
Luftverkehrsbranche warnt vor verschärften Quarantäneregeln
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL), Matthias von Randow, hat vor den wirtschaftlichen Folgen gewarnt, sollten die Corona-Reisebeschränkungen verschärft werden. Es sei zwar zu begrüßen, dass sich Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU), wie angekündigt, auf einem Luftfahrtgipfel für eine Entlastung der Branche einsetzen wolle, sagte …

Verdi: Ab Freitag Warnstreiks in Berlin und Brandenburg
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Tarifstreit des Öffentlichen Dienstes hat die Gewerkschaft Verdi ab Freitag Warnstreiks in Berlin und Brandenburg angekündigt. „Momentan sind wir in den Planungen, wo jeweils gestreikt wird. Die Berliner und Brandenburger können sich darauf einstellen, dass die Warnstreiks ab Freitag losgehen werden in verschiedenen Bereichen“, sagte …

Kommunale Arbeitgeber kritisieren Streiks als „unverhältnismäßig“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) hat die am Dienstag startenden Warnstreiks kritisiert. „Wir lehnen es rigoros ab, dass die Menschen in unseren Kommunen durch Streiks in Mitleidenschaft gezogen werden – gerade in einer Zeit, in der in vielen Teilen der Wirtschaft Insolvenzen und der Verlust …

Patientenschützer verlangen „Corona-Monitor“ für Pflegeheime
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschlands Patientenschützer fordern ein Meldesystem für infizierte Heimbewohner und Altenpflegekräfte. Es fehle noch immer ein tagesaktueller Überblick zum Infektionsgeschehen in den Pflegeeinrichtungen, sagte Eugen Brysch, Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Und weiter: „Bund und Länder nehmen nicht in den Blick, dass hier …

Epidemiologe schlägt Temperaturmessung an Bar-Eingängen vor
Leipzig (dts Nachrichtenagentur) – Der Epidemiologe Markus Scholz von der Universität Leipzig ist nicht darüber überrascht, dass es zuletzt in einer Hamburger Szenekneipe zu mehreren Corona-Fällen gekommen ist. „Für mich ist das nicht unerwartet, da gerade beim Nachtleben die AHA-Regeln nicht eingehalten werden“, sagte er dem Nachrichtenportal Watson. Im Herbst …

Arbeitsminister will Mindestlohn von zwölf Euro bis 2025
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) plant, dass der gesetzliche Mindestlohn bis 2025 eine Höhe von zwölf Euro erreicht haben soll. „Das halte ich für erreichbar“, sagte er der „Rheinischen Post“. Der Mindestlohn sei eine Erfolgsgeschichte. „Wir müssen dennoch Konsequenzen aus der Coronakrise ziehen.“ Eine davon müsse sein, …

Im August nur vier Asylanträge von Weißrussen in Deutschland
Minsk/Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Obwohl die Unterdrückung der Opposition in Weißrussland zunimmt, hat die Zahl der weißrussischen Asylsuchenden in Deutschland abgenommen. Das sagte ein Sprecher des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagausgaben). „Im August wurden vier Asylanträge von Menschen aus Belarus gestellt, davon war einer ein …

Corona-Stornierungen: Gutscheinlösung belastet Reisebranche
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Gutschein-Lösung für coronabedingt stornierte Reisen birgt für Reiseveranstalter und Reisebüros nicht kalkulierbare Risiken. Wie das „Handelsblatt“ berichtet, legt das ein Verordnungsentwurf des Bundesjustizministeriums über sogenannte Garantieprämien nahe, mit denen sich die Unternehmen an der staatlichen Absicherung der Gutscheine beteiligen sollen. Die Regierung reagiert damit auf …

Steigende Corona-Patientenzahl: Kliniken sehen sich vorbereitet
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Kliniken in Deutschland sehen sich gut vorbereitet auf eine steigende Zahl schwer erkrankter Covid-19-Patienten. „Die Krankenhäuser haben gezeigt, dass sie in der Lage sind, binnen weniger Tage auf steigende Bedarfe durch hohe Fallzahlen reagieren zu können“, sagte Georg Baum, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKB) den …

Deutscher Städtetag fordert Tariflösung statt Warnstreiks
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Städtetag appelliert an die Gewerkschaften, die Belastungen der Bürger durch Corona nicht mit Warnstreiks zu vergrößern. „Wir brauchen eine faire Lösung für den Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst am Verhandlungstisch“, sagte Städtetags-Präsident Burkhard Jung den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). Vor allem Streiks in Kitas würden …