
DAX lässt am Mittag nach – 16.000 Punkte weiter in Reichweite
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.900 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,4 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Marktbeobachtern zufolge sind die Anleger aufgrund fehlender Impulse aktuell zurückhaltend. Die Umsätze sind demnach eher …

Verkehrswacht will Kopfhörerverbot im Straßenverkehr
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident der Deutschen Verkehrswacht, Kurt Bodewig, macht sich für ein Kopfhörerverbot im Straßenverkehr stark. „Ich glaube, dass wir an ein Kopfhörerverbot ran müssen allein schon deswegen, weil immer mehr Elektroautos auf den Straßen unterwegs sein werden“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe). „Diese Fahrzeuge hört …

Claus Kleber beklagt „Ideologie“ im Journalismus
Mainz (dts Nachrichtenagentur) – Vor seiner letzten Sendung als Moderator des ZDF-„Heute-Journals“ hat Claus Kleber Sorge über den Zustand von Teilen des deutschen Journalismus geäußert. „Was ich oft höre von Moderatoren, insbesondere im Hörfunk, lässt mir die Hutschnur hoch gehen“, sagte er der „Zeit“. Es würden mit „Selbstverständlichkeit“ Urteile abgegeben, …

Deutschland wird Klimaziele 2022 und 2023 wahrscheinlich verfehlen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der neue Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) geht davon aus, dass Deutschland die durch das Klimaschutzgesetz formulierten Zielmarken in den kommenden zwei Jahren nicht erreicht. „Wir werden unsere Ziele vermutlich auch für 2022 noch verfehlen, sogar für 2023 wird es schwer genug“, sagte Habeck der Wochenzeitung „Die …

Lebensmittelwarnungen erreichen 2021 neuen Höchststand
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Lebensmittelwarnungen ist im Jahr 2021 auf einen neuen Höchststand gestiegen. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben). Bis Mitte Dezember (20. Dezember) wurden demnach bereits 225 Warnungen vor Lebensmitteln gemeldet. Das sind so viele wie nie zuvor seit Gründung des Portals „Lebensmittelwarnung“ im …

Armutsforscher warnt vor sozialen Folgen hoher Lebensmittelpreise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Hintergrund der Debatte um höhere Lebensmittelpreise warnt der Armutsforscher Christoph Butterwegge vor den Folgen für Menschen mit niedrigem Einkommen. „Es gibt in Deutschland echte Ernährungsarmut, bis hin zu Hunger“, sagte er dem Nachrichtenportal Watson. „In der Pandemie hat die Verelendung im Obdachlosenmilieu zugenommen, und …

Weniger Beschwerden über die Post
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Beschwerden über die Postanbieter in Deutschland ist im letzten Jahr zurückgegangen. Bis Mitte Dezember gingen 14.370 Beschwerden zu Postdienstleistungen ein, 24 Prozent weniger als im Vorjahr, wobei da allerdings noch die letzten beiden Wochen des Jahres erfasst wurden. Das geht aus Daten hervor, …

74 Prozent der Deutschen gegen Corona geimpft
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Corona-Impfkampagne in Deutschland kommt nach Weihnachten weiter nur langsam voran. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Mittwoch hervor. Demnach stieg die Erstimpfquote gegenüber dem Vortag um 0,1 Punkte auf 74,0 Prozent. Etwas Bewegung gab es auch beim ursprünglich „vollen“ Schutz – diesen haben …

DAX startet etwas schwächer – Ruhiger Handel erwartet
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.945 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,1 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Am vorletzten Handelstag des Jahres werden aufgrund fehlender Impulse …

Deutsche Bahn: Mehr als 1.000 Bahnhöfe seit Mai renoviert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Bahn (DB) hat nach eigenen Angaben innerhalb dieses Jahres mehr als 1.000 Bahnhöfe renoviert. Mit einem Konjunkturprogramm des Bundes „konnten wir seit Mai rund 120 Millionen Euro zusätzlich investieren“, sagte Ronald Pofalla, Bahnvorstand für Infrastruktur, der „Neuen Westfälischen“. Mit diesem Geld hätten die Bahnhöfe …