Bosch befürchtet gravierende Probleme mit Abgasnorm Euro 7
Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Bosch rechnet mit gravierenden Problemen, wenn die Abgasnorm Euro 7 so kommen sollte, wie derzeit in der EU diskutiert. „Die Vorschläge für Euro 7 sind für uns Anlass zu großer Sorge“, sagte Uwe Gackstatter, Bosch-Bereichsvorstand für die Antriebstechnik, der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Donnerstagsausgabe). Die Verschärfung der …
DGB bemängelt Schutz der Arbeitnehmerrechte bei EU-China-Abkommen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Reiner Hoffmann, kritisiert, dass im Investitionsschutzabkommen zwischen der EU und China dem Schutz der Arbeitnehmerrechte zu wenig Rechnung getragen werde. „Dauerhafte und nachhaltige Anstrengungen zur Ratifizierung der ILO-Kernarbeitsnormen sind nicht ausreichend“, sagte Hoffmann dem „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe). Es sei vernünftig mit …
Lottozahlen vom Mittwoch (30.12.2020)
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 5, 8, 11, 40, 44, 45, die Superzahl ist die 9. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 3227353. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 280043 gezogen. …
Verfassungsjurist: Privilegienverbot für Geimpfte zeitweise möglich
Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Privilegien für Geimpfte könnten nach Einschätzung des Verfassungsrechtlers Christoph Möllers für eine Übergangszeit durch ein Gesetz des Bundestags unterbunden werden. Grundsätzlich stehe es Privatbetrieben wie etwa Restaurants oder Touristikunternehmen zwar frei, Personen von ihren Angeboten auszuschließen, sagte Möllers, Professor für öffentliches Recht an der Berliner Humboldt-Universität, …
Patientenschützer kritisiert Regierungsvorgehen bei Impfungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Stiftung Patientenschutz hat das Vorgehen der Bundesregierung bei den Corona-Impfungen kritisiert. „In der ersten Impfgruppe sind viel zu viele Menschen. Acht Millionen, die bereits jetzt auf eine Impfung warten“, sagte Vorstand Eugen Brysch der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). Das könne „nur zu Frustrationen und sinkender …
Grüne wollen Taskforce für schnelle Corona-Impfstoff-Produktion
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Grünen-Wirtschaftspolitiker Danyal Bayaz fordert die Bundesregierung dazu auf, mit konkreter Hilfe die Impfstoffproduktion in der Coronakrise zu beschleunigen. Man solle eine Taskforce ins Leben rufen, „die die Produktion hierzulande und darüber hinaus aktiv beschleunigt“, schreibt er in einem Gastbeitrag für das Nachrichtenportal T-Online. Das Gremium …
Steuerexperte: GroKo zieht keine Konsequenzen aus Cum-Ex-Skandal
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Steuerexperte Christoph Spengel wirft der Großen Koalition vor, trotz zweistelliger Milliardenschäden durch die Cum-Ex-Steuertricksereien bisher nichts dagegen zu unternehmen. „Wahrscheinlich auch, weil die Finanzminister der vergangenen 25 Jahre von einer Partei der großen Koalitionäre gestellt wurden“, sagte er dem „Mannheimer Morgen“ (Donnerstagausgabe). Der Professor für …
Britisches Unterhaus stimmt Brexit-Handelspakt zu
London (dts Nachrichtenagentur) – Die Unterhaus des britischen Parlaments hat dem Handelspakt zwischen Großbritannien und der Europäischen Union zugestimmt. Das Abkommen wurde mit 521 Ja-Stimmen gegen 73 Nein-Stimmen angenommen. Die Zustimmung war erwartet worden. Ebenso wird damit gerechnet, dass das Oberhaus den Vertrag absegnen wird, das sich nun im Anschluss …
Helene Fischer wieder an der Spitze der Album-Charts
Baden-Baden (dts Nachrichtenagentur) – Die deutsche Schlagersängerin Helene Fischer klettert mit ihrem Album „Die Helene Fischer Show – Meine schönsten Momente (Vol. 1)“ von Platz drei zurück an die Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Mittwoch mit. Auf dem zweiten Platz steht neu das Album „Mitten …
EU und China einigen sich „im Grundsatz“ auf Investitionsabkommen
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die Europäische Union und China haben sich nach jahrelangen Verhandlungen grundsätzlich auf ein Investitionsabkommen verständigt. Das teilte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Mittwoch über Twitter mit. „Die EU hat den größten offenen Markt der Welt. Aber wir legen Wert auf Gegenseitigkeit und fairen Wettbewerb. Heute …
