Nachrichten

Handwerkspräsident verlangt Anhebung der Minijob-Grenze

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer hat eine Anhebung der Minijob-Gehaltsgrenze von 450 auf 600 Euro gefordert. „Die 450-Euro-Minijob-Grenze gibt es schon über Jahre, während der Mindestlohn immer weiter steigt“, sagte Wollseifer der „Rheinischen Post“. Minijobber an der 450-Euro-Grenze profitierten aber nicht finanziell von all diesen Steigerungen – …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lindner will Geringverdiener steuerlich entlasten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner will Geringverdiener steuerlich entlasten. Das sagte er am Montag in der Sendung „Frühstart“ von RTL und n-tv. Insgesamt stellte er drei steuerpolitische Vorschläge vor, die man seiner Meinung nach sofort beschließen könne. Neben der Wiedereinführung der Verlustrechnung und der Abschaffung des Solidaritätszuschlags …

Weiterlesen →
Nachrichten

München führt Maskenpflicht auf öffentlichen Plätzen ein

München (dts Nachrichtenagentur) – Die Stadt München führt als Reaktion auf steigende Corona-Zahlen eine Maskenpflicht auf öffentlichen Plätzen ein. Das teilte die Stadtverwaltung am Montagmittag mit. Demnach soll die Pflicht „auf und im Umgriff vielbesuchter öffentlicher Plätze und Orte“ gelten. Unter anderem sind der Viktualienmarkt sowie der Marienplatz betroffen. Ab …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX lässt am Mittag stark nach – Anleger fürchten Lockdown

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag starke Kursverluste verzeichnet: Gegen 12:15 Uhr wurde der DAX mit rund 12.685 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 3,3 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Unter anderem sorgen die zuletzt in Europa wieder gestiegenen Corona-Fallzahlen für schlechte Stimmung bei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Esken fordert Ausbau der digitalen Bildung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chefin Saskia Esken hat im Vorfeld des Schulgipfels am Montagabend im Kanzleramt einen Ausbau der digitalen Bildung gefordert. Die Corona-Pandemie habe einen neuen Blick auf digitale Werkzeuge beschert und „es gibt jetzt ein offenes Fenster für den digitalen Wandel in der Bildung, und das wollen wir …

Weiterlesen →
Nachrichten

Spahn: Schwarz-Grün könnte viele Konfliktfelder befrieden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) verspricht sich von einem schwarz-grünen Bündnis nach den nächsten Bundestagswahl einen Gewinn für die Gesellschaft. „Mit guten Kompromissen könnte Schwarz-Grün viele gesellschaftliche Konfliktfelder befrieden“, sagte er der „Rheinischen Post“. Allerdings sieht er auch große Unterschiede zwischen Union und Grünen, etwa wenn bei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Tausende Schüler in NRW in Quarantäne

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – In Nordrhein-Westfalen befinden sich 6.987 Schüler und 576 Lehrer in Quarantäne. Bei 238 Schülern und 46 Lehrern liegt eine bestätigte Corona-Infektion vor, teilte das NRW-Schulministerium der „Rheinischen Post“ mit. Demnach sind vier Schulen in NRW wegen der Pandemie vollständig geschlossen; zudem gibt es 106 Teilschließungen. Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weniger Unternehmen beschäftigen eigene IT-Fachkräfte

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Anteil der Unternehmen, die eigene IT-Fachkräfte beschäftigen, ist zuletzt gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Nur 19 Prozent der deutschen Unternehmen mit mehr als zehn Mitarbeitern beschäftigten demnach im Jahr 2019 eigene IT-Fachkräfte, 2015 waren es noch 21 Prozent. Mehr als …

Weiterlesen →
Nachrichten

Eheschließungen im ersten Halbjahr zurückgegangen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Frühjahr 2020 ist die Zahl der in Deutschland geschlossenen Ehen zurückgegangen. Insgesamt heirateten in den ersten sechs Monaten des Jahres 139.900 Paare und damit 29.200 weniger als im Vorjahreszeitraum, teilte das Statistische Bundesamt am Montag mit. Seit der Wiedervereinigung wurden im ersten Halbjahr eines Jahres …

Weiterlesen →
Nachrichten

Daimler-Vorstand: Diesel-Vergleiche sind „wichtiger Schritt“

Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Renata Jungo Brüngger, im Vorstand von Daimler für Integrität und Recht zuständig, bewertet die Vergleiche mit US-Justiz- und Umweltbehörden im Dieselskandal als „wichtigen Schritt“ für den Autohersteller. „Durch die Vergleiche werden die zivilrechtlichen Umweltverfahren mit den Behörden und die Verbraucher-Sammelklage beendet. Das gibt uns Rechtssicherheit für …

Weiterlesen →