
Linken-Chefin: Röttgens Syrien-Vorstoß zeigt „Verzweiflung“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Chefin Katja Kipping hat CDU-Vorsitzkandidat Norbert Röttgen für dessen Vorstoß für Abschiebungen von Gefährdern nach Syrien kritisiert. „Norbert Röttgen kennt als Außenpolitiker den Folterstaat des syrischen Präsidenten Assad sehr genau. Wenn er jetzt das Ende des Abschiebestopps für Syrien fordert, tut er das wider besseres Wissen“, …

Curevac-Gründer: Impfnebenwirkungen nicht überraschend
Tübingen (dts Nachrichtenagentur) – Curevac-Gründer Ingmar Hoerr hält Nebenwirkungen, wie sie teilweise bei den Corona-Impfungen in Großbritannien festgestellt werden, nicht für überraschend. „Es ist ganz klar mit dem Immunsystem, dass das auch explodieren kann. Das betrifft eigentlich alle Immunisierungen, auch die Grippeimpfung zum Beispiel“, sagte Hoerr der RTL/n-tv-Redaktion. „Das ist …

NRW-Integrationsminister kritisiert Röttgen
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Integrationsminister und stellvertretende Ministerpräsident von NRW, Joachim Stamp (FDP), hat CDU-Vorsitzbewerber Norbert Röttgen für dessen Vorstoß für Abschiebungen von Gefährdern nach Syrien kritisiert. „Der Bevölkerung Abschiebungen vorzugaukeln, die es absehbar nicht geben wird, ist unseriös“, sagte Stamp der „Welt“ (Freitagsausgabe). „Röttgen muss sich entscheiden, ob …

Berlins Regierender kündigt harten Lockdown an
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) will einen harten Lockdown für die Hauptstadt beschließen. Man werde die Schulferien bis zum 10. Januar verlängern, sagte er am Donnerstag im Berliner Abgeordnetenhaus. Zudem werde man den Einzelhandel runterfahren müssen, „auch bis zum 10. Januar“, fügte er hinzu. Das …

DAX am Mittag kaum verändert – Anleger warten auf EU-Gipfel und EZB
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag kaum Kursveränderungen verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.350 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Die Anleger blicken am Nachmittag vor allem auf Brüssel, wo der EU-Gipfel startet, sowie …

Jeder vierte Arzt will Gesundheits-Apps verschreiben
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Jeder vierte Arzt (24 Prozent) in Deutschland will in Zukunft digitale Gesundheitsanwendungen verordnen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom und des Ärzteverbands Hartmannbund, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Demnach haben allerdings erst zwei Prozent der Mediziner dies bereits getan. Ein Großteil der Ärzte, …

Europol gelingt Schlag gegen illegalen Handel mit Arzneimitteln
Den Haag (dts Nachrichtenagentur) – Dem europäischen Polizeiamt Europol ist ein Schlag gegen den illegalen Handel mit Arzneimitteln und Dopingsubstanzen gelungen. Bei der „Operation Shield“ wurden 25 kriminelle Gruppen aufgelöst, teilte die Behörde am Donnerstag mit. Zudem wurden 667 Verdächtige festgenommen und große Mengen von Medikamenten, Dopingsubstanzen und Drogen sichergestellt. …

Bauhauptgewerbe steigert Umsätze
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im September 2020 ist der Umsatz im deutschen Bauhauptgewerbe um 2,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Die Zahl der Beschäftigten erhöhte sich unterdessen um 1,3 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Donnerstag mit. Von Januar bis September 2020 stieg der Umsatz im …

Altmaier und Le Maire werben für ehrgeizige Industriepolitik
Berlin/Paris (dts Nachrichtenagentur) – Die Wirtschaftsminister von Deutschland und Frankreich, Peter Altmaier und Bruno Le Maire, haben für eine ehrgeizige Industriepolitik geworben. „Wir bauen die wirtschaftliche und technologische Souveränität Europas“, sagte Le Maire dem „Handelsblatt“ und der französischen Zeitung „Les Échos“. Die massiven Investitionen in kritische Technologien wie Batterien, Halbleiter, …

EU bereitet sich auf „No Deal“-Brexit vor
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Aufgrund der festgefahrenen Verhandlungen über ein Brexit-Handelspakt bereitet sich die EU auf ein „No Deal“-Szenario vor. Da das Ende der Brexit-Übergangsphase sehr nahe sei, gebe es keine Garantie dafür, dass eine Vereinbarung, wenn sie gefunden werde, noch rechtzeitig in Kraft treten könne, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von …