Nachrichten

Wirtschaftsweiser Feld: Bei hartem Lockdown droht zweite Rezession

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Lars Feld, Vorsitzender des Sachverständigenrats, hat vor den wirtschaftlichen Konsequenzen eines härteren Lockdowns gewarnt. „Bei einem bundesweiten harten Lockdown droht eine zweite Rezession. Das hätte natürlich auch Konsequenzen für die weitere Entwicklung im Jahr 2021“, sagte er dem „Mannheimer Morgen“ (Freitagausgabe). Er sei jedoch nicht prinzipiell …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lidl hebt Fleischpreise an

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Bauernprotesten wegen Preisdumpings in der Fleischindustrie hebt der Discounter Lidl seine Fleischpreise in Deutschland ab sofort um 20 Prozent an. Das teilte das Unternehmen der „Bild“ (Freitagausgabe) mit. Der Einkaufspreis für einige Produkte sei um bis zu einen Euro je Kilogramm angehoben worden. Die Preiserhöhungen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Führerscheinprüfung in wichtigen Flüchtlings-Sprachen nicht möglich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vielen Flüchtlingen wird die Integration in den deutschen Arbeitsmarkt erschwert, weil ihr Führerschein in Deutschland nicht anerkannt wird, und gleichzeitig keine Fahrprüfung in ihrer Muttersprache möglich ist. Wie die Bundesregierung in einer Antwort auf eine kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion, einräumte, kann die theoretische Fahrprüfung derzeit neben …

Weiterlesen →
Nachrichten

BVG-Chefin rechnet mit ÖPNV-Vollauslastung nach Corona-Pandemie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die neue Chefin der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Eva Kreienkamp, geht davon aus, dass der öffentliche Personennahverkehr nach der Corona-Pandemie wieder voll ausgelastet sein wird. „Die Menschen werden auch in Zukunft entnervt sein vom Autofahren in der Stadt, vom Im-Stau-Stehen und Parkplatzsuchen“, sagte sie „Zeit-Online“. Der Anspruch …

Weiterlesen →
Nachrichten

ADAC erwartet historischen Tiefststand bei Verkehrstoten-Zahl

München (dts Nachrichtenagentur) – Der ADAC erwartet im laufenden Jahr einen historischen Tiefststand bei der Zahl der Verkehrstoten. Nach einer aktuellen Prognose gehe man davon aus, dass bis Ende 2020 insgesamt 2.780 Menschen in Deutschland bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen sein werden, teilte der Verkehrsclub am Donnerstag mit. Demnach …

Weiterlesen →
Nachrichten

Seebeben der Stärke 6,1 vor der Küste Taiwans

Taipeh (dts Nachrichtenagentur) – Vor der Küste Taiwans hat sich am Donnerstag ein Seebeben mittlerer Stärke ereignet. Geologen gaben zunächst eine Stärke von 6,1 an. Diese Werte werden oft später korrigiert. Das Beben ereignete sich um 21:19 Uhr Ortszeit (14:19 Uhr deutscher Zeit) im Bereich des Nordostens der Insel, wenige …

Weiterlesen →
Nachrichten

Entwicklungsminister fordert mehr Geld für UNO-Hilfswerke

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Anlässlich der Übergabe des Friedensnobelpreises an das Welternährungsprogramm hat Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) an die internationale Staatengemeinschaft appelliert, mehr Geld für die UNO-Hilfswerke zur Verfügung zu stellen. „Alle Regierungen müssen sich beteiligen, die Finanzierungslücken der UN-Hilfswerke schnell zu schließen“, sagte Müller dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagsausgaben). Zwar …

Weiterlesen →
Nachrichten

Handelsverband warnt vor Folgen eines harten Lockdowns

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Handelsverband HDE hat vor den Folgen eines harten Lockdowns gewarnt. „Wenn jetzt mitten im Weihnachtsgeschäft geschlossen werden muss, dann fällt für viele Handelsunternehmen ein Teil der umsatzstärksten Zeit des Jahres weg“, sagte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth dem „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe). „An den Tagen zwischen den Jahren könnten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schwesig für bundesweiten Lockdown

Schwerin (dts Nachrichtenagentur) – Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat sich den Rufen nach einem bundesweiten harten Lockdown angeschlossen. „Auch wenn Mecklenburg-Vorpommern noch nicht so stark betroffen ist wie andere Länder – ein bundesweiter Lockdown ist notwendig“, teilte die SPD-Politikerin am Donnerstag über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Es sei besser, …

Weiterlesen →
Nachrichten

EZB weitet Pandemie-Anleihekaufprogramm aus

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Im Zuge der Coronakrise pumpt die Europäische Zentralbank (EZB) weitere 500 Milliarden Euro in den Markt. Das beschloss der EZB-Rat am Donnerstag. Konkret wird demnach das Pandemie-Notfallankaufprogramm (PEPP) erweitert, welches bisher ein Volumen von 1,35 Billionen Euro umfasste. Zudem wird der Zeithorizont für das Programm ausgeweitet …

Weiterlesen →