Senioren wollen bei Corona-Aufarbeitung nicht übersehen werden
Anlässlich des Starts der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie fordert die Senioren-Union der CDU das Leid der älteren Menschen aufzuarbeiten, um für den Umgang mit künftigen Pandemien vorbereitet zu sein.
Es müsse auch in den Blick genommen werden, dass in der Corona-Pandemie in der Altersgruppe der Senioren über 173.000 Tote mit Corona zu beklagen waren, sagte der Bundesvorsitzende der Senioren-Union, Hubert Hüppe, der dts Nachrichtenagentur.
Viele ältere Menschen in Einrichtungen waren völlig isoliert und durften weder ihre Einrichtungen verlassen noch Besuch empfangen. Viele starben damals einsam und allein. Selbst Ehepartnern und Kindern war es verwehrt, ihren sterbenden Angehörigen in den letzten Stunden des Lebens beizustehen. „Solche entsetzlichen Situationen darf es nie wieder geben“, sagte Hüppe.
Die Senioren-Union fordert unter anderem eine Beteiligung an den Beratungen der Kommission, um so die Belange älterer Menschen zur Geltung zu bringen. Es gehe dabei nicht allein um den Schutz dieser Bevölkerungsgruppen, sondern um die Sicherheit aller Bürger, so die CDU-Senioren.
Anzeige
dts Nachrichtenagentur
Foto: via dts Nachrichtenagentur





2 Kommentare
Jaja, das „Leid der Senioren“. Ja, schlimm wie man etliche hat allein sterben lassen, schlimm, wie allein viele waren. Komisch, wie da nichts über Konsequenzen für die Verbrecher steht, die das so veranlaßt haben. Ich, nicht geimpft, damals nicht erkrankt und auch nicht wie ein Lauterbach prophezeite, gestorben, habe schon damals darauf hingewiesen, daß, als hier Panik geschürt wurde, in Dänemark Alte bei Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus saßen – ohne Maske.
Aber egal zu welchem Thema, ein Blick über den Tellerrand ist Unionlern nicht zumutbar – lieber malträtieren bis zur Perversion die eigenen Leute.
Meine Quelle für den grundsätzlich anderen und menschenwürdigen Umgang mit der Covid-Situation in Dänemark war damals die Zeitung „Der Nordschleswiger“. Der entsprechende Artikel läßt in deren Archiv sicher finden.
Immerhin, so mancher bestreitet ja vieles – oder wie war der Satz von Kohl damals., 😀