DAX startet freundlich in die letzte Woche des Jahres
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Zum Start der kurzen letzten Handelswoche des Jahres hat der DAX deutlich zugelegt. Zum Xetra-Schluss wurde der Index mit 13.790,29 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,49 Prozent im Vergleich zum Mittwoch, dem letzten Handelstag vor Weihnachten. Am Montag waren noch einmal fast alle Werte …
Datenschützer wollen gesetzliche Regelung für Umgang mit Impfstatus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Datenschutzbeauftragten von Baden-Württemberg und Hamburg, Stefan Brink und Johannes Caspar, halten es für dringend geboten, eine gesetzliche Grundlage zum Umgang mit dem Corona-Impfstatus der Bürger zu schaffen. Welchen Stellenwert der Impfstatus eines Menschen in einer Gesellschaft haben dürfe, die einerseits auf der Selbstentfaltung des Individuums, …
Senioren-Union will Impfpflicht für Pflegekräfte und Mediziner
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesvorsitzende der Senioren-Union, Otto Wulff, hält es für nötig, das gesamte medizinische Personal und alle Pflegekräfte zu Impfungen gegen das Coronavirus zu verpflichten. „Ich persönlich würde eine Impfpflicht für Pfleger und Ärzte begrüßen“, sagte Wulff der „Bild“ (Dienstagsausgabe). „Wer eine Verantwortung für eine kranke Person …
Mehr als 10.000 Pflegeheimbewohner gegen Corona geimpft
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zum Start der bundesweiten Corona-Impfkampagne haben mehr als 10.000 Pflegeheimbewohner eine Dosis des Wirkstoffs von Pfizer und Biontech verabreicht bekommen. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) hervor, die am Montag veröffentlicht wurden. Demnach handelt es sich bei 10.299 von bis Sonntag insgesamt 18.454 geimpften Personen …
Lockdown-Verlängerung wird wahrscheinlicher
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine Verlängerung des Corona-Lockdowns über den 10. Januar hinaus wird immer wahrscheinlicher. Sowohl der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) als auch Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) sagten am Montag der RTL/n-tv-Redaktion, dass sie von einer Fortsetzung der Maßnahmen ausgehen. Braun sagte, man müsse jetzt die Zahlen nach …
Linken-Chefin traut Baerbock Kanzleramt zu
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Chefin Katja Kipping hält die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock für eine geeignete Kanzlerkandidatin. „Warum soll es sich in einer gemischten Doppelspitze nur der Mann zutrauen? Da sage ich als Feministin: Es ist es total legitim und richtig, dass die Frau das für sich auch in Anspruch nimmt“, …
Trotz Lockdown 20 Millionen Überstunden bei Polizei
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz des Lockdowns ist die Zahl der Überstunden bei der Polizei 2020 bundesweit auf unverändert hohem Niveau geblieben. Nach Angaben der Gewerkschaft der Polizei (GdP) schieben die Beamten derzeit insgesamt einen Berg von etwa 20 Millionen Überstunden vor sich her – wie auch im Vorjahr ein …
DAX legt am Mittag zu – 13.800-Punkte-Marke geknackt
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:40 Uhr wurde der DAX mit rund 13.800 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 1,6 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Mit zwischenzeitlich 13.818,65 Punkten wurde zwischenzeitlich ein neues Allzeithoch erreicht. Gleich mehrere Faktoren sorgten für …
Scheuer will private Lkw-Stellplätze an Autobahnen fördern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) will private Lkw-Stellplätze an Autobahnen mit Maßnahmen im Umfang von 90 Millionen Euro fördern. Bis 2024 sollen damit rund 4.000 neue Lkw-Parkplätze in privaten Auto- und Gewerbehöfen rund um bestehende Autobahnabfahrten entstehen, berichtet die „Bild“ (Dienstagsausgabe). „Die Corona-Pandemie und gerade zuletzt die …
Bundeskabinett stimmt Brexit-Abkommen zu
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundeskabinett hat das Brexit-Handelsabkommen zwischen der EU und Großbritannien gebilligt. Die Kabinettsmitglieder hätten sich in einer Telefonschalte geeinigt, sagte die stellvertretende Regierungssprecherin Ulrike Demmer am Montagmittag in Berlin. Die EU-Kommission und die britische Regierung hatten sich am Donnerstag auf das Handelsabkommen verständigt. Damit war es …
