
DAX am Mittag im Plus – Neue Lockdowns lassen Anleger kalt
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX hat sich am Mittwochmittag ungeachtet anstehender Verschärfungen der Corona-Maßnahmen weiter deutlich im Plus gehalten. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 13.400 Punkten berechnet und damit 0,9 Prozent über Vortagesschluss. Dass Anleger durchaus sich abzeichnende härtere Lockdowns in Deutschland aber auch anderen Ländern …

Welternährungsprogramm-Chef will Milliardäre zur Kasse bitten
Rom (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Welternährungsprogramms (WFP), David Beasley, will Milliardäre persönlich zur Kasse bitten, um Hungersnöte zu verhindern. „Jeff Bezos, gib mir nur so viel, wie du an einem Tag verdienst“, sagte in der Wochenzeitung „Die Zeit“. Es gebe 2.200 Milliardäre auf der Welt, mit einem Nettovermögen …

Corona-Forscherinnen fordern gemeinsames Handeln in Europa
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Drei bekannte Corona-Forscherinnen – die Biologin Melanie Brinkmann, die Medizinerin Sandra Ciesek und die Physikerin Viola Priesemann – fordern, in einem abgestimmten Vorgehen in Europa die Infektionszahlen zügig zu senken. In der Wochenzeitung „Die Zeit“ schlagen sie einen Wert von zehn Neuinfektionen je 100.000 Einwohner pro …

Kulturstaatsministerin: Weihnachtsgottesdienste müssen stattfinden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) hat sich gegen eine generelle Absage von Weihnachtsgottesdiensten ausgesprochen. „Ich bedaure, dass die Kirchentüren im ersten Lockdown so lange geschlossen blieben“, sagte Grütters der Wochenzeitung „Die Zeit“. Sie forderte, dass zu Weihnachten nicht nur digitale Messen gefeiert werden. „Ich wünsche mir stillere …

Navid Kermani: Neuer Iran-Atomdeal muss Menschenrechte einschließen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Schriftsteller Navid Kermani hat sich für weitere Verhandlungen des Westens mit den Machthabern im Iran ausgesprochen. „Aber viele Iraner fürchten, dass der Westen über die Aussicht auf einen neuen Atomdeal einmal mehr die Lage der Menschenrechte ignoriert“, sagte der Autor der Wochenzeitung „Die Zeit“. Deren …

Justizministerium prüft härtere Verfahrensregeln bei „Cold Cases“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesjustizministerium prüft, ob künftig härtere Verfahrensregeln in solchen Mordprozessen gelten sollen, bei denen die Angeklagten erst nach Jahrzehnten vor Gericht stehen. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“. Waren die Tatverdächtigen zum Tatzeitpunkt selbst noch Heranwachsende, profitieren sie bislang auch im fortgeschrittenen Alter von Regelungen, die …

Bremer Innensenator: Ausuferndes Feuerwerk nicht mehr zeitgemäß
Bremen (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte um ein Böllerverbot hat der Bremer Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) weiter gehende Einschränkungen für Feuerwerk auch über die diesjährige Silvesternacht hinaus gefordert. „Das Sprengstoffgesetz erlaubt bisher an Silvester und Neujahr fast alles. Am Silvestermorgen sieht es in manchen Stadtteilen aus wie nach einem …

Hofreiter setzt auf Impfbereitschaft der Bevölkerung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hält eine Corona-Impfpflicht zum jetzigen Zeitpunkt für „nicht notwendig“. Im Gegensatz zu Masern, wo eine Impfpflicht sinnvoll sei, seien die Parameter beim Coronavirus andere, sagte Hofreiter in der Sendung „Frühstart“ von RTL und n-tv. „Wenn gut zwei Drittel der Bevölkerung sich impfen lassen, …

Merkel verteidigt hohe Schuldenaufnahme
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die hohe Neuverschuldung im neuen Bundeshaushalt verteidigt. „Wir leben in einer Pandemie und damit in einer Ausnahmesituation“, sagte Merkel am Mittwoch in der Bundestagsdebatte über den Haushalt des Kanzleramtes. Man müsse alles dafür tun, um dagegen vorzugehen. Das leiste der Haushalt. …

DAX startet im Plus – Brexit-Verhandlungen erneut im Blick
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt zum Handelsstart am Mittwoch zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:35 Uhr wurde der DAX mit rund 13.405 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,0 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Vor allem die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen Großbritannien und der …