Nachrichten

IMK-Chef verurteilt Attacken auf Polizisten bei Corona-Protesten

Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Thomas Strobl (CDU), hat die jüngsten Angriffe auf Polizisten bei Corona-Demonstrationen verurteilt. „Ein Angriff auf eine Polizistin oder einen Polizisten ist ein Angriff auf uns alle“, sagte der baden-württembergische Innenminister den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). „Und dem begegnen wir mit aller Härte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Halle: Babyleiche vor Entsorgungsbetrieb gefunden

Halle (Saale) (dts Nachrichtenagentur) – In Halle (Saale) ist am Montagabend am Zaun eines Entsorgungsbetriebes eine Babyleiche gefunden worden. Die genauen Hintergründe seien noch unklar, teilte die Polizei am Dienstag mit. Die Kriminalpolizei habe umfangreiche Spuren gesichert, welche noch ausgewertet werden müssten. Ein Todesursachenermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Auch am Dienstag waren …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU stellt Schweiz Bedingungen für Verhandlungen über Rahmenabkommen

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – EU-Kommissionsvizepräsident Maroš Šefčovič hat neue Verhandlungen über ein Rahmenabkommen mit der Schweiz an Bedingungen geknüpft. „Wir müssen von der Schweiz dringend wissen, ob sie ernsthaft mit uns verhandeln will“, sagte er dem „Spiegel“. Die Schweiz ist über ein kompliziertes Geflecht von bilateralen Abkommen eng mit der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Positivrate sinkt auf 16,4 Prozent – Weniger Tests über Weihnachten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Anteil der positiven Corona-Tests in Deutschland ist in der Weihnachtswoche weiter gesunken. Nach Angaben des Laborverbandes ALM waren in der zurückliegenden Kalenderwoche 16,4 Prozent aller durchgeführten Tests positiv. In der Vorwoche waren es 18,6 Prozent. Insgesamt wurden innerhalb von sieben Tagen rund 1,17 Millionen PCR-Tests …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Sehnsucht nach D-Mark geringer als vor zehn Jahren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Jeder dritte Deutsche wünscht sich die D-Mark zurück. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa für RTL und n-tv. Der Anteil derjenigen, die eine solche „Sehnsucht“ nach der D-Mark verspüren, ist demnach geringer als noch vor zehn Jahren (45 Prozent). Nur unter den AfD-Anhängern …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP fordert „zweites Bildungssystem für das ganze Leben“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Parlamentsgeschäftsführer Johannes Vogel hat ein „zweites Bildungssystem für das ganze Leben“ gefordert. Jeder und jede solle die Chance auf ein einfaches und gefördertes Bildungssparen haben, um sich später umorientieren zu können, sagte er der „Süddeutschen Zeitung“. Geringverdiener sollten dafür einen Zuschuss bekommen; die Details würden im …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verfassungsgericht: Politik muss Behinderte bei Triage schützen

Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesverfassungsgericht hat den Gesetzgeber aufgefordert, „unverzüglich“ Vorkehrungen zum Schutz behinderter Menschen für den Fall einer pandemiebedingt auftretenden Triage zu treffen. Das geht aus einem Beschluss vom 16. Dezember hervor, der am Dienstag veröffentlicht wurde. Die Karlsruher Richter entschieden dabei, dass der Gesetzgeber die Verfassung verletzt …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet im Plus – 16.000-Punkte-Marke im Blick

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.895 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,4 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Sartorius, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona-Erstimpfquote stagniert bei 73,9 Prozent

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Corona-Impfkampagne in Deutschland kommt kurz nach Weihnachten kaum voran. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Dienstag hervor. Demnach liegt die Erstimpfquote wie schon am Vortag bei 73,9 Prozent. Etwas Bewegung gab es beim ursprünglich „vollen“ Schutz – diesen haben jetzt 70,9 Prozent der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lehrerverband verlangt Notfallplan für Schullockdown

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts einer Zunahme an schweren Corona-Erkrankungen unter Kindern in den USA fordert der Deutsche Lehrerverband die Politik auf, Schulschließungen vorzubereiten. „Sobald die fünfte Welle Deutschland erreicht, müssen wir schnell reagieren können“, sagte Verbandspräsident Heinz-Peter Meidinger dem „Tagesspiegel“. Sollten im Januar Distanz- und Wechselunterricht sowie Notbetreuung nötig …

Weiterlesen →