
Umfrage: 50 Prozent halten neue Corona-Maßnahmen für angemessen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – 50 Prozent der Deutschen halten die von der Politik beschlossenen Maßnahmen zu Eindämmung der Corona-Pandemie für angemessen. Dies befürworten insbesondere Rentner (69 Prozent) sowie Anhänger der SPD (71 Prozent), der CDU/CSU (65 Prozent) und der Grünen (62 Prozent), ist das Ergebnis einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag …

Ökonomen loben Teil-Lockdown
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Ökonomen der fünf führenden Wirtschaftsforschungsinstitute erwarten, dass der Teil-Lockdown den Aufschwung des Sommers stoppen wird, halten ihn aber für notwendig. In ihrer Gemeinschaftsprognose für die Bundesregierung hatten sie vor zwei Wochen für das vierte Quartal ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 2,1 Prozent erwartet: „Diese …

„SZ“: Flüchtiger Wirecard-Manager womöglich österreichischer Agent
Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Der flüchtige Ex-Wirecard-Manager Jan Marsalek soll laut Einschätzung deutscher Ermittler womöglich V-Mann des österreichischen Nachrichtendienstes gewesen sein. Dem Generalbundesanwalt „liegen Anhaltspunkte dafür vor, dass der österreichische Staatsangehörige Jan Marsalek von einem Mitarbeiter des österreichischen Bundesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) als Vertrauensperson geführt wurde“, heißt es …

„Bild“: Bundesversammlung für Februar 2022 einberufen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Ältestenrat des Bundestags hat offenbar die Einberufung der nächsten Bundesversammlung für den 13. Februar 2022 beschlossen. Das berichtet die „Bild“ (Freitagausgabe) unter Berufung auf Teilnehmerkreise. Die Bundesversammlung ist das größte parlamentarische Gremium der Bundesrepublik und tritt ausschließlich zur Wahl des Bundespräsidenten zusammen. Die laufende Amtszeit …

JU-Chef: CDU-Vorsitzkandidaten sollen Parteitag-Vorschlag machen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesvorsitzende der Jungen Union, Tilman Kuban, fordert die drei Kandidaten für den CDU-Vorsitz auf, einen gemeinsamen Vorschlag für das weitere Vorgehen nach der Absage des Wahlparteitags in Stuttgart vorzulegen. Nur so könne es dem neuen Vorsitzenden gelingen, die Partei am Tag nach seiner Wahl zusammenzuhalten, …

DAX nach Zickzack-Kurs im Plus – EZB macht Mut
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Donnerstag hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 11.598,07 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,32 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge zeigten sich die Anleger erfreut über die Ankündigung von EZB-Chefin Christine Lagarde, ab Dezember gegebenenfalls auf die wirtschaftliche …

Bundesregierung will Azubi-Prämien nachbessern und verlängern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) wollen die Corona-Ausbildungsprämien verlängern und verbessern. Das bestätigten beide Ministerin dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). So sollen vor allem die bisher sehr strengen Regeln für den Anspruch auf die Prämien gelockert werden. „Wir müssen die Maßnahmen immer wieder prüfen …

Ramelow alarmiert wegen radikaler Corona-Proteste
Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) sieht in den immer radikaleren Proteste von Corona-Leugnern eine „Gefährdung der inneren Verhältnisse“ in Deutschland. „In Kommentaren im Netz werden Brandanschläge auf das Robert-Koch-Institut angedroht. Demonstranten tragen große Fotos mit Frau Merkel und Herrn Drosten in KZ-Kleidung, skandieren, dass man die …

Hamburger Linksfraktionschefin für parteiinterne Islamismus-Debatte
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Cansu Özdemir, Fraktionsvorsitzende der Hamburger Linkspartei, fordert, dass ihre Partei sich inhaltlich besser zum Thema Islamismus aufstellt. „Wir müssen das Thema von links besetzen, damit eine Differenzierung zwischen Islam und Islamismus stattfinden kann“, sagte Özdemir der „Welt“ (Freitagsausgabe). „Wir brauchen eine ausführliche Diskussion in der Linkspartei …

Grüne wollen Lieferung von deutschen U-Booten an Türkei stoppen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen wollen angesichts neuer Provokationen der Türkei im Mittelmeer die bereits angelaufene Lieferung von deutschen U-Booten für Ankara noch stoppen. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Über einen entsprechenden Antrag an die Bundesregierung soll demnach das Parlament entscheiden. Zwar hatte die Bundesregierung die …