Nachrichten

Regierung will Arbeitsplatz im Home Office nicht kontrollieren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hält auch bei einer dauerhaften Ausweitung des Home Office keine Kontrollen für nötig, ob das heimische Büro den Anforderungen der Arbeitsstättenverordnung unterliegt. „Auch bei Telearbeit gilt die grundgesetzlich garantierte Unverletzlichkeit der Wohnung“, sagte Arbeitsstaatssekretär Björn Böhning (SPD) der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Zwar gelte auch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Regierung will Anerkennung von Selbständigen erleichtern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will noch in dieser Legislaturperiode eine schnellere Anerkennung von Selbständigen ermöglichen. „Wir beschleunigen das Verfahren, damit der Status der Selbständigkeit schneller erkannt wird“, sagte Arbeitsstaatssekretär Björn Böhning (SPD) der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Die Rechtslage, ob ein Erwerbstätiger tatsächlich oder nur zum Schein selbständig ist, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Leibarzt: Trump nicht mehr ansteckend

Washington (dts Nachrichtenagentur) – US-Präsident Donald Trump ist nach Angaben seines Leibarztes Sean Conley nach seiner Infektion mit dem Coronavirus mittlerweile nicht mehr ansteckend. Trumps jüngster PCR-Test habe ergeben, dass der Staatschef „kein Übertragungsrisiko für andere mehr darstellt“, heißt es in einem Schreiben Conleys, welches am Samstagabend (Ortszeit) vom Weißen …

Weiterlesen →
Nachrichten

BA-Chef nennt Hartz IV „großzügige Regelung“ im Europa-Vergleich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Detlef Scheele, hat Forderungen zurückgewiesen, angesichts der Corona-Pandemie die Grundsicherung zu erhöhen. „Im europäischen Vergleich ist das – wenn man von Skandinavien absieht – eine großzügige Regelung“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). „Der Regelsatz ist gerade erhöht worden …

Weiterlesen →
Nachrichten

BER-Flughafenchef hofft auf schnelle Erholung bei Privatreisen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der neue Flughafen Berlin Brandenburg (BER) könnte nach einem Abflauen der Coronakrise schneller wieder auf Wachstumskurs gehen als andere Flughäfen. Das liege am hohen Anteil von Privatflügen an den Berliner Flughäfen, sagte der Chef der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg (FBB), Engelbert Lütke Daldrup, der „Welt am Sonntag“. …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX-Konzerne streichen wegen Corona große Weihnachtsfeiern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschlands Großunternehmen verzichten angesichts der Covid-19-Pandemie in diesem Jahr auf große, zentrale Weihnachtsfeiern. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der „Welt am Sonntag“ unter den 30 Mitgliedern des deutschen Aktienindex DAX. Demnach hat mehr als die Hälfte der DAX-30-Unternehmen die Präsenzveranstaltungen bereits abgesagt, darunter Bayer, Daimler …

Weiterlesen →
Nachrichten

In Deutschland fehlen 342.000 Kita-Plätze für unter Dreijährige

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz Milliardeninvestitionen in den Kita-Ausbau steigt in Deutschland die Zahl fehlender Kita-Plätze für Kinder unter drei Jahren. Das geht aus Berechnungen des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) hervor, über die die „Welt am Sonntag“ berichtet. Demnach fehlten zum Stichtag 1. März 2020 rund 342.000 öffentlich geförderte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Neues Gesetz soll Ökostrom Sonderstatus verleihen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will die Nutzung Erneuerbarer Energien zu einer Frage der nationalen Sicherheit machen. „Die Nutzung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung liegt im öffentlichen Interesse und dient der öffentlichen Sicherheit“, heißt es im Entwurf des neuen Erneuerbare-Energien-Gesetzes, über den die „Welt am Sonntag“ berichtet. Aus Sicht von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Sachsens Ministerpräsident gegen Schwarz-Grün im Bund

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hält nichts von der Bildung einer schwarz-grünen Koalition nach der nächsten Bundestagswahl. „Nein, ich wünsche mir so eine Koalition nicht“, sagte Kretschmer der „Welt am Sonntag“. Er wünsche sich „eine Bundesregierung, die sich nicht Mikrosteuerung und Erziehung der Bevölkerung auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kretschmann: Grüne müssen bei Bundestagswahl um Kanzleramt kämpfen

Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Winfried Kretschmann (Grüne) hält einen Wahlsieg seiner Partei bei der Bundestagswahl 2021 nun doch nicht mehr für unrealistisch. „Als zweitstärkste Kraft müssen wir um Platz eins kämpfen“, sagte Kretschmann der „Bild am Sonntag“. Im August hatte der baden-württembergische Ministerpräsident seiner Partei noch empfohlen, nicht vom Kanzleramt …

Weiterlesen →