Nachrichten

Tierschutzbund: „Ampel“ soll Landwirtschaftsministerium abschaffen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Tierschutzbund hat die Parteien einer möglichen „Ampel“-Koalition aufgerufen, das Landwirtschaftsministerium abzuschaffen. „Es ist ein aus der Zeit gefallenes Relikt, dass eine Berufsgruppe ein eigenes Ministerium als Interessenvertretung dominiert“, sagte Verbandspräsident Thomas Schröder der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstagausgabe). Die mögliche kommende „Ampel“-Regierung müsse Ressortzuständigkeiten neu …

Weiterlesen →
Nachrichten

GMK-Vorsitzender befürchtet humanitäre Pflege-Katastrophe

München (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz, Klaus Holetschek (CSU), hat für die Alten- und Krankenpflege deutlich mehr Geld gefordert. „Wenn wir die Abrechnungsmodalitäten an die erste Stelle setzen, es aber niemanden gibt, der sich um die Menschen kümmert, haben wir ein riesiges Problem“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kinderärzte drängen zur Corona-Impfung von Kindern ab zwölf Jahren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, Jörg Dötsch, drängt auf die Corona-Impfung ab zwölf Jahren. „Nachdem Daten von über zehn Millionen Kindern und Jugendlichen erhoben wurden, empfehle ich die Impfung den über 12-Jährigen heute allgemein und uneingeschränkt“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ökonom fürchtet hohe Inflation bis 2026

Leipzig (dts Nachrichtenagentur) – Der Leipziger Ökonom und Inflationsexperte Gunther Schnabl rechnet mit anhaltend hohen Teuerungsraten in kommenden Jahren und sieht die Gründe dafür unter anderem in den Rettungsprogrammen für den Euro und Griechenland. „Die Inflation könnte noch bis zu fünf Jahre ähnlich hoch bleiben“, sagte er der „Bild“ (Samstagausgabe). …

Weiterlesen →
Nachrichten

Steuerzahlerbund verlangt von „Ampel“ milliardenschwere Sparpakete

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bund der Steuerzahler (BdSt) fordert SPD, Grüne und FDP auf, in den anstehenden Koalitionsverhandlungen milliardenschwere Sparpakete im Bundeshaushalt zu schnüren. Anders seien die Versprechen nach den Sondierungsgesprächen nicht zu finanzieren, sagte BdSt-Präsident Reiner Holznagel der „Bild“ (Samstagausgabe). „Keine Steuererhöhungen, Einhaltung der Schuldenbremse – das geht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Luisa Neubauer: „Ampel“-Sondierungspapier verfehlt Klimaziele

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer hat sich enttäuscht über das Sondierungspapier von SPD, Grünen und FDP geäußert. „Man kann sich die Sondierungen schönreden, aber nicht die Emissionen, die jetzt reduziert werden müssen“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). Es gehe nicht darum, „mehr“ zu machen als die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merz zollt „Ampel“-Parteien Respekt für Sondierungspapier

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz hat SPD, FDP und Grünen Respekt für ihr Sondierungspapier als Grundlage für Koalitionsverhandlungen gezollt und die Union aufgerufen, sich auf die Oppositionsrolle einzustellen. „Sie haben, wie ich finde, ein beachtliches Papier vorgelegt“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Das ist ein Anlass zum …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen legen zu – Banken-Hoch beflügelt weiter

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 35.294,76 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,09 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.470 Punkten 0,75 Prozent …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Arbeitnehmer: Sondierungspapier „gute Verhandlungsgrundlage“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des SPD-Arbeitnehmerflügels, Klaus Barthel, hat sich zufrieden über das Ampel-Sondierungspapier geäußert. „Uns ist klar, dass die Sondierungsergebnisse kein SPD-Programm sein können. Sie bieten aber eine gute Verhandlungsgrundlage sowohl mit Festlegungen, aber auch Spielräumen“, sagte er dem „Handelsblatt“. Barthel kündigte an, dass sich die SPD-Arbeitnehmer …

Weiterlesen →
Nachrichten

Scholz: Wollen mit guter Regierungsarbeit für Wiederwahl sorgen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat die Zusammenarbeit mit SPD und Grünen gelobt. Man wolle ja jetzt nicht nur professionelle Verhandlungen führen, sagte er der RTL/n-tv-Redaktion. Man wolle auch hinterher gut regieren. „Und wir wollen es so gut machen, dass wir wiedergewählt werden.“ Das gelinge, wenn man zusammenarbeite …

Weiterlesen →