Nachrichten

Lauterbach besorgt über hohe Corona-Inzidenzen bei Kindern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat sich besorgt über die hohen Corona-Inzidenzen bei Kindern und deren Langzeitfolgen geäußert und mehr Tests an Schulen gefordert. Parallel zu Lockerungen von Corona-Maßnahmen würden die Zahlen weiter steigen, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Sonntagausgaben). „Das ist eine Gefahr, denn wir werden große …

Weiterlesen →
Nachrichten

Laschet übernimmt Verantwortung für Wahlschlappe

Münster (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Chef Armin Laschet hat auf dem „Deutschlandtag“ der Jungen Union (JU) die Verantwortung für das schwache Wahlergebnis übernommen. „Die Verantwortung trage ich als Vorsitzender und Kanzlerkandidat“, sagte er am Samstagvormittag. Es komme jetzt in der Oppositionszeit darauf an, nicht „schrill zu werden, nicht plump zu werden“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Impfquote stagniert bei 68,8 Prozent

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die offizielle Erstimpfquote stagniert. Binnen 24 Stunden wurden zwar rund 48.000 neue Erstimpfungen registriert, das reicht aber nicht um die Impfquote von 68,8 Prozent zu bewegen. Die Impfquote für den vollen Schutz, in der Regel bestehend aus zwei Impfungen, stieg aber binnen eines Tages von 65,6 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Angekündigte „Schlacht“ nach „Köpi“-Räumung fiel weitgehend aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Räumung einer Wagenburg vor dem linksautonomen Wohnprojekt „Köpi“ ist die Nacht in Berlin-Kreuzberg relativ ruhig verlaufen. Zuvor waren am Abend allerdings im Zuge einer Demo Flaschen und Steine auf Polizisten geworfen sowie bei Autos und an Gebäuden Scheiben eingeschmissen worden. Die Polizei nahm mehrere …

Weiterlesen →
Nachrichten

ESM-Chef will Lockerung der europäischen Fiskalregeln

Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) – Klaus Regling, Chef des europäischen Rettungsmechanismus ESM, hat sich für eine Reform des europäischen Stabilitäts- und Wachstumspaktes ausgesprochen. „Die Währungsunion braucht Fiskalregeln, das ist unbestritten“, sagte Regling dem „Spiegel“. „Aber sie müssen an die veränderten wirtschaftlichen Bedingungen angepasst werden.“ Die Schuldenstandsquote von höchstens 60 Prozent der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Söder „strikt“ gegen Freigabe von Cannabis

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende, Markus Söder, hat sich gegen die Freigabe von Cannabis ausgesprochen. „Wir als CSU sind strikt gegen eine Freigabe von Cannabis. Es ist und bleibt eine Einstiegsdroge“, sagte er der „Welt am Sonntag“. Die Legalisierung von Drogen wäre ein schwerer Fehler, so …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hospitalisierungs-Inzidenz sinkt leicht auf 2,00

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsinzidenz für Corona-Infizierte ist gesunken. Das RKI meldete am Samstagmorgen zunächst 2,00 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden 7 Tagen (Freitag ursprünglich: 2,02). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben korrigiert werden, da manche Einweisungen erst …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Junge Erwerbstätige wollen Berufsaufstieg und Freizeit

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die junge Generation legt trotz beruflicher Ambitionen viel Wert auf Freizeit. Das zeigt eine Umfrage des Personaldienstleisters Randstad und des Forschungsinstituts Mentefactum, über die die „Welt am Sonntag“ berichtet. Demnach ist es 53 Prozent der 16- bis 29-jährigen Berufstätigen wichtig, Karriere zu machen. Genauso groß ist …

Weiterlesen →
Nachrichten

BDI kritisiert Vernachlässigung des ländlichen Raums

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Siegfried Russwurm, kritisiert, dass der ländliche Raum vernachlässigt wird, obwohl sich dort die Mehrzahl der Arbeitsplätze des Sektors befindet. „Die Lage im ländlichen Raum wird zunehmend zum Standortnachteil für Mittelstand und Familienunternehmen“, sagte er der „Welt am Sonntag“. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verbraucherzentrale: Heizkostenanstieg von mehr als 200 Euro

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Verbraucher müssen wegen steigender Gaspreise mit deutlich höheren Heizkosten rechnen. Aufs Gesamtjahr 2021 gerechnet zahlt ein typischer Familienhaushalt in einem 120 Quadratmeter großen Einfamilienhaus voraussichtlich 1.260 Euro für Heizung und Warmwasser, geht aus einer Rechnung des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (VZBV) für die „Welt am Sonntag“ hervor. Im …

Weiterlesen →