Nachrichten

Rohstoffknappheit macht Verlagen zu schaffen

München (dts Nachrichtenagentur) – Die aktuelle Rohstoffknappheit macht auch vor den Verlagen nicht Halt. Ihnen fehle das Papier, um Bücher zu drucken, berichtet das „Handelsblatt“ (Montagsausgabe). „Das ist ein großes Problem“, sagte Jonathan Beck, Chef des Publikumsverlags bei C.H. Beck, der Zeitung. „Ich befürchte stark, dass die Leute sich dieses …

Weiterlesen →
Nachrichten

Unionsfraktionsvize fordert schnelle Einfindung in Oppositionsrolle

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unionsfraktionsvize Thorsten Frei (CDU) hat die eigene Partei dazu aufgerufen, sich schnell in der Oppositionsrolle einzufinden. „Seitdem die Ampel-Parteien am Freitag ihr Sondierungspapier vorgestellt haben, ist eine Jamaika-Koalition faktisch ausgeschlossen“, sagte Frei der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). „Umso wichtiger ist es für die Unionsfraktion, nach vorne zu …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grünen-Parteitag stimmt für Ampel-Koalitionsverhandlungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen haben den Weg für Ampel-Koalitionsverhandlungen freigemacht. Auf einem kleinen Parteitag stimmte am Sonntagnachmittag der Großteil der Delegierten für Verhandlungen mit SPD und FDP. Es gab zudem zwei Nein-Stimmen sowie eine Enthaltung. Zuvor hatte Grünen-Chef Robert Habeck für Zustimmung geworben. Es seien viele Punkte in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weil: Klimaschutz muss für Geringverdiener bezahlbar bleiben

Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat die Ampel-Verhandler in Berlin ermahnt, die anstehenden Klimaschutzreformen sozialverträglich zu gestalten. Haushalte mit hohen Einkommen könnten höhere Energiekosten verschmerzen, bei Menschen mit kleinerem Geldbeutel sei das anders, sagte Weil der „Welt“ (Montagsausgabe). „Die neue Bundesregierung wird also sehr genau darauf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hofreiter blickt optimistisch auf weitere Ampel-Verhandlungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter ist optimistisch, dass Koalitionsverhandlungen mit FDP und SPD auf Basis des Sondierungspapiers gelingen werden. Finanzen seien „selbstverständlich“ ein komplexes Thema, „aber Koalitionsverhandlungen müssen ja auch noch etwas zum Verhandeln haben“, sagte er dem Sender Phoenix. Diese würden „intensiv und ausführlich“ sein, und bei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Unternehmer im Bundestag deutlich zurückgegangen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im neuen Bundestag ist die Berufsgruppe der Unternehmer seltener vertreten als bisher. Das zeigt eine Auswertung der Stiftung Familienunternehmen, über die das „Handelsblatt“ (Montagausgabe) berichtet. Zwar gibt es nach wie vor eine Reihe von Freiberuflern, angefangen von Anwälten bis hin zu Steuerberatern oder Ärzten, jedoch finden …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rentenexperte wirft Ampel-Parteien „Drückebergerei“ vor

München (dts Nachrichtenagentur) – Der Münchner Rentenexperte Axel Börsch-Supan hat massive Kritik an den Rentenplänen der möglichen Ampel-Koalition in Berlin geübt. „Das ist eine enttäuschende Drückebergerei vor der Realität des demografischen Wandels“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). „Die Verantwortung wird auf die nächste Legislaturperiode verdrängt“, sagte der Rentenexperte, der …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP-Generalsekretär weist Debatte über Finanzministerium zurück

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Generalsekretär Volker Wissing hat die Debatte über einen möglichen Finanzminister Christian Lindner in einer künftigen Bundesregierung als verfrüht zurückgewiesen. „Ressortfragen stellen sich für uns derzeit überhaupt nicht“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Montagsausgaben). „Solche Dinge klären wir am Ende erfolgreicher Koalitionsverhandlungen.“ Zurzeit stellten sich ausschließlich inhaltliche …

Weiterlesen →
Nachrichten

Giegold kritisiert Beharren der FDP auf Finanzministerium

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Grünen-Europaabgeordnete Sven Giegold hat das jüngste Beharren mehrerer FDP-Politiker auf dem Finanzministerium in einer Ampel-Regierung kritisiert. „Was soll das?“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Montagsausgaben). „Wir haben in einem guten Stil miteinander verhandelt. Das könnte man bis zum Ende fortsetzen.“ Posten würden nach demokratischen Mehrheiten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Richterbund kritisiert Sondierungspapier

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Richterbund (DRB) hat eine mangelnde Berücksichtigung der Justiz in den Sondierungen von SPD, Grünen und FDP kritisiert. Die Grundlage für viele Pläne der Ampel-Partner sei ein handlungsfähiger Rechtsstaat, sagte DRB-Bundesgeschäftsführer Sven Rebehn der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Wer zum Beispiel Planungsverfahren beschleunigen, faire Löhne durchsetzen, …

Weiterlesen →