Nachrichten

Autobahngegner legen eigenes Gutachten zu umstrittener A 49 vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ein von den Planungsbehörden veranlasstes Gutachten, wie sich die Verlängerung der Autobahn 49 auf das Grundwasser in Mittelhessen auswirkt, weist offenbar Fehler und Mängel auf. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Zu diesem Urteil kommt demnach ein Gegengutachten, welches das Aktionsbündnis „Keine A49“ bei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wasserstoffhype treibt Platinbedarf in die Höhe

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die weltweite Nachfrage nach Platin für Wasserstofftechnologien wird sich in den nächsten zehn Jahren wohl versiebenfachen. Das berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf eine Prognose des Hanauer Technologie- und Metallkonzerns Heraeus. Demnach dürfte die Nachfrage von 1,9 Tonnen in diesem Jahr auf 13,1 Tonnen 2030 steigen. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kaum Geldwäsche-Meldungen abseits von Banken

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Möglichen Geldwäschedelikten wird in Deutschland außerhalb des Bankensektors kaum nachgegangen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP hervor, über welche der „Spiegel“ berichtet. 2019 kamen demnach gerade einmal 1,3 Prozent aller Verdachtsmeldungen bei der Anti-Geldwäsche-Einheit FIU aus dem Nichtfinanzsektor – dazu …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kritik an neuen Vorgaben für Pässe und Personalausweise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Geht es nach der Bundesregierung, gibt es in Deutschland bald neue Vorgaben für Pässe und Personalausweise. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe unter Berufung auf einen Gesetzentwurf der Regierung, der bald im Plenum des Bundestags erneut diskutiert werden soll. Neben biometrischen Lichtbildern sollen künftig …

Weiterlesen →
Nachrichten

Preise sinken im Oktober um 0,2 Prozent

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Inflationsrate in Deutschland wird im Oktober 2020 voraussichtlich -0,2 Prozent betragen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag in Wiesbaden mit. Die Inflationsrate wird demnach unter anderem durch die seit Anfang Juli geltende Mehrwertsteuersenkung beeinflusst. Gegenüber dem Vormonat steigen die Verbraucherpreise voraussichtlich um 0,1 …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Wirtschaft legt im dritten Quartal stark zu

Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Wirtschaft ist im dritten Quartal 2020 wieder stark gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt legte auf das Jahr hochgerechnet um 33,1 Prozent zu, teilte die Statistikbehörde des US-Handelsministeriums nach vorläufigen Angaben am Donnerstag mit. Im zweiten Quartal war die Wirtschaftsleistung um 31,4 Prozent geschrumpft. Der Konjunkturanstieg im dritten …

Weiterlesen →
Nachrichten

EZB ändert Zinssätze nicht

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren ultralockeren geldpolitischen Kurs im Kern vorerst bestätigt. Der EZB-Rat beschloss am Donnerstag unter anderem, die Zinssätze unverändert zu belassen. Damit bleibt der Zinssatz der Hauptrefinanzierungsgeschäfte bei 0,00 Prozent, der Spitzenrefinanzierungssatz bei 0,25 Prozent, für Einlagen bei der EZB müssen Banken …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP will Dreikönigstreffen trotz Pandemie abhalten

Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP will ihr traditionelles Dreikönigstreffen am 6. Januar im Stuttgarter Staatstheater unter keinen Umständen absagen. Man werde sich an alle Auflagen halten, sagte der baden-württembergische FDP-Vorsitzende Michael Theurer dem „Spiegel“. Es sei aber keine Frage, dass das Treffen stattfinde. Statt mit 1.400 Teilnehmern wie bisher …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundestag beschließt Kindergelderhöhung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundestag hat eine Erhöhung des Kindergeldes auf den Weg gebracht. Das Zweite Familienentlastungsgesetz wurde am Donnerstagnachmittag mit den Stimmen von Union, SPD und AfD bei Stimmenthaltung von FDP, Linke und Grünen beschlossen. Demnach soll das Kindergeld pro Kind ab dem 1. Januar 2021 um 15 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rheinland-Pfalz will Ordnungsbehörden entlasten

Mainz (dts Nachrichtenagentur) – Das rheinland-pfälzische Innenministerium will mit zusätzlichen „Kontrolltagen“ die Ordnungsbehörden der Städte und Landkreise bei deren Corona-Maßnahmen entlasten. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Demnach sollen verschiedene Einheiten der Landespolizei zusammengezogen werden, bis hin zur Wasserschutzpolizei. Die Beamten sollen dann mit Unterstützung von Bundespolizisten vorzugsweise …

Weiterlesen →