
Studie zeigt ungleiche Lebensverhältnisse beim Wohnen
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Die Lebensverhältnisse beim Wohnen sind in Deutschland sehr ungleich – und eine Besserung ist derzeit nicht in Sicht. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des auf Stadt- und Regionalentwicklung spezialisierten Forschungsunternehmen Quaestio im Auftrag des Bundesverbandes deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen GdW, über die die Zeitungen der …

Intensivmediziner dringt auf harten Lockdown ab Montag
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Intensivmediziner Christian Karagiannidis fordert einen harten Lockdown ab Montag: Ein vollständiger Lockdown ab dem 14. Dezember könnte zu einer baldigen Trendumkehr bei den Intensivkapazitäten führen, sagte der wissenschaftliche Leiter des Intensivregisters der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). …

Altmaier fürchtet vollständigen Kontrollverlust in der Pandemie
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) warnt vor einem Kontrollverlust in der Corona-Pandemie. „Das Infektionsgeschehen hat sich in den letzten drei Tagen dramatisch beschleunigt. Wir sind wieder in einer Phase exponentiellen Wachstums und sehen, dass die ersten Intensivstationen an ihre Kapazitätsgrenzen gelangen“, sagte Altmaier dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). …

Thüringens Innenminister befürchtet Angriffe auf Impfzentren
Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD), hat vor Angriffen auf Transporte von Corona-Impfstoffen und Angriffen auf die Impfzentren selbst gewarnt. „Wir müssen Impftransporte auf jeden Fall schützen“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). Auch die Impfzentren werde man schützen müssen. „Das ist ein …

Zentrale für politische Bildung erhält neue Stellen gegen Rassismus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundeszentrale für politische Bildung bekommt für den Kampf gegen Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus im kommenden Jahr 59 neue Stellen und wird damit mehr als doppelt so viele Mitarbeiter haben wie noch 2013. Das ergibt sich aus einer Übersicht des Bundestags-Haushaltsausschusses, über die die Zeitungen des …

Studie: Frühjahrs-Lockdown hat ernste Folgen für Kindergesundheit
Bielefeld (dts Nachrichtenagentur) – Der harte, wochenlange Lockdown im Frühjahr hat zu massiven Einschränkungen bei der Gesundheitsversorgung von Kindern und Jugendlichen geführt, die deshalb noch heute mit Spätfolgen zu kämpfen haben. Das hat eine Untersuchung der Universität Bielefeld im Auftrag der Krankenkasse DAK-Gesundheit ergeben, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks …

ZdK offen für Gesangsverbot bei Weihnachts-Gottesdiensten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts neuer Höchstwerte bei Corona-Neuinfektionen und Todesfällen zeigt das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) Verständnis für stärkere Einschränkungen auch für Gottesdienste an den Feiertagen: „Weihnachten ohne Kirchgang ist für viele kaum vorstellbar – und doch wird es für besonders Gefährdete und die, die keinen Platz in …

US-Börsen erneut uneinheitlich – Ölpreis sinkt
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben sich am Freitag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 30.046,37 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,16 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.655 Punkten …

Berichte: Bund-Länder-Beratung am Sonntag um 10 Uhr
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Telefonschalte der Ministerpräsidenten der Bundesländer mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) soll am Sonntag um 10 Uhr starten. Das berichtet unter anderem die „Rheinische Post“ unter Berufung auf „Verhandlungskreise“. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hatte offenbar vergeblich gefordert, bereits am Samstag über weitere Maßnahmen abschließend zu beraten. …

CDU startet mit Röttgen virtuelle Kandidaten-Fragestunden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Auf der Suche nach einem neuen Parteivorsitzenden hat die CDU am Freitag mit Norbert Röttgen die mehrfach verschobene Reihe von Kandidaten-Fragestunden gestartet. Röttgen bekam gleich zu Beginn von CDU-Mitgliedern mehrere Fragen zum Thema Frauenbeteiligung gestellt und beteuerte, langfristig eine Parität bei der Ämteraufteilung zwischen Männern und …