Nachrichten

ADAC verliert erstmals seit Jahren Mitglieder

München (dts Nachrichtenagentur) – Der langjährige starke Mitgliederzuwachs beim ADAC ist gestoppt. Der Verkehrsclub zählte Ende September knapp 20.000 weniger Beitragszahler als zu Jahresbeginn, berichtet die „Welt“ (Montagsausgabe). Die Münchner Zentrale des Automobilclubs verwies auf den Corona-Lockdown, der zur Schließung der bundesweit rund 180 Geschäftsstellen sowie anderer Vertriebskanäle führte. Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

München wird zum Corona-„Risikogebiet“

München (dts Nachrichtenagentur) – Mit München hat eine weitere Millionenstadt die kritische Marke an Corona-Neuinfektionen überschritten und wird nun zum „Risikogebiet“ in mehreren anderen Bundesländern. Laut Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI), die am Montagmorgen veröffentlicht wurden, wurden in der bayerischen Landeshauptstadt in den letzten sieben Tagen 50,6 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner …

Weiterlesen →
Nachrichten

Fehlende Kita-Plätze: Städtebund fordert Betreuungsoffensive

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert angesichts von fehlenden 342.000 Kita-Plätze für Kleinkinder in Deutschland eine Betreuungsoffensive. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die in der Coronakrise ihren Job verloren hätten oder in Kurzarbeit seien, sollten zu Betreuern ausgebildet werden. „Viele Menschen sind noch längere Zeit in Kurzarbeit oder …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klagen gegen Beherbergungsverbot angekündigt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) erwartet noch in dieser Woche Klagen gegen das umstrittene Beherbergungsverbot für Reisende aus Risikogebieten. DEHOGA-Hauptgeschäftsführerin Ingrid Hartges sagte der „Bild-Zeitung“: „Es ist ganz bitter, dass pünktlich zur Herbstsaison Beschränkungen erlassen wurden. Und insbesondere das Übernachtungsverbot begegnet erheblichen rechtlichen Bedenken.“ Sie …

Weiterlesen →
Nachrichten

Städtetag verlangt Ende des Beherbergungsverbots

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Städtetages, Burkhard Jung, hat sich dafür ausgesprochen, das vereinbarte Beherbergungsverbot für Reisende aus Corona-Risikogebieten zurückzunehmen. Die Regelung sei „nicht durchdacht, da wird man nochmal rangehen müssen“, sagte der Leipziger Oberbürgermeister den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). Es gebe „keine Hinweise darauf, dass Hotels …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona-Pandemie: Esken fordert einheitliches Vorgehen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Kampf gegen die Corona-Pandemie hat SPD-Chefin Saskia Esken ein einheitliches Vorgehen angemahnt. „Die Entwicklung der Corona-Infektionszahlen ist besorgniserregend und es muss alles getan werden, um die Pandemie einzudämmen“, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). Einheitliche Regelungen beispielsweise bei Reisebeschränkungen sollten im Infektionsschutzgesetz verankert werden. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Berliner Hausärzte-Chef: Zuerst Risikogruppen gegen Grippe impfen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie fordert der Vorsitzende des Berliner Hausärzteverbands, Wolfgang Kreischer, zunächst Risikogruppen gegen die Grippe zu impfen. „Bei 26 Millionen Impfstoffdosen und einer Bevölkerung von 80 Millionen Menschen können zunächst nur Risikogruppen geimpft werden“, sagte Kreischer den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). Nur wenn …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kommunen wollen Sicherheitsfirmen für Corona-Kontrollen heranziehen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Städte- und Gemeindebund will wegen der Coronakrise hoheitliche Aufgaben der kommunalen Ordnungsämter auf private Sicherheitsunternehmen übertragen. „Die Ordnungsämter haben nicht genügend Kapazitäten für die dringend nötigen massenhaften Corona-Kontrollen“, sagte Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, der „Bild“. Daher „sollen zertifizierte private Sicherheitsunternehmen dafür …

Weiterlesen →
Nachrichten

Philologenverband fordert Mützen und Decken in Klassenzimmern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts sinkender Temperaturen in den nächsten Monaten stimmt der Deutsche Philologenverband die Schülerinnen und Schüler auf kalte Klassenzimmer und entsprechende Vorsorge ein. Richtiges Lüften sei „das A und O“, um das Infektionsrisiko mit dem Coronavirus möglichst gering zu halten, sagte Verbandschefin Susanne Lin-Klitzing der „Bild“. „Für …

Weiterlesen →
Nachrichten

Helge Braun schließt weitere Verschärfungen nicht aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Bundeskanzleramts, Helge Braun (CDU), hält eine weitere Verschärfung der Schutzmaßnahmen gegen die Corona-Pandemie für wahrscheinlich, wenn es nicht in zehn Tagen eine sinkende Neuinfektionsrate gibt. „Man sieht ungefähr nach 10 Tagen, ob die Infektionen zum Stillstand kommen oder ob das Wachstum weiter geht“, …

Weiterlesen →