vorschlägen zur Beendigung des …

Weiterlesen →