Nachrichten

DIW-Chef warnt vor „Jahr der Ernüchterung“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, rechnet nicht mit einer schnellen wirtschaftlichen Erholung in diesem Jahr. „Viele Wirtschaftsprognosen sind zurzeit vom Wunschdenken eines schnellen Endes der Pandemie und einer umgehenden wirtschaftlichen Erholung im Jahr 2021 geprägt“, schreibt er in einem Gastbeitrag für …

Weiterlesen →
Nachrichten

Pau: Bundestag muss „Ton in Pandemie angeben“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Linke) hat mit Blick auf das Management der Coronakrise den Bundestag und die Landesparlamente aufgefordert, selbstbewusster zu agieren. „Wir müssen aus der Hinterhand rauskommen, endlich den Ton in dieser Pandemie angeben und die Themen setzen“, sagte Pau der „Welt“ (Samstagsausgabe). In jeder Sitzungswoche …

Weiterlesen →
Nachrichten

Reporter ohne Grenzen warnt vor Auslieferung von Assange

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Journalisten-Organisation Reporter ohne Grenzen (RSF) hat Großbritannien vor einer Auslieferung des Wikileaks-Mitgründers Julian Assange an die USA gewarnt. „Die US-Anklage gegen Julian Assange ist eindeutig politisch motiviert“, sagte RSF-Geschäftsführer Christian Mihr am Freitag. Die USA wollten „ein Exempel statuieren“ und eine abschreckende Wirkung auf Medienschaffende …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schäuble: Exekutive muss auf „so viel Freiheit wie möglich“ setzen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat vor dem nächsten Corona-Gipfel zu ausgewogenen Entscheidungen aufgerufen. Bei den erforderlichen Anti-Corona-Maßnahmen von Bund und Ländern „bleibt es zentral, dass die Exekutive die Verantwortung des Einzelnen fest im Blick hält und auf so viel Freiheit wie möglich setzt“, sagte Schäuble der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merz: Scholz kennt keine Grenzen beim Geldausgeben

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Diskussion über die Finanzierung der Corona-Lasten hat CDU-Vorsitzkandidat Friedrich Merz Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) scharf angegriffen. „Wir haben zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland einen Finanzminister, der offensichtlich keine Grenzen beim Geldausgeben kennt“, sagte Merz den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben). „Ich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Biontech will Impfstoffproduktion hochfahren

Mainz (dts Nachrichtenagentur) – Der Mainzer Impfstoffhersteller Biontech versucht unter Hochdruck, neue Produktionskapazitäten für seinen Corona-Impfstoff aufzubauen. „Momentan sieht es nicht rosig aus, es entsteht ein Loch, weil weitere zugelassene Impfstoffe fehlen und wir mit unserem Impfstoff diese Lücke füllen müssen“, sagte Biontech-Chef Uğur Şahin dem „Spiegel“. Deutschland werde genug …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merz warnt vor längeren Schulschließungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor der Corona-Schalte der Regierungschefs von Bund und Ländern am Dienstag hat CDU-Vorsitzkandidat Friedrich Merz vor längeren Schulschließungen gewarnt. Die Schulen müssten „so schnell wie möglich wieder geöffnet werden“, sagte Merz den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben). Damit stellte er sich hinter einen umstrittenen Vorstoß der baden-württembergischen …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 22.924 Corona-Neuinfektionen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen 22.924 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 10,2 Prozent weniger als am Freitagmorgen vor einer Woche, als durch das RKI 25.533 Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet worden waren. Außerdem meldete das RKI nun 553 Tote binnen 24 Stunden in Zusammenhang mit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Berlinale-Geschäftsführerin glaubt nicht an Ende des Kinos

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Berlinale-Geschäftsführerin Mariette Rissenbeek glaubt, dass die Corona-Pandemie die Kinolandschaft langfristig verändern könnte – aber nicht an ein Kino-Aus. „Ich hoffe sehr, dass die Zuschauer, die jetzt schon so lange aufs Kino verzichten müssen, wieder vor die große Leinwand zurückkehren“, sagt Rissenbeek dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Vielleicht müssen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung – Städte wollen mehr Geld

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Städtetag hat weitere Milliarden-Investitionen von Bund und Ländern zur Umsetzung des geplanten Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder gefordert. „Es darf nicht passieren, dass Bund und Länder über die Köpfe der Kommunen hinweg einen Rechtsanspruch beschließen, der nicht durchfinanziert ist, den wir aber dann in …

Weiterlesen →