
Bundesbank belässt Basiszinssatz bei -0,88 Prozent
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Bundesbank belässt den sogenannten Basiszinssatz auch im ersten Halbjahr 2022 bei -0,88 Prozent. Das teilte das Geldhaus am Dienstag mit. Der Basiszinssatz dient vor allem als Grundlage für die Berechnung von Verzugszinsen. So werden bei Verbrauchergeschäften allerdings fünf Prozent draufgeschlagen, die Verzugszinsen betragen damit …

Risikoexperte: Defensives Entscheiden kostet Wirtschaft Milliarden
Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Der Risikoexperte Gerd Gigerenzer geht davon aus, dass bis zu 40 Prozent aller wichtigen Entscheidungen von Führungskräften zweitklassig sind – und viele davon nicht mutig genug. „Defensives Entscheiden kostet Unternehmen jedes Jahr Milliarden“, sagte der Direktor des Harding Zentrums für Risikokompetenz dem „Zeit-Magazin“ (Spezial Arbeit). Um …

Tausende Ermittlungsverfahren wegen Corona-Soforthilfen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Zusammenhang mit der Rückzahlung von Corona-Soforthilfen sind bisher 11.436 Strafanzeigen gestellt und 6.765 Ermittlungsverfahren eingeleitet worden. Das teilte die Bundesregierung in Antwort auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion mit. Die Daten seien aber noch vorläufig und unvollständig. Auch Details zu Verurteilungen, Strafbefehlen und Einstellungen der …

Studie: Behörden sparen bei Weiterbildung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutsche Verwaltungen geben pro Mitarbeiter weniger als halb soviel Geld für Weiterbildungen aus wie Unternehmen: In der Wirtschaft sind es jährlich 974 Euro pro Beschäftigten, in Behörden nur 418 Euro. Das berichtet das „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe) unter Berufung auf eine Studie von Stifterverband und McKinsey. Demnach erfasst …

Bundesregierung will Triage-Gesetzentwurf „zügig“ vorlegen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Triage-Urteil des Bundesverfassungsgerichts will die Bundesregierung „zügig“ einen entsprechenden Gesetzentwurf vorlegen. Das kündigte Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) am Dienstag über den Kurznachrichtendienst Twitter an. „Das erste Ziel muss sein, dass es erst gar nicht zu einer Triage kommt“, schreibt er. Wenn aber doch, dann …

EU-Kommission warnt Großbritannien vor „Rückschlag“ in Beziehungen
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die EU-Kommission hat London vor einer einseitigen Aufkündigung des Nordirland-Protokolls gewarnt. „Wenn die britische Regierung diesen Weg ginge, wäre das ein enormer Rückschlag für unsere Beziehungen“, sagte EU-Kommissionsvizepräsident Maro efčovič dem „Spiegel“. Die Regierung von Premierminister Boris Johnson hatte wiederholt damit gedroht, das Nordirland-Protokoll – das …

Söder will Pflegebonus für gesamte Gesundheitsbranche
München (dts Nachrichtenagentur) – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat die Bundesregierung aufgefordert, den sogenannten Pflegebonus auf alle Mitarbeiter in der Gesundheitsbranche auszuweiten. „Wir brauchen einen Pflegebonus für alle, die mit der medizinischen Versorgung zu tun haben“, sagte er der „Bild“ (Mittwochsausgabe). Konkret gehe es dabei um das Krankenhauspersonal bis …

DAX legt am Mittag zu – Anleger vor Jahresende zuversichtlich
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.945 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,7 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Marktbeobachtern zufolge halten sich die Sorgen der Anleger mit Blick auf die erwartete nächste Corona-Welle …

Karlsruher Triage-Urteil stößt auf Zustimmung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Triage-Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist bei Patientenschützern und in der Politik auf Zustimmung gestoßen. „Auf dieses Urteil haben wir 40 Jahre lang gewartet“, sagte der Vorstand der Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe). „Entscheidungen über Leben und Tod in Knappheitssituationen dürfen nicht den Ärzten …

Russland: Oberstes Gericht löst Menschenrechtsnetzwerk Memorial auf
Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Der Oberste Gerichtshof Russlands hat die Auflösung der Dachorganisation des russischen Menschenrechtsnetzwerks Memorial angeordnet. Das wurde am Dienstag nach der letzten Anhörung im entsprechenden Verbotsverfahren bekannt. Hintergrund sind demnach angebliche Verstöße gegen das sogenannte „Ausländische-Agenten-Gesetz“. Die Menschenrechtsorganisation war 1988 gegründet worden. Sie besteht aus über 80 …