Ramelow erwartet Lockdown über den 10. Januar hinaus
Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) geht davon aus, dass der Corona-Lockdown über den 10. Januar hinaus verlängert werden muss. „Ich richte mich darauf ein, dass wir bis März mit Einschränkungen leben müssen“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Wenn die Ministerpräsidenten am 5. Januar erneut beraten, werde …
SPD-Fraktionschef will Drohnen-Debatte zum Wahlkampf-Thema machen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich will die strittige Drohnen-Frage auch im Bundestagswahlkampf thematisieren. „Im Wahlkampf geht es immer um Grundsatzfragen. Dazu gehören auch Friedenspolitik, Abrüstungspolitik und eine möglichst gute Ausstattung für die Bundeswehr. Die Bewaffnung von Drohnen ist ein Teil davon“, sagte Mützenich dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Er wünsche …
Klöckner erwartet Verzögerungen beim Handel mit Großbritannien
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) erwartet, dass es zum Jahreswechsel beim Handel mit Großbritannien zu Verzögerungen kommen wird. Für den Handel bedeute das Ende der Übergangsphase einen „erheblichen Anstieg der administrativen Kosten“, sagte die CDU-Politikerin am Montag. „Für Inspektionen, Grenzabfertigung und Transaktionskosten werden Kosten in Höhe von …
DAX startet nach Weihnachten im Plus – Neues Allzeithoch
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart nach der Weihnachtspause zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:25 Uhr wurde der DAX mit rund 13.790 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,5 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Mit zwischenzeitlich 13.795,37 Punkten wurde kurz nach Handelsbeginn …
Preise für Wohnimmobilien im dritten Quartal gestiegen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind im dritten Quartal 2020 durchschnittlich um 7,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Die Preise für Wohnungen sowie für Ein- und Zweifamilienhäuser stiegen gegenüber dem Vorquartal um 2,9 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Damit verteuerten sich …
Spahn zieht nach Impfstart positive Bilanz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat nach dem Beginn der Impfkampagne gegen das Coronavirus eine positive Bilanz gezogen. „Das war ein guter Start“, sagte der CDU-Politiker am Montag im ZDF-Morgenmagazin. Dass man in so wenigen Monaten einen Impfstoff zur Verfügung habe, sei eine „enorme Leistung“ der Wissenschaft …
Immer weniger Neubauten mit Öl- oder Gasheizung ausgestattet
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Von den im vergangenen Jahr insgesamt 108.100 neuen Wohngebäuden in Deutschland sind 42,8 Prozent mit einer Öl- oder Gasheizung ausgestattet worden. Vor zwanzig Jahren lag der Anteil noch bei 93,1 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Ölheizungen im Neubau sind mittlerweile die Ausnahme: …
Dehoga warnt Gastronomen vor Zusammenarbeit mit Lieferdiensten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) rät Restaurants von einer Zusammenarbeit mit Lieferdiensten ab. „30 Prozent – da kann der Gastronom nicht existieren. Das geht gar nicht“, sagte Dehoga-Hauptgeschäftsführerin Ingrid Hartges dem „Tagesspiegel“. Damit bezieht sie sich auf die Provision, die Lieferdienste von den Restaurants erheben. …
Laumann verlangt Arbeitslosenversicherung für Soloselbstständige
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat sich vor dem Hintergrund der Coronakrise dafür ausgesprochen, die Arbeitslosenversicherung für Soloselbstständige zu öffnen. „Für mich als Sozialpolitiker hat sich gezeigt, wie schutzwürdig Soloselbstständige sind“, sagte Laumann der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (Montagsausgabe). „Die haben lange nichts von der Sozialversicherung wissen wollen. …
EU-Kommissionsvize will Polen und Ungarn überprüfen
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – EU-Kommissionsvize Věra Jourová hat eine Überprüfung Polens und Ungarns im Rahmen des neuen Rechtsstaatsmechanismus ab Anfang 2021 angekündigt. „Es ist jetzt schon klar, dass wir uns ab Anfang kommenden Jahres mit der Umsetzung der Verordnung für den Mechanismus und damit auch mit Polen und Ungarn befassen …
