Peiner nach Brandstiftung und Friedhofsschändung festgenommen
Die Polizei hat einen 45-jährigen Mann aus Peine festgenommen, der gestanden hat, an der Kirche „Zu den Heiligen Engeln“ Brände gelegt und auf dem Friedhof der Friedensgemeinde Grabstätten verwüstet zu haben. Dies teilten die Staatsanwaltschaft Hildesheim und die Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel gemeinsam mit.
Anzeige
Der entscheidende Hinweis kam am 8. September gegen 20:15 Uhr von einem Zeugen, der im Rahmen einer anderen polizeilichen Sachverhaltsaufnahme angetroffen wurde.
Nach einer Wohnungsdurchsuchung konnte der Mann in seiner Wohnung angetroffen werden, wo er die Taten gestand. Anhaltspunkte deuten darauf hin, dass er sich zur Tatzeit in einer persönlichen Ausnahmesituation befand.
Aufgrund dessen erfolgte eine Unterbringung nach dem Psychisch-Kranken-Gesetz.
Die ergänzenden Ermittlungen zu den Taten sind noch ausstehend. Auf dem Friedhof waren annähernd 35 Grabstätten verunstaltet worden, wobei insbesondere Grabschmuck entwendet oder beschädigt wurde.
dts Nachrichtenagentur
Foto: via dts Nachrichtenagentur
Keine Kommentare bisher