
Dreiviertel der Deutschen fürchten sich vor Cyber-Attacken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Angst vor einem Cyberkrieg nimmt in Deutschland zu. Dreiviertel der Deutschen fürchten sich vor einer Eskalation im digitalen Raum und mehr als jeder Zehnte geht sogar davon aus, dass ein solcher Cyberangriff in einem militärischen Konflikt enden kann. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des …

RKI meldet 42770 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 207,4
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Donnerstagmorgen vorläufig 42.770 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 4,8 Prozent oder 2.157 Fälle weniger als am Donnerstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg trotzdem laut RKI-Angaben von gestern 205,5 auf heute 207,4 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben …

Städte- und Gemeindebund NRW stimmt auf steigende Gebühren ein
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Städte- und Gemeindebunds NRW, Eckhard Ruthemeyer, stimmt die Bürger des Landes auf steigende Gebühren ein. Der CDU-Politiker sagte der „Rheinischen Post“ (Donnerstag): „Es wird harte Diskussionen im neuen Jahr geben, was wir uns leisten wollen und können.“ Jetzt kommunale Aufgaben zu streichen, wäre …

Verkehrswacht will Alkoholverbot und Helmpflicht für E-Rollerfahrer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Für mehr Sicherheit auf den Straßen fordert die Deutsche Verkehrswacht ein generelles Alkoholverbot für E-Rollerfahrer und die Einführung einer Helmpflicht. Der Präsident der Verkehrswacht, Kurt Bodewig, sagte der „Rheinischen Post“ (Donnerstag), Elektro-Tretroller seien zu einem großen Problem für die Sicherheit auf der Straße geworden. „Zu oft …

ADFC-Chefin bezeichnet Koalitionsvertrag als „peinlich“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die im November gewählte Bundesvorsitzende des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC), Rebecca Peters, kritisiert die Pläne der Ampel-Regierung beim Thema Verkehrswende. „Zum Thema Fahrrad stehen im Koalitionsvertrag viereinhalb Zeilen – und eine von Ihnen ist für den Fußverkehr“, sagte die 25-Jährige der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). „Für eine …

Über 3.000 Ermittlungsverfahren wegen Mindestlohn-Verstößen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Ermittlungsverfahren wegen Verstößen bei der Zahlung von Mindestlöhnen ist 2021 hoch geblieben. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) der Zollverwaltung hat bis zum 30. November 2021 insgesamt 3.083 Ermittlungsverfahren eingeleitet und 12,5 Millionen Euro an Bußgeldern verhängt. Das geht aus einer Antwort des Bundesfinanzministeriums auf …

Greenpeace fordert Mehrwertsteuererhöhung für Fleisch und Milch
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Die Umweltschutzorganisation Greenpeace will eine Umsatzsteuererhöhung für Fleisch und Milch. Die neue Bundesregierung solle die Mehrwertsteuer für diese Produkte an den regulären Satz von 19 Prozent anpassen und im Gegenzug die auf Obst und Gemüse absenken oder ganz streichen, sagte der Greenpeace-Landwirtschaftsexperte Matthias Lambrecht den Zeitungen …

Bankenverband erwartet Inflationsraten zwischen 2,5 und 3 Prozent
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bankenverbandspräsident Christian Sewing rechnet nicht damit, dass die Inflation wieder auf das niedrige Niveau der Jahre vor der Corona-Pandemie sinken wird. „Beim Inflationstrend erleben wir gerade einen `Etagenwechsel`, also von Inflationsraten unter zwei Prozent im vergangenen Jahrzehnt zu Raten von voraussichtlich 2,5 bis drei Prozent in …

US-Börsen weiter uneinheitlich – Omikron verunsichert
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Mittwoch erneut keine klare Richtung gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 36.488,63 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,25 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund …

Biden und Putin wollen wieder telefonieren
Washington/Moskau (dts Nachrichtenagentur) – US-Präsident Joe Biden und sein russischer Amtskollege Wladimir Putin wollen wieder telefonieren. Für Donnerstag sei ein Gespräch angesetzt, teilte das Weiße Haus mit. Dabei solle es um eine Reihe von Themen gehen, natürlich auch um den Ukraine-Konflikt. Dem Vernehmen nach hatte Putin die Initiative für den …