Nachrichten

Berlins Regierender verteidigt Lockdown-Entscheidung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat den Bund-Länder-Beschluss für einen neuen Corona-Lockdown verteidigt. „Auch bei uns gehen die Zahlen rasant nach oben, auch bei uns werden die Intensivbetten immer stärker genutzt“, sagte der SPD-Politiker am Sonntag in einer Regierungserklärung im Berliner Abgeordnetenhaus. Die Zahl der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umweltministerin rechtfertigt Castor-Transport

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat die Entscheidung gerechtfertigt, Atommüll mitten in der Pandemie von der Wiederaufarbeitungsanlage im englischen Sellafield ins hessische Zwischenlager Biblis zu transportieren. „Wir haben Verantwortung für den Müll, den wir nicht im Ausland liegen lassen können“, sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Käßmann: Christen in den USA sollten Trump nicht wählen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die evangelische Theologin und ehemalige Ratsvorsitzende der EKD, Margot Käßmann, hat die Christen in den USA aufgerufen, bei der Präsidentschaftswahl nicht für Amtsinhaber Donald Trump zu stimmen. „Donald Trump zerstört ganz bewusst Recht und Ordnung. Er befeuert Gewalt und Rassismus, Frauenverachtung und Lüge. Ich finde, Christen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gabriel warnt vor „Taschenspielertricks“ von Trump

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige Außenminister und derzeitige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel (SPD), warnt davor, dass US-Präsident Donald Trump im Falle einer Wahlniederlage nicht freiwillig gehen könnte. „Gegen eine klare Niederlage wird auch Trump nichts machen können. Aber sonst wird er jeden Taschenspielertrick nutzen, um das Weiße Haus …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Wettbewerbskommissarin schließt Zerschlagung von Tech-Riesen aus

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager hat der Forderung nach einer Zerschlagung der großen Technologieunternehmen eine Absage erteilt. „Es wird nie dazu kommen“, sagte Vestager der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Die Zerschlagung von Google, Apple, Facebook oder Amazon wird immer wieder – zuletzt vom französischen Binnenmarktkommissar Thierry Breton – ins …

Weiterlesen →
Nachrichten

Saar-Ministerpräsident warnt vor „Kollaps in vielen Krankenhäusern“

Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat vor einem Zusammenbrechen des Gesundheitssystems in der Corona-Pandemie gewarnt. „Die Situation ist erschreckend und alarmierend: Schon bald kann es zu einem Kollaps in vielen der 1.900 Krankenhäuser in Deutschland kommen“, sagte Hans der „Bild am Sonntag“. Gerade jetzt, wo …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 14.177 neue Corona-Fälle am Sonntagmorgen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat für Deutschland am frühen Sonntagmorgen 14.177 neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Mit einem Plus von 27 Prozent gegenüber dem am letzten Sonntag gemeldeten Wert ist die relative Steigerung damit weiter rückläufig. Vor wenigen Tagen hatten sich die Neuinfektionszahlen gegenüber der Vorwoche …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umweltministerin: Agrarförderung stärker an Klimaschutz ausrichten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat den Kompromiss zur europäischen Agrarförderung kritisiert und sich für einen deutschen Alleingang ausgesprochen. Die EU-Agrarminister hätten sich nur auf ein Minimum an Klima- und Umweltschutz geeinigt, sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). „Wir müssen mehr machen, als auf europäischer …

Weiterlesen →
Nachrichten

ADAC will Anpassung der EU-Kraftstoffrichtlinie

München (dts Nachrichtenagentur) – Der ADAC fordert die Anpassung der EU Kraftstoffrichtlinie, um eine höhere Beimischquote von Bioethanol in Kraftstoffen zu ermöglichen. „Der Anteil der Autofahrer, die tatsächlich E10 tanken, ist hierzulande denkbar gering, die CO2-Einsparpotentiale sind also bei weitem nicht ausschöpft und umfassen bis zu drei Millionen Tonnen CO2 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schulze: Heizpilze können Gastronomie nach dem Shutdown retten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat keine Einwände gegen einen Betrieb elektrischer Heizstrahler in der Gastronomie. „Wenn der Einsatz von Heizpilzen ein Weg ist, die Gastronomie nach dem Shutdown wieder zu öffnen und damit ihr langfristiges Überleben zu sichern, dann sollten wir da nicht dogmatisch sein“, sagte …

Weiterlesen →