US-Börsen trotz Trump-Veto freundlich
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Mittwoch verhalten freundlich geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 30.129,83 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,38 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.695 Punkten …
Bemerkenswerte Zahlenfolge bei Lottozahlen am Mittwoch (23.12.2020)
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen – mit einem bemerkenswerten Ergebnis. Sie lauten 11, 12, 13, 37, 38, 39, die Superzahl ist die 7. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 5101761. Im Spiel „Super 6“ …
Bundesregierung konkretisiert Pläne für Quantentechnologie
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will im Januar die lange erwarteten ersten Pläne vorlegen, wie sie die Quantentechnologie in Deutschland fördern will. Das teilte das Bundesforschungsministerium dem „Handelsblatt“ mit. Damit soll die Aufholjagd vor allem gegenüber den USA und China beginnen, die bei dieser Schlüsseltechnologie weit voraus sind. Die …
DAX freundlich – Hoffnung auf Brexit-Deal beflügelt
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Mittwoch hat der DAX den zweiten Tag in Folge zugelegt, die kräftigen Kursverluste vom Montag aber noch immer nicht ganz ausgeglichen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.587,23 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,26 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Gerüchte über eine nun …
ZDF-Fernsehrat Henneke nennt ARD-Chef Buhrow „schlechten Verlierer“
Mainz (dts Nachrichtenagentur) – Hans-Günter Henneke, Mitglied im ZDF-Fernsehrat, hat scharfe Kritik am ARD-Vorsitzenden Tom Buhrow geübt. Der „Welt“ sagte Henneke, Buhrow habe nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts mit seiner Sparankündigung die „falscheste Reaktion“ verlautbart, die man zeigen könne. Buhrow hatte gesagt, ein Ausbleiben der Beitragsanpassung erfordere gravierende Maßnahmen, die …
Gebäudereiniger streiten mit Ärzten um Impfstoff-Priorisierung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das deutsche Gebäudereiniger-Handwerk kritisiert Äußerungen der niedergelassenen Ärzte zur Priorisierung bei der Verteilung der Covid-19-Impfstoffe. Eine Stellungnahme des Virchowbundes, der die niedergelassenen Ärzte vertritt, sei „an Arroganz und Überheblichkeit kaum zu überbieten“, heißt es in einem Brief an den Virchowbund-Vorsitzenden Dirk Heinrich. Die „Welt“ berichtet über …
Gerüchte über kurzfristigen Brexit-Deal
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die EU und Großbritannien wollen sich womöglich doch noch kurzfristig auf ein Handelsabkommen nach dem Brexit verständigen. Das berichten mehrere Medien unter Berufung auf „einen ranghohen EU-Diplomaten“. Demnach könnte die Einigung noch am Mittwoch dingfest gemacht werden. Die EU-Mitgliedsstaaten müssten eine Anwendung dieses Deals mit Wirkung …
Hessen fordert verstärktes Testen bei Einreise
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Auftauchen mutierter Varianten des Coronavirus in Großbritannien und Südafrika hat der Chef der hessischen Staatskanzlei, Axel Wintermeyer (CDU), verstärktes Testen beim Einreisen gefordert. Aus Großbritannien kämen täglich bis zu neun Flüge in Frankfurt an, aus Südafrika bis zu drei, sagte Wintermeyer der „Frankfurter Allgemeinen …
Grüne und FDP wollen Altmunition aus Nord- und Ostsee bergen lassen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grüne und FDP wollen Altmunition aus dem Meer bergen und umweltverträglich vernichten lassen. Die Bundestagsfraktionen beider Parteien werden dazu einen gemeinsamen Antrag stellen, berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Auf dem Boden der deutschen Nord- und Ostsee liegen demnach schätzungsweise 1,6 Millionen Tonnen Weltkriegsmunition, darunter …
Lindner verlangt klare Öffnungsperspektive nach dem 10. Januar
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Chef Christian Lindner geht davon aus, dass der harte Lockdown noch weit über den 10. Januar hinaus verlängert wird. „Ich sehe nicht, dass das Kanzleramt überhaupt an ein Ausstiegsdatum denkt“, sagte Lindner der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Aus seiner Sicht ist die „augenblickliche Notbremse aber nicht bis …
