Nachrichten

Douglas-Chefin verlangt Solidarität bei Miet-Frage

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Parfümerie-Konzern Douglas will sich von seinen Immobilien-Partnern in der aktuellen Krise zwar Mieten stunden lassen. Aber eines sei ganz klar: „Wir werden so einen Aufschub nicht auf dem Rücken der kleinen Privatvermieter austragen. In unserem Fall sprechen wir über etliche institutionelle Anbieter. Wir sind ja …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Gesundheitsexperte plädiert für Mundschutzpflicht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Ankündigung Österreichs, eine Schutzmaskenpflicht für Supermarkteinkäufer einzuführen, befürwortet der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach eine solche Regelung auch in Deutschland. „Aus medizinischer Sicht halte ich eine solche Bestimmung persönlich für sehr sinnvoll“, sagte Lauterbach den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Dienstagsausgaben). In der Tat sei die Bedeutung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gemälde von Vincent van Gogh aus niederländischem Museum gestohlen

Amsterdam (dts Nachrichtenagentur) – In der Nacht von Sonntag auf Montag ist ein Gemälde aus dem Museum Singer Laren nahe der niederländischen Hauptstadt Amsterdam bei einem Einbruch gestohlen worden. Es handele sich um das Gemälde „Frühlingsgarten – Der Pfarrgarten von Nuenen“ aus dem Jahre 1884 von Vincent van Gogh, teilte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Jeder Zweite für bundesweit schärfere Ausgangssperren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mit 55 Prozent befürworten mehr als die Hälfte der Deutschen bundesweit schärfere Ausgangsbeschränkungen. Das ergab eine Blitzumfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag von RTL und n-tv, die am Montag veröffentlicht wurde. Demnach lehnen dies 42 Prozent der Bundesbürger dagegen ab. Anhänger der FDP sprechen sich mit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kretschmer: Bundesweites Konjunkturpaket soll Wachstum ankurbeln

Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat ein groß angelegtes Konjunkturpaket vorgeschlagen, um die Wirtschaft nach der überstandenen Infektionswelle durch den Erreger SARS-CoV-2 wiederzubeleben. „Schon jetzt müssen wir uns darüber Gedanken machen, wie wir die Wirtschaft ankurbeln, wenn wir die Corona-Krise gemeistert haben. Dafür sollten wir schon …

Weiterlesen →
Nachrichten

Italien meldet über 100.000 Corona-Infektionen

Rom (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Coronavirus-Infektionen ist in Italien seit Montag sechsstellig. Die Gesamtzahl stieg allerdings seit Sonntag „nur“ noch um rund vier Prozent oder 4.050 Fälle auf nun insgesamt 101.739 nachgewiesene Infektionen, wie aus Daten der Katastrophenschutzbehörde hervorgeht. Die Zahl der Todesopfer stieg um rund 7,5 Prozent …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP fürchtet Blutspenden-Engpass in Corona-Krise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP im Bundestag hat angesichts der Corona-Pandemie Kritik an der Blutspendepolitik der Bundesregierung geübt. Sie befürchtet wegen der Ausbreitung des Virus eine wachsende Zahl von Abweisungen potenzieller Spender und warnt vor Engpässen bei der Versorgung mit Blutpräparaten. Die Partei bezieht sich mit ihrer Kritik auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX legt kräftig zu – Deutsche-Post-Aktie mit Kurssprung

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Zum Wochenstart hat der DAX kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 9.815,97 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,90 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag am Freitag. An der Spitze der Kursliste standen kurz vor Handelsschluss die Wertpapiere der Deutschen Post mit einem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ärztepräsident: Immune Menschen sollen wieder arbeiten dürfen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesärztekammer spricht sich dafür aus, für solche Personen die Kontaktsperre zu lockern, die eine Corona-Ansteckung schon überwunden haben. Dafür wäre es gut, möglichst viele Bundesbürger auf Antikörper zu testen. „Alle, die immun sind, weil sie die Infektion schon hinter sich haben, könnten dann wieder zur …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP kritisiert Forderung der Wirtschaftsweisen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Forderung der Wirtschaftsweisen des Sachverständigenrates, zeitnah ein Konjunkturprogramm zu verkünden, stößt bei der FDP-Bundestagsfraktion auf Ablehnung. „Ich halte es für zu früh, um jetzt schon Konjunkturprogramme auszurufen. Wir müssen aufpassen, dass wir die Menschen nicht überfordern mit zu vielen Maßnahmen. Es geht jetzt erst einmal …

Weiterlesen →