
Heike Makatsch sieht TV-Branche bei Diversität auf richtigem Weg
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Schauspielerin Heike Makatsch glaubt, dass die deutsche Fernsehbranche beim Thema Diversität auf dem richtigen Weg ist. „Ich war kürzlich beim Deutschen Filmpreis und war positiv überrascht, wie ernst das Thema Diversität da genommen wurde“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Es war eine Freude, dass Menschen, …

Lehrerpräsident besorgt wegen Corona-Entwicklung an Schulen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Lehrerpräsident Heinz-Peter Meidinger findet die Corona-Entwicklung an Schulen „sehr besorgniserregend“. „Auch wenn die allgemeinen Infektionszahlen derzeit noch stagnieren, nehmen gerade an Schulen die Infektionsausbrüche aktuell in einem Ausmaß zu, wie wir es bislang im Pandemieverlauf nicht kannten“, sagte er der „Passauer Neuen Presse“ (Samstagsausgabe). „Vor allem …

RKI meldet 10949 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 70,8
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen vorläufig 10.949 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 24 Prozent oder 2.095 Fälle mehr als am Samstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 68,7 auf heute 70,8 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Verdi vermisst in Sondierungspapier Finanzierung der Klima-Pläne
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Verdi-Chef Frank Werneke vermisst im Sondierungspapier von SPD, Grünen und FDP belastbare Finanzierungsgrundlagen vor allem für die Pläne beim Klimaschutz. „Wenn es um die notwendigen Finanzen geht, kommt das Sondierungspapier leider ausgesprochen blutleer daher“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Das bestehende ungerechte Steuersystem, welches Normalverdiener …

FDP-Generalsekretär weist Kritik an Finanzierungsplänen zurück
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Generalsekretär Volker Wissing hat Kritik an den fehlenden Aussagen zur Finanzierung der Ampel-Pläne zurückgewiesen. „Die Frage der Finanzierung werden wir lösen und wir haben auch Vorstellungen, wie das passieren kann“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Es gibt etwa klare finanzielle Leitplanken, die die Nachhaltigkeit der …

Energie-Gewerkschaft will Winterhilfe für Millionen Haushalte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wegen gestiegener Energiepreise fordert der Chef der Gewerkschaft IG Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Michael Vassiliadis, einen monatlichen Zuschuss für sozial Benachteiligte. Das sagte er der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Wir brauchen eine Winterhilfe für Millionen Haushalte – und zwar möglichst schnell. Die steigenden Energiepreise treffen vor …

Start-up-Bundesverband will Neuausrichtung der Förderung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesverband Deutsche Start-ups fordert von der kommenden Bundesregierung eine Neuausrichtung in der Förderung von Jungunternehmen. „Das Ziel einer neuen Bundesregierung sollte sein, den Standort Deutschland zum Weltmarktführer für Startups zu machen“, sagte Vorstandschef Christian Miele den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Erforderlich ist dafür eine umfassende …

Arbeitgeberpräsident dringt auf Ende der Corona-Hilfen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger hat sich für ein rasches Ende der Wirtschaftshilfen in der Pandemie ausgesprochen. „Die Corona-Hilfen sollten zum Jahresende auslaufen“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Deutschland müsse zurück zur Normalität. Die Kurzarbeit allerdings würden einige Branchen „noch eine Weile brauchen – vielleicht auch …

Umfrage: Jeder Zweite für garantierte Mindest-Surfgeschwindigkeit
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Jeder zweite Deutsche fordert eine bundesweit garantierte Mindest-Surfgeschwindigkeit im Internet. Das geht aus einer Innofact-Umfrage im Auftrag des Vergleichportals Verivox hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben) berichten. Knapp 90 Prozent der Befragten sind demnach der Meinung, dass die neue Bundesregierung weitere Maßnahmen ergreifen muss, …

EKD-Ratsvorsitzender erwartet mehr Einsatz gegen Klimawandel
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) erwartet von der Bundesregierung Einsatz gegen den Klimawandel und für mehr soziale Gerechtigkeit. „Sie muss eine Regierung sein, die die nächsten Jahre jetzt wirklich nutzt, um endlich die Umsteuerungsprozesse in Gang zu setzen“, sagte Heinrich Bedford-Strohm dem „Mannheimer …