Nachrichten

Schäden in Wäldern nehmen deutlich zu

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Dürre und Schädlinge hinterlassen immer deutlichere Spuren in den deutschen Wäldern. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ unter Berufung auf die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP. Demnach steigt die Menge an sogenanntem Schadholz in diesem Jahr voraussichtlich auf 72,5 Millionen Kubikmeter. Im Jahr …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI: Grippe größeres Problem als Mers-Virus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) schließt sich Warnungen des Virologen Christian Drosten vor dem Mers-Virus nicht uneingeschränkt an. „Ich vermag nicht zu sagen, was das nächste pandemische Virus sein wird“, sagte RKI-Chef Lothar Wieler am Donnerstag der dts Nachrichtenagentur. Drosten hatte dem Magazin „Capital“ gesagt, Mers sei der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Pflegeverband beklagt Verschlechterung der Pflegesituation

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Berufsverband der Pflegeberufe (DBfK) klagt über eine Verschlechterung der Pflegesituation in den vergangenen Wochen. „Die aktuelle Situation der beruflich Pflegenden hat sich unserer Einschätzung nach eher verschärft“, sagte DBfK-Präsidentin Christel Bienstein der „Rheinischen Post“. Man höre von Intensivstationen, die bereits voll ausgelastet seien. „Pflegefachpersonen fallen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kassenärzte mahnen RKI zu Empfehlungen für Impfstoffverteilung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung hat das Robert-Koch-Institut (RKI) davor gewarnt, zu lange mit den Empfehlungen für die Impfstoffverteilung zu warten. „Es ist von enormer Wichtigkeit, dass beispielsweise das RKI zeitnah kommuniziert, wer zuerst geimpft wird, oder zumindest, wann das feststeht“, sagte ein Sprecher der „Welt“. Wenn es …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI sieht weiterhin keine Trendwende bei Infektionszahlen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) sieht weiterhin keine Trendwende bei der Entwicklung der Corona-Lage in Deutschland. „Die Lage bleibt weiterhin sehr angespannt“, sagte RKI-Präsident Lothar Wieler am Donnerstag. Auch wenn es in den letzten Wochen gelungen sei, die Fallzahlen zu stabilisieren, infizierten sich immer noch zu viele Menschen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Maas würdigt Giscard d`Estaing als „großen Europäer“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Außenminister Heiko Maas (SPD) hat den verstorbenen früheren französischen Präsidenten Valéry Giscard d`Estaing als „großen Europäer“ gewürdigt. „Wir trauern um Valéry Giscard d`Estaing“, schrieb Maas am Donnerstagvormittag beim Kurznachrichtendienst Twitter. „Er hat der deutsch-französischen Freundschaft enorme Dienste erwiesen und sie entscheidend geprägt – auch durch seine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Immer mehr Internetnutzer von Cyberkriminalität betroffen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kriminelle Vorfälle im Internet nehmen in Deutschland weiter zu. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Demnach wurden sechs von zehn Internetnutzern (61 Prozent) im Jahr 2020 Opfer von Cyberkriminalität – ein Anstieg von fünf Prozentpunkten im Vergleich zum …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet etwas niedriger – Starker Euro belastet

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt zum Handelsstart am Donnerstag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.300 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,1 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen am Morgen die Wertpapiere …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaftsminister: Über 100.000 Anträge auf Novemberhilfen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat die Geschwindigkeit der Auszahlungen bei den Novemberhilfen verteidigt und auf die aktuellsten Zahlen der Anträge hingewiesen. „Wir haben inzwischen schon über 100.000 Anträge und diese werden sehr schnell und konsequent bearbeitet“, sagte Altmaier in der Sendung „Frühstart“ von RTL und n-tv. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Morawiecki: EU-Rechtsstaatsmechanismus potentiell „zerstörerisch“

Warschau (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit um den geplanten Rechtsstaatsmechanismus der EU hat der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki die harte Haltung Polens und Ungarns bekräftigt. „Dieser Mechanismus umgeht die Europäischen Verträge“, sagte der Regierungschef der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Donnerstagsausgabe). „Er soll angeblich die Rechtsstaatlichkeit sichern und ist selbst ein fundamentaler …

Weiterlesen →