
GMK-Vorsitzende kritisiert Impfpläne des Gesundheitsministeriums
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz (GMK), Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD), kritisiert das Bundesgesundheitsministerium. „Ich habe jetzt erfahren, dass die Verordnung zur Priorisierung des Gesundheitsministeriums erst im 1. Quartal 2021 kommen wird. Das ist natürlich zu spät“, sagte sie im ARD-Mittagsmagazin. Die Entscheidung, wer zuerst geimpft werden …

Sicherheits-Experte lobt Polizei nach Amokfahrt in Trier
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Sicherheits-Experte Rolf Tophoven hat das Handeln der Polizei nach der Amokfahrt in der Trierer Fußgängerzone gelobt. Der schnelle Zugriff durch die Polizei sei „absolut professionell“ gewesen, sagte er dem Nachrichtenportal Watson. Nur vier Minuten nach dem ersten Notruf hatte die Polizei in Trier den 51-jährigen …

Historiker: Trump ist „fleischgewordene Verrohung der Sitten“
Cambridge (dts Nachrichtenagentur) – Der australische Historiker Christopher Clark hat den amtierenden US-Präsidenten Donald Trump mit dem letzten deutschen Kaiser verglichen. „Es steckt erstaunlich viel von Wilhelm II. in Donald Trump“, sagte der Wissenschaftler von der Cambridge-Universität dem Nachrichtenportal T-Online. „Wie Wilhelm II. plappert Trump ungezügelt darauf los, verfügt bei …

Bundespräsident: Biden-Wahl ist „glückliches Ereignis für Europa“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich ungewohnt deutlich über den Ausgang der US-Wahl geäußert. Der Tag der US-Wahl am 3. November 2020 sei „ein glückliches Ereignis für Europa“ gewesen, sagte er der Wochenzeitung „Die Zeit“. Die „weitere Erosion des Multilateralismus, die Schwächung der internationalen Organisationen“ könne jetzt …

Krankenhaushygieniker fordern „Gurgel-Empfehlung“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach wissenschaftlichen Belegen für die Wirksamkeit von Mundspülungen gegen Corona fordert die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) von der Politik eine „Gurgel-Empfehlung“ für die Bevölkerung. „Kochsalz- oder Jodlösungen oder in Alkohol gelöste ätherische Öle können, das wissen wir aufgrund neuer Studien etwa aus Bochum, sehr effektiv …

Dominik Graf in Debatte um mehr Diversität im Kino skeptisch
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte um mehr Diversität in der Kinowelt hat der Regisseur Dominik Graf seine Skepsis geäußert. „Es klingt, als seien den Leuten, die das hier formulieren, die künstlerischen Grundvoraussetzungen ihres Mediums nicht präsent“, sagte Graf der Wochenzeitung „Die Zeit“. Er kritisierte die Filmproduktionsfirma Ufa, die …

Österreich führt Quarantänepflicht für Einreisende ein
Wien (dts Nachrichtenagentur) – Für Einreisende aus Corona-Risikogebieten soll in Österreich ab dem 7. Dezember eine zehntägige Quarantänepflicht gelten. Das kündigte die österreichische Regierung am Mittwoch in Wien an. Demnach werden alle Länder, die eine Sieben-Tage-Inzidenz über 100 vorweisen, als Risikogebiet eingestuft. Damit wäre zurzeit auch Deutschland betroffen. Nach fünf …

Bericht: DAK-Gesundheit will Beitrag 2021 stabil halten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die DAK-Gesundheit will trotz allgemein kräftig steigender Ausgaben im Gesundheitswesen im kommenden Jahr ihren Beitrag stabil halten. Das habe der Verwaltungsrat der Kasse beschlossen, berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben) unter Berufung auf eigene Informationen. Demnach sollen die 5,6 Millionen Versicherten auch 2021 einen Beitrag von insgesamt …

Timmermans widerspricht Orbán im Streit um Rechtsstaatsmechanismus
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – EU-Kommissionsvize Frans Timmermans hat der Forderung des ungarischen Ministerpräsidenten Victor Orbán, die Entscheidung über den Rechtsstaatsmechanismus in der EU zu verschieben, eine Absage erteilt. „Ich halte von Orbáns Vorschlag nichts“, sagte Timmermans der Wochenzeitung „Die Zeit“. Und weiter: „Was wir vorhaben, wird dafür sorgen, dass Steuergeld …

Kommunalverbände fordern mehr Barrieren in Innenstädten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Als Konsequenz aus der Amokfahrt von Trier haben sich die Kommunalverbände für mehr Barrieren in den Städten ausgesprochen. „Wir brauchen zertifizierte Barrieren nach bundesweit einheitlichen, aktuellen technischen Sicherheitsstandards“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Neben mobilen Pollern könnten auch städtebaulich …