Nachrichten

Bund und Länder rechnen mit 1,3 Billionen Euro Krisen-Kosten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Staatshilfen und öffentlichen Ausgaben zur Bewältigung der Coronakrise werden Bund und Länder allein in diesem Jahr bis zu 1,3334 Billionen Euro kosten. Das geht aus einer Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Donnerstagausgaben …

Weiterlesen →
Nachrichten

Röttgen garantiert Spahn bei Vorsitz-Wahlsieg CDU-Präsidiumsplatz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Vorsitzkandidat Norbert Röttgen garantiert für den Fall seiner Wahl Bundesgesundheitsminister Jens Spahn einen Posten im Präsidium der Partei. „Wenn ich Vorsitzender werde, wird Jens Spahn weiter eine zentrale Figur in der Partei und in der Regierung sein. Er wird ganz sicher dem nächsten Präsidium der Partei …

Weiterlesen →
Nachrichten

BSI: Durchschnittlich 15 Cyber-Schwachstellen in Medizingeräten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat in einer Studie zur Cyber-Sicherheit von Medizinprodukten 150 Schwachstellen bei zehn getesteten Geräten gefunden. Das berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben) unter Berufung auf die Studie. Die Zahl sei „auffällig hoch“, sagte Behördenchef Arne Schönbohm dem RND. „Das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grünen-Chefin blickt mit „positiver Spannung“ auf Wahljahr 2021

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende der Grünen, Annalena Baerbock, blickt mit „positiver Spannung“ auf das Bundestagswahljahr 2021. „Ich verspüre beim Blick auf das nächste Jahr eine positive Spannung“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben). „Ich finde das auch richtig so.“ Das sei wie beim Sport: „Es gibt viel zu …

Weiterlesen →
Nachrichten

Krankenhausgesellschaft für Verlängerung des Lockdowns

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts drohender Überlastung der Kliniken durch die Corona-Pandemie fordert die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) eine Verlängerung des aktuellen Lockdowns. „Wir verzeichnen weiterhin eine steigende Belegung der Krankenhäuser mit Patienten, die an Covid-19 erkrankt sind. Mittlerweile sind es etwa doppelt so viele wie in der ersten Welle“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Neujahrsansprache: Merkel bezeichnet 2020 als „Jahr des Lernens“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat in ihrer Neujahrsansprache zum Jahreswechsel 2020/21 die zurückliegenden zwölf Monate als „Jahr des Lernens“ bezeichnet. „Wir mussten im Frühjahr auf ein Virus reagieren, über das es kaum gesichertes Wissen und Informationen gab, wir mussten Entscheidungen treffen, von denen wir zunächst nur …

Weiterlesen →
Nachrichten

Neujahrsansprache von Bundeskanzlerin Angela Merkel im Wortlaut

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Hörfunk- und Fernsehsender strahlen am Silvesterabend ab 18 Uhr die Neujahrsansprache von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aus. Hier der Text der Ansprache im Volltext: „Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, was für ein Jahr liegt hinter uns! 2020 ist etwas über uns gekommen, womit die Welt nicht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Biontech beantragt neue Zulassungsbedingungen bei EMA

Mainz (dts Nachrichtenagentur) – Das Mainzer Unternehmen Biontech hat bei der europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) offenbar eine Veränderung der Zulassungsbedingungen beantragt. Das berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf eigene Informationen. Demnach setzt sich Biontech dafür ein, dass Ärzte künftig sechs statt nur fünf volle Impfdosen zu je 0,3 ml aus den …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen legen zu – Impfhoffnungen tragen

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 30.409,56 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,24 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.730 Punkten 0,13 Prozent …

Weiterlesen →
Nachrichten

Virologe Streeck bringt Aufschub von zweiter Impfung ins Spiel

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – In der Diskussion um den knappen Corona-Impfstoff bringt Hendrik Streeck, Chef des Instituts der Virologie an der Uniklinik Bonn, eine spätere Auffrischungs-Impfung ins Spiel. „Die Daten haben gezeigt, dass nach der ersten Impfung schon ein Großteil der Menschen geschützt ist vor der schweren Erkrankung, also über …

Weiterlesen →