Nachrichten

Armeniens Präsident fordert „Reaktion“ gegen Erdogan

Jerewan (dts Nachrichtenagentur) – Der armenische Präsident Armen Sarkissjan hat von Deutschland und der internationalen Gemeinschaft eine scharfe Reaktion auf die Beteiligung der Türkei im Konflikt um Bergkarabach eingefordert. „Ich mache mir auf jeden Fall große Sorgen, dass dieser Konflikt außer Kontrolle geraten könnte“, sagte er der „Bild“. Wenn es …

Weiterlesen →
Nachrichten

Allianz-Vorstand Bahr fordert Elternzeit für Manager

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der heutige Allianz-Vorstand und frühere Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr macht sich für eine Elternzeit für Vorstandsmitglieder stark. „Das muss möglich sein“, sagte Bahr dem Magazin „Capital“ (11/2020). „Wir brauchen mehr Flexibilität und Akzeptanz, dass auch Spitzenkräfte in Unternehmen und Politik Familie und Beruf miteinander vereinbaren können“, fügte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lehrerverbandschef gegen längere Weihnachtsferien

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands (DL), Heinz-Peter Meidinger, hat Vorschläge von Unionspolitikern, wegen Corona die Weihnachtsferien zu verlängern, zurückgewiesen. „Der DL hält von solchen Überlegungen aus verschiedenen Gründen gar nichts“, sagte Meidinger den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben). „Zum einen sollten wir die Zeit nutzen, in der …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX am Mittag im Minus – ZEW-Index deutlich schwächer als erwartet

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag Kursverluste verzeichnet: Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.105 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,3 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Die vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) ermittelten mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP-Generalsekretär kritisiert Altmaiers Wirtschaftspolitik

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der neue FDP-Generalsekretär Volker Wissing hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) eine interventionistische Wirtschaftspolitik vorgeworfen. „Peter Altmaier könnte auch von den Grünen sein oder von der SPD“, sagte Wissing dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). Der Wirtschaftsminister solle für Entbürokratisierung und Wettbewerb antreten, Altmaier aber stehe für das Gegenteil. Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Maas versichert Zypern und Griechenland „volle Solidarität“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Außenminister Heiko Maas (SPD) hat Zypern und Griechenland im Erdgasstreit mit der Türkei „volle Solidarität“ zugesichert. „Zypern und Griechenland sind unsere Partner in der Europäischen Union“, sagte Maas am Dienstag vor seiner Abreise. „Ich fliege deshalb heute nach Nikosia und Athen, um meine Amtskollegen unserer vollen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bauernpräsident ruft zum Kauf regional erzeugter Lebensmittel auf

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bauernpräsident Joachim Rukwied hat eine höhere Wertschätzung der Landwirtschaft in Deutschland gefordert und zum Kauf regional erzeugter Lebensmittel aufgerufen. „Wir sorgen für die Lebensgrundlage, indem wir gesunde Lebensmittel erzeugen“, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Dies verdiene gesellschaftliche Anerkennung, die sich auch im Preis der Produkte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Brandenburg hält an Beherbergungsverbot fest

Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Das Land Brandenburg lehnt eine Lockerung des Beherbergungsverbots für Touristen aus Corona-Risikogebieten ab. „Wir verstehen, dass das Beherbergungsverbot für viele eine große Belastung darstellt“, sagte Regierungssprecherin Eva Jobs dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). „Angesichts der rasant steigenden Zahlen von Neuinfektionen gilt es aber, alles zu tun, um die …

Weiterlesen →
Nachrichten

ZEW-Konjunkturerwartungen gehen erheblich zurück

Mannheim (dts Nachrichtenagentur) – Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im Oktober erheblich verschlechtert: Der entsprechende Index sank von 77,4 Zählern im September auf nun 56,1 Punkte. Das teilte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mit. Die Einschätzung der konjunkturellen Lage für …

Weiterlesen →
Nachrichten

Immer mehr Deutsche kaufen E-Books

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der E-Book-Leser in Deutschland steigt. Sie nahm im vergangenen Jahr gegenüber 2017 um zwölf Prozent zu, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag mit. Insgesamt kauften in der Bundesrepublik 6,5 Millionen Menschen im Jahr 2019 mindestens ein E-Book. Davon waren 0,5 Millionen zwischen zehn und …

Weiterlesen →