
US-Börsen lassen nach – Tech-Werte kräftig im Minus
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Freitag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 26.501,60 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,59 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.275 Punkten im Minus …

Heil begrüßt Hilfe von Arbeitslosen in Gesundheitsämtern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) begrüßt es, wenn Arbeitslose in den Gesundheitsämtern bei der Kontaktnachverfolgung von Corona-Kranken helfen. „Ich gehe davon aus, dass viele Menschen helfen wollen“, sagte Heil der „Bild“. Die meisten seien ja nicht freiwillig arbeitslos. So gebe es die Möglichkeit, solche Einsätze bei der …

Virologe Streeck: „Ich halte den Shutdown für zu früh“
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Bonner Virologieprofessor Hendrik Streeck warnt vor voreiligen Einschränkungen des öffentlichen Lebens. „Ich halte den Shutdown für zu früh“, sagte Streeck der „Süddeutschen Zeitung“ (Wochenendausgabe). So würden die Infektionszahlen zwar sinken, aber nur vorübergehend. „Das Virus geht ja nicht weg“, so der Virologe. Er fordert, über …

NRW-SPD-Chef will nicht Spitzenkandidat werden
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der NRW-SPD, Sebastian Hartmann, steht nicht für die Spitzenkandidatur bei der Landtagswahl im Jahr 2022 zur Verfügung. Das geht aus einem Schreiben von Hartmann an die SPD-Basis in seinem Wahlkreis hervor, über das der „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Samstagausgabe) berichtet. „Ich möchte nicht für die Spitzenkandidatur …

Mindestens zwölf Tote nach Erdbeben in der Türkei
Izmir (dts Nachrichtenagentur) – Nach einem starken Erdbeben in der Türkei sind am Freitag mindestens zwölf Menschen ums Leben gekommen. Mindestens 400 weitere Personen wurden verletzt, berichten mehrere Medien übereinstimmend. Geologen gaben für das Beben eine Stärke von 6,6 an. Die Erschütterung ereignete sich um 14:51 Uhr Ortszeit (12:51 Uhr …

DAX nach Auf und Ab im Minus – Corona lähmt Märkte
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Zum Wochenausklang hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 11.556,48 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,36 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge verderben der kommende Lockdown und die weiter stark steigenden Corona-Infektionszahlen den Anlegern die Lust auf Aktien gehörig. Die …

Tim Mälzer zu Lockdown für Gastro-Szene: „Sind ein Bauernopfer“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Den erneuten Lockdown der Gastronomie bezeichnet TV-Koch Tim Mälzer als bitter. „Die Gastronomie wird ja nicht wegen Ansteckungsgefahr geschlossen, dafür gibt es keine Belege“, sagte Mälzer dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). „Wir sind ein Bauernopfer, damit die Menschen zuhause bleiben.“ Die von der Bundesregierung angekündigten Entschädigungen von bis …

Habeck fordert klare Haltung gegen militante Islamisten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem islamistischen Anschlag von Nizza hat Grünen-Chef Robert Habeck eine konsequente Haltung im Kampf gegen militante Islamisten gefordert. „Nach wie vor zählt der Islamismus zu den gravierendsten Bedrohungen für die innere Sicherheit aller freien Gesellschaften“, sagte Habeck der „Süddeutschen Zeitung“ (Wochenendausgabe). „Wir müssen diesen Terror, …

ARD-GVK: Nachhaltigkeit im Medienstaatsvertrag verankern
Mainz/München/Köln (dts Nachrichtenagentur) – Die ARD-Gremienvorsitzendenkonferenz (ARD-GVK) und der ZDF-Fernsehrat haben die Verankerung von Nachhaltigkeit im Medienstaatsvertrag gefordert. „Aus Sicht der gesetzlichen Kontrollorgane der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sind die Länder in ihrer Funktion als Gesetzgeber aufgefordert, das Bemühen der Rundfunkanstalten um nachhaltige Wertschöpfung mit einer Verankerung der Nachhaltigkeit im Medienstaatsvertrag zu …

Evangelische Kirche befürchtet Einsamkeit diese Weihnachten
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – In der evangelischen Kirche wächst die Sorge vor einer verbreiteten Vereinsamung in den Gemeinden um die Weihnachtszeit in diesem Corona-Jahr. „Das alte Problem der Einsamkeit zu Weihnachten droht in diesem Jahr zu eskalieren“, sagte Ralf Meister, Bischof der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, der „Welt“ (Samstagausgabe). „Das weiß …