Nachrichten

Corona-Regeln: Merz fürchtet „großes Chaos“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Treffen der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zum weiteren Vorgehen in der Corona-Pandemie hat CDU-Vorsitzkandidat Friedrich Merz das umstrittene Beherbergungsverbot scharf kritisiert. „Das sogenannte Beherbergungsverbot überzeugt mich überhaupt nicht, es ist einfach unverhältnismäßig. Außerdem trifft es eine Branche, die ohnehin schon massiv gebeutelt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Laschet für einheitliches Vorgehen in Hotspots

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Kurz vor dem Treffen der Regierungschef der Länder mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) für ein einheitlicheres Vorgehen geworben. „Wir brauchen den richtigen Schutz, daher müssen alle den Schwerpunkt auf wirklich wirksame Maßnahmen legen“, sagte Laschet der „Rheinischen Post“. Dazu gehörten klare …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaftsminister bereitet neue Corona-Hilfen vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Bundeswirtschaftsministerium werden neue Hilfen für Unternehmen vorbereitet, die besonders hart von möglicherweise verschärften Corona-Auflagen betroffen sind. Das Haus von Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) zielt vor allem auf das Hotel- und Gaststättengewerbe, berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben) unter Berufung auf eigene Informationen. Weitere Unterstützung sollen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ökonomen wollen richtiges Maß bei Corona-Maßnahmen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Führende Ökonomen in Deutschland haben an die Politik appelliert, bei den Corona-Beschränkungen auf das richtige Maß zu achten. „Ich würde von der Politik erwarten, dass verstärkt Schutzmaßnahmen ergriffen werden, die wirtschaftliches und gesellschaftliches Leben ermöglichen, statt es zu verhindern“, sagte der Präsident des Münchner Ifo-Instituts, Clemens …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP gegen längere Winter- und kürzere Sommerferien

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Marco Buschmann, lehnt es ab, in der Corona-Pandemie die Winterferien an den Schulen zu verlängern und im Gegenzug die Sommerferien zu kürzen. „Der Vorschlag, die Winterferien zu verlängern, beruht auf der Annahme, dass wir im Sommer nächsten Jahres die Pandemie …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hotels in Deutschland leiden unter Beherbergungsverbot

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Hotels in Deutschland spüren die Auswirkungen der Beherbergungsverbote für Menschen aus Corona-Risikogebieten bereits deutlich. Das berichtet das Nachrichtenportal Watson unter Berufung auf eine eigene Umfrage unter deutschen Hoteliers. Mehrere Betreiber sprechen demnach von finanziellen Problemen in der Branche – und zweifeln die Sinnhaftigkeit von Beherbergungsverboten an. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bauernverband: Schweinehaltung in größter Krise seit Jahrzehnten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbands, sieht die Schweinehaltung in Deutschland in der größten Krise seit Jahrzehnten. „Die coronabedingten Ausfälle bei Schlachtungen sind verheerend, die Afrikanische Schweinepest breitet sich immer weiter aus, die Schlacht- und Ferkelpreise sind im freien Fall. Wenn wir hier nicht schnell eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Metall-Arbeitgeber wollen doppelte Nullrunde

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Metall- und Elektrobranche steuert auf eine harte Tarifrunde zu. Gesamtmetall-Chef Rainer Dulger forderte 3,5 Millionen Beschäftigte auf, auf höhere Löhne zu verzichten: „Lohnerhöhungen sind weder dieses noch nächstes Jahr realistisch“, sagte der Arbeitgeberpräsident der „Süddeutschen Zeitung“ (Mittwochsausgabe). Die Produktion in der Metall- und Elektrobranche schrumpfe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne prüfen Verfassungsklage gegen neues Wahlrecht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das erst in der vergangenen Woche verabschiedete neue Wahlrecht könnte ein Fall für das Bundesverfassungsgericht werden. Die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen im Bundestag, Britta Haßelmann, sagte der „Süddeutschen Zeitung“ (Mittwochsausgabe), ihre Fraktion prüfe bereits eine derartige Klage. So etwas müsse man aber „sorgfältig abwägen“. In …

Weiterlesen →
Nachrichten

VZBV: Verbraucher über geänderte Rechte nach Brexit informieren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (Vzbv), Klaus Müller, kritisiert die Bundesregierung scharf für ihre Kommunikation möglicher Änderungen für Verbraucher nach dem Brexit. „Es ist bereits seit Monaten absehbar, dass sich die Rechte der Verbraucher nach einem Brexit signifikant ändern werden“, sagte Müller dem Nachrichtenportal T-Online. Doch …

Weiterlesen →