
DAX legt am Mittag weiter zu – Ölpreis testet 85-Dollar-Marke
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX hat am Freitagmittag weiter zugelegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.520 Punkten berechnet und damit 0,4 Prozent stärker als bei Vortagesschluss. Der Ölpreis kletterte unterdessen auch immer weiter. Zwischenzeitlich übersprang der Wert für ein Fass der Nordsee-Sorte Brent eine neue runde …

EEG-Umlage sinkt zum 1. Januar um 2,8 Cent
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die EEG-Umlage sinkt im neuen Jahr um 2,8 Cent pro Kilowattstunde. Das teilte Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) am Freitag mit und bestätigte damit vorhergehende Medienberichte. Konkret beträgt die EEG-Umlage ab 1. Januar nur noch 3,723 Cent pro Kilowattstunde anstatt bisher 6,5 Cent. Dies sei der niedrigste …

Polizei räumt „Köpi“-Wagenburg in Berlin-Kreuzberg
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Berlin hat die Polizei am Freitag die Räumung einer Wagenburg an der sogenannten „Köpi“ gestartet. Kurz nach 10 Uhr rückten mehrere Hundert Polizeibeamte mit Panzern und Schweißgerät an und bahnten sich den Weg durch eine vier Meter hohe Wand. Auch Wasserwerfer standen bereit. Der Bereich …

Dusel fordert mehr Menschen mit Behinderung in der Politik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Jürgen Dusel, hat die künftige Regierungskoalition dazu aufgefordert, die Interessen und Expertise von Menschen mit Behinderungen stärker zu berücksichtigen. „Bei ihrer Politik sollte die gesamte künftige Bundesregierung noch stärker die große Expertise der Menschen mit Behinderungen selbst in Anspruch nehmen“, sagte Dusel …

DAX startet freundlich – Finanztitel vorn
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Freitag freundlich in den letzten Handelstag der Woche gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.485 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent über Vortagesschluss. Papiere der Deutschen Bank setzten sich mit einem Plus von über zwei Prozent an die Spitze …

Zahl der Corona-Erstimpfungen erreicht absoluten Tiefstand
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland hat am Freitag den niedrigsten Wert seit Beginn der Kampagne erreicht. Laut RKI-Daten wurden in den letzten sieben Tagen knapp 260.000 Erstimpfungen registriert, durchschnittlich etwa 37.000 am Tag. Selbst in der ersten Woche der Impfkampagne wurden um den Jahreswechsel …

Ethikrats-Präsidentin kündigt Corona-Aufarbeitung an
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im nächsten Jahr will der Ethikrat ein Papier über die Lektionen aus der Coronakrise veröffentlichen. Das kündigte Ethikratspräsidentin Alena Buyx dem Focus an. Das Projekt solle „keine anklagende Bestandsaufnahme werden, eher ein kritischer Ausblick“, so Buyx. Sie will vor allem eine Frage beantworten: „Was könnten etwa …

Commerzbank erwartet Reaktion der Zentralbanken auf Inflation
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Commerzbank stellt die Bewertung der gestiegenen Inflation als „Einmaleffekt“ infrage und erwartet mittelfristig eine Reaktion der Zentralbanken. „Jetzt drohen sich Inflationserwartungen nach oben in Bewegung zu setzen, auf einem höheren Niveau zu verfestigen“, sagte Commerzbank-Ökonom Bernd Weidensteiner in einer am Freitag veröffentlichten Analyse. „Notenbanken müssen …

Leichter Rückgang bei Baugenehmigungen für Wohnungen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen ist nach neuesten Daten etwas gesunken. Im August 2021 wurde nach vorläufigen Angaben der Bau von insgesamt 30.149 Wohnungen genehmigt, saison- und kalenderbereinigt 1,8 Prozent weniger als im Vormonat. Zulegen konnte dagegen die Zahl der Baugenehmigungen von Wohnungen in neuen …

„Politbarometer“: Union fällt unter 20 Prozent
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Union hat im aktuellen ZDF-Politbarometer weiter nachgegeben. Wenn am Sonntag schon wieder Bundestagswahl wäre, kämen CDU und CSU laut der Umfrage nur noch auf 19 Prozent, ein Punkt weniger als vor zwei Wochen. Unverändert bleiben SPD (28 Prozent), FDP (13 Prozent) und Linke (5 Prozent). …