DRK ruft Bürger zum Blutspenden auf
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, hat die Deutschen zum Blutspenden aufgerufen. „Blutspenden im Lockdown ist möglich und vor allem notwendig. Es besteht keine Gefahr einer Infektion. Wir brauchen ein kontinuierliches Engagement beim Blutspenden, denn die Spenden sind nicht unbegrenzt haltbar“, sagte Hasselfeldt …
GKV-Spitzenverband rechnet mit Sparpaket nach Bundestagswahl
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschlands oberste Krankenkassen-Chefin hat vor einem Sparpaket für das Gesundheitssystem nach der Bundestagswahl gewarnt. „Man kann sicher sein, dass die Finanzlage der Kassen spätestens nach der Wahl auf den Tisch kommen wird“, sagte die Vorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, Doris Pfeiffer, den Zeitungen der „Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft“ (Dienstagsausgaben). …
Hunderte Extremisten suchen Hilfe beim Land NRW
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Dem nordrhein-westfälischen Innenministerium gelingt es, durch das Aussteigerprogramm „Spurwechsel“ viele Menschen aus dem Rechtsextremismus zu lösen. „Bis heute hat das Programm über 200 Menschen bei einer nachhaltigen Distanzierung von der rechtsextremistischen Szene erfolgreich unterstützt“, sagte ein Sprecher des NRW-Innenministeriums der „Rheinischen Post“ (Dienstag). Demnach hat sich …
FDP will sich „für alle demokratischen Parteien der Mitte“ öffnen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem traditionellen Dreikönigstreffen der Liberalen in Stuttgart hat FDP-Generalsekretär Volker Wissing einen von der Union unabhängigen Kurs vorgegeben. „Der konservative Wunschtraum, nach der die Union mit allen koalieren kann, die FDP aber automatisch auf die Reservebank der Union gehört, ist endgültig vorbei“, sagte Wissing der …
Pharmaindustrie rechnet mit schnellem Anwachsen der Impfdosen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Pharmaindustrie rechnet damit, dass in Deutschland schon bald eine größere Zahl an Dosen mit Corona-Impfstoff zur Verfügung steht. „Wir sehen in Deutschland sechs Tage nach der Zulassung erste Corona-Impfungen, und wir werden im Januar noch deutlich mehr Impfungen haben, weil immer mehr der vom Staat …
Förderung von E-Autos in 2020 mehr als versechsfacht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nie zuvor wurden in Deutschland so viele Autos mit alternativen Antrieben gefördert wie in 2020. Das geht aus Zahlen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) hervor, über die die „Rheinische Post“ in ihrer Dienstagausgabe berichtet. Demnach wuchs die ausgezahlte Fördersumme von gut 98 Millionen Euro …
Grundrente wird ab Mitte 2021 ausbezahlt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die neue Grundrente, die Anfang des nächsten Jahres in Kraft tritt, wird nach Aussagen von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) ab dem kommenden Sommer ausgezahlt. „Aufgrund des verwaltungsmäßigen Aufwands erfolgt die Auszahlung zur Mitte des Jahres, rückwirkend zum 1. Januar“, sagte Heil den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). …
IG Bau erwartet noch größeren Mangel an Sozialwohnungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) warnt vor einem drastischen Mangel an Sozialwohnungen infolge der Corona-Pandemie. „Durch Kurzarbeit, Entlassungen, das Auslaufen befristeter Arbeitsverhältnisse und den Wegfall von Mini-Jobs wird in Deutschland die Zahl einkommensschwacher Haushalte deutlich steigen und damit auch die Nachfrage nach Sozialwohnungen“, sagte der Vorsitzende …
Wirtschaftsweise wollen Konjunkturprognose nach unten korrigieren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Wirtschaftsweisen, Lars Feld, rechnet wegen des harten Corona-Lockdowns mit einer schwächeren Konjunkturentwicklung als zuletzt vorhergesagt. Die Prognose des Sachverständigenrates vom November müsse „voraussichtlich etwas nach unten korrigiert werden“, sagte Feld den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). „Es könnte aber durchaus noch bei einer Drei …
Bausparkassen-Chef rechnet mit steigenden Immobilienpreisen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Privaten Bausparkassen und der Wüstenrot Bausparkasse AG, Bernd Hertweck, sieht auch im kommenden Jahr keine Entspannung bei den steigenden Immobilienpreisen für Wohneigentum. „Bei Wohnimmobilien sehe ich nur ein sehr geringes Rücksetzungspotenzial“, sagte Hertweck den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben), auch wenn es …
