
NRW verspricht Hilfen für Karnevalsvereine
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Absage des Sitzungskarnevals und großer Umzüge ist die NRW-Landesregierung bemüht, die Wogen in den Vereinen zu glätten. Wie die „Rheinische Post“ (Mittwochausgabe) unter Berufung auf Regierungskreise berichtet, hat das Land dafür nun auch mit den Rheinischen Karnevals-Korporationen Gespräche geführt. Diesen gehören rund 570 rheinischen …

Terroropfer von Halle und Hanau bekommen Hilfe in Millionenhöhe
Berlin/Hanau/Halle (dts Nachrichtenagentur) – Hinterbliebene der Opfer des Terroranschlags von Hanau im Februar 2020 haben von der Bundesregierung mehr als eine Million Euro an Entschädigungen erhalten. Eine Sprecherin des Bundesjustizministeriums sagte auf Anfrage der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe), dass bislang 43 Verwandte der getöteten Opfer pauschale Angehörigen-Leistungen erhalten hätten. Eltern, Ehepartner …

In Ampelkoalition wachsen Zweifel an Cannabis-Legalisierung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Ampel-Koalition wird nicht mit einer baldigen Cannabis-Freigabe gerechnet. Ein Zeitplan zur Umsetzung liege nicht vor, „Priorität hat der Kampf gegen die Pandemie“, sagte der FDP-Gesundheitspolitiker Andrew Ullmann den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). „Aktuell ist es kein guter Zeitpunkt für einen Cannabis-Gesetzesentwurf“, mahnte der SPD-Innenpolitiker …

Oberster Verbraucherschützer warnt vor Kryptowährungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschlands oberster Verbraucherschützer Klaus Müller hat vor dem Kauf von Kryptowährungen wie Bitcoin und Co. zum Schutz des Vermögens vor Inflation gewarnt. „Die Behauptung, Kryptowährungen sind ein Mittel gegen Inflation, ist völliger Bullshit – und volkswirtschaftlich falsch“, sagte der Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) den Zeitungen …

Transportbranche fürchtet schwere Verwerfungen durch Omikron
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Transport- und Logistikbranche drohen womöglich schwere Einbußen durch die erwartete Omikron-Infektionswelle. „Wenn durch Omikron tatsächlich große Teile der Bevölkerung infiziert werden, dann wird es große Probleme geben, die Versorgungsketten aufrecht zu erhalten“, sagte Dirk Engelhardt, Aufsichtsrat und Vorstandssprecher des Logistikverbandes BGL, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgaben). …

Corona-Datenlage laut Gesundheitsminister unvollständig
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ist in großer Sorge über das Corona-Infektionsgeschehen und die ungenaue Datenlage in Deutschland. Zu „Bild“ (Mittwochausgabe) sagte Lauterbach: „Ich beschaffe mir gerade mit dem RKI und zahlreichen Datenquellen aus ganz Deutschland ein Gesamtbild zur Lage. Dazu zählt insbesondere die Omikron-Dynamik.“ Sie mache …

US-Börsen ohne klare Richtung – Tech-Aktien schwächer
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Dienstag keine klare Richtung gefunden. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 36.398,21 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,26 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.785 …

Berliner OVG bestätigt Verkaufsverbot für Silvester-Feuerwerk
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat das Verkaufsverbot für Silvester-Feuerwerk bestätigt. Anträge von Pyrotechnikherstellern und Händlern sowie eines Käufers, diese Vorschrift vorläufig außer Vollzug zu setzen, wurden zurückgewiesen. Aufgrund der besonderen Eilbedürftigkeit der Entscheidungen sei eine hinreichend verlässliche Einschätzung der Rechtmäßigkeit der angegriffenen Regelung nicht möglich. Die deshalb …

Streit um Quarantäne in möglicher Omikron-Welle geht weiter
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Noch sinken die Neuinfektionszahlen, aber schon jetzt läuft der Streit über eine mögliche Änderung der Quarantäne-Regeln für die erwartete Omikron-Welle heiß. Der Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerhard Gaß, rät in der Debatte um eine Verkürzung zur Vorsicht: „Wir brauchen deutlich mehr Daten über Omikron, um wirklich …

DAX verbreitet zum Jahresende Kauflaune – Gaspreise sinken leicht
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Dienstag hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.963,70 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,81 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Dabei gab es Kursgewinne auf breiter Front, allen voran bei Hellofresh, Deutscher Post und Symrise. Schwach zeigten sich die Autobauer: …